ZV Pumpe erkennt nicht, dass bereits alles aufgeschlossen ist

  • Moin,
    folgendes Problem hat mein QP seit ich es habe (BJ 1990):


    Wenn man das Auto zuschließt (Habe KEINE FFB, nur normalen Schlüssel), so funktioniert die Zentralverriegelung genau so, wie sie soll. Alle Schlösser gehen zu, und die Pumpe schaltet nach max 2 Sekunden wieder ab.


    Schließe ich das Auto aber auf, so gehen auch alle Schlösser auf, aber die Pumpe erkennt diesen Zustand nicht, und Pumpt weiter, bis vermutlich irgendein zeitschalter nach geschätzt 30 Sekunden die Pumpe abschaltet.Somit hat man immer bis man losfährt das Summen der ZV Pumpe im Ohr.


    Bin deswegen 1,5 Jahre ohne ZV gefahren (Hab die Sicherung gezogen), damit kann man bei QP ja ganz gut leben...


    Nun zum Thema:
    Die ZV FUnktioniert doch so, dass sie beim Zuschließen einen Unterdruck erzeugt, und beim Aufschließen einen Überdruck. Solange sich die Schlösser noch bewegen, bleibt der Druck relativ niedrig (sowohl im Unter- als auch Überdruckbereich), aber sobald die Schlösser offen/zu sind, also auf Anschlag, steigt der Druck im System ja deutlich an, was die Pumpe erkennt und dann abschaltet.



    Nun dachte ich, dass ich bei mir eine Undichtigkeit im System habe, und die deswegen nachläuft. Da es aber beim Abschließen IMMER richtig funktioniert, und nur beim aufschließen nicht, kann man das ja eigentlich ausschließen. Ganz selten funktioniert es mal beim Aufschließen, dass sie nicht viel zu lange pumpt. Schätze mal da ist irgendwo in der Pumpe ein Wackler o.ä.? Ist da ein Drucksensor drin, den man wechseln könnte,
    oder ratet ihr zu einer neuen ZV Pumpe (gebraucht / neu --> Preis?)


    Bin beim Thema ZV nicht so fit, und hoffe, dass mir jemand meine Theorie bestätigen kann, oder mich eines besseren belehrt ;)


    mfg Andi

  • Den Sensor gibt es für den Endverbraucher nicht einzeln zu bestellen, Audi und die Hersteller bieten nur komplette Pumpen an. Aber selbst wenn wäre der Sensor neu sehr wahrscheinlich nicht viel günstiger als eine gute gebrauchte Pumoe (in der alten Version mit einem Stecker bei uns beispielsweise 25 Euro).

  • tach ;) also bei mir ist es genau anderst rum. Ich setzte vorne die sicherung ein dann schaltet sofort die zv alle schlösser schließen und der motor sumt, hört aber nicht mehr damit auf woran kann es liegen also heißt: es geht auch nichts mehr mit aufschließen erst wieder sicherung rausnehmen sonst geht nichts. MFG

  • War auch gerade so meine zweie Idee.... ob sich nicht ein Stellelement verabschiedet und das Zeitliche gesegnet hat....
    Schaltet die Pumpe, wenn Du die Sicherung steckst, nach 30 Sekunden ab?


    P.S.: Vielleicht ist auch einfach nur die Verbindungsstange vom Schloss zum Stellelement lose... das Du bei gestecker Sicherung dann nicht aufschließen kannst, spricht aber dagegen...

  • Aus einem anderen Forum:

  • Ne, denn selbst dann würde sie bei Erreichen des Druckes durch den Mikroschalter im Druckschalter abschalten. Wenn sie das nicht tut, ist entweder der Mikrotaster in der ZV Pumpe defekt, oder aber die Steuerung selbst.


    Was passiert, wenn du ihr nur Strom gibst?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!