grüßt euch,
ich hab ein kleines problemchen:
heut früh vor dem losfahren check ich mein kühlwasser, alles top, immernoch flüssig (man weiß ja nie). dann reingesetzt, losgefahren.
problem war nur, dass der motor sehr schnell war wurde, aber die heizung kalt blieb. ich musste nach 5km fahrt bei -20°C den motor ausmachen, weil die wassertemperatur straff auf 120° ging. ich hab dann gewartet bis er etwas abgekühlt war und bin dann weiter zur schule gefahren.
Vorhin steig ich ein, war wieder alles in ordnung. das selbe phänomen ist mir letzte woche schon passiert.
Woran liegt das? kann das sein, dass nur der wärmetauscher einfriert (stehendes wasser iwo?!).
und kann das sein, dass durch den eingefrorenen WT der motor so schnell zu heiß wird?! ich kann mir das ned so richtig vorstellen...