Was auch sehr gerne passiert bei den 1,4 16V ist, dass nicht der Thermospanner kaputt geht, sondern die Umlenkrolle vom Zahnriemen bricht. Diese ist aus Kunststoff und hat schon so manchem Motor das Leben gekostet. Haben auch schon den Golf 4 vom Gregor (Schleifhexe) repariert. Da musste ein neuer Kopf drauf, da der alte Schrott war... Nur soviel dazu...
-
-
Was auch sehr gerne passiert bei den 1,4 16V ist, dass nicht der Thermospanner kaputt geht, sondern die Umlenkrolle vom Zahnriemen bricht. Diese ist aus Kunststoff und hat schon so manchem Motor das Leben gekostet. Haben auch schon den Golf 4 vom Gregor (Schleifhexe) repariert. Da musste ein neuer Kopf drauf, da der alte Schrott war... Nur soviel dazu...
Genau das hat damals meinem 1.4er mit Scheckheftgepflegten 72000km auf der Uhr das Leben gekostet.
Bei der Gehäuseentlüftung gab es m.M.n. eine Feldaktion
Ob die bei "Deinem" Wagen durchgeführt wurde bzw. der Motor in dem zutreffenden Fertigungszeitraum gebaut wurde findet Dein Freundlicher anhand der FIN heraus.
Hast Du eine entsprechenden Stempel im Serviceheft? -
-
Die elektrische Heizung für den Schlauch war nur die erste Stufe. Da das alleine nicht ausreichend war kam später ein zweiter Umbausatz, da ist eine zusätzliche Entlüftung über ein Zwischenstück am Öleinfülldeckel, ein Abgang am bisherigen Schlauch, zwei Ventile und einem zusätzlichem Anschluß am Luftfilterkasten. Hab gerade auch so einen Fall hier stehen...
War auch nie eine Rückrufaktion, die Halter wurden nicht aktiv angeschrieben. VW gewährt(e) bis zu 10 Jahren Kulanz bei lückenlosem Serviceheft. Einige der Umrüstsätze sind mittlerweile EoE. -
Moin zusammen.
Ob man es glaubt oder nicht, es gibt immer noch Karren die einfrieren, hatten die Woche glaube ich 4-5 Autos.
Es betrifft mehrere Modelle und Motoren z.B. auch Lupo mit 1.0 Liter Motor usw........Wenn man so einen Einfrierer hat und man diesen Startet, hat man pech und er ist hin oder er hat es überlebt.
Das WICHTIGSTE, wenn die Öldruckleuchte an geht - Motor aus und nicht mehr weiter fahren.
Wenn ihr das beachtet habt und der Wagen dann in die Werkstatt geht wird folgendes gemacht,
solang nicht schon der Zahnriemen gerissen ist oder ähnliches........Ölwechsel mit Filter, dabei achten wir auf Eis in der Ölwanne, wenn dort stückchen drin sind Heißluftfön oder Ölwanne runter.
Ersteres hilft aber meistens.Dann wird die KGE wieder sauber und frei gemacht für's erste nur inkl. kontrolle Luftfilterkasten.
Danach wird dann die Kompression gepr. - wenn diese i.O. ist hat der Wagen bzw. der Motor das überlebt.
Dann wird die Heizung bestellt + eingebaut und gut ist.Es gibt auch fälle so wie gestern, da sind die mit dem Wagen einfach weiter gefahren, ende vom Lied:
1,2 Liter Öl/Wasser/Eis gemisch in der Ölwanne und Luftfilterkasten, das restliche Öl klebte am unterboden.Dadurch keine Schmierung bei der Fahrt und das war es dann ---------------- R.I.P
Die Ölpumpe ist leider nicht für die förderung von Eis ausgelegt.Wenn der Wagen die Heizung für die KGE hat ist das kein Garant dafür das dieser nicht mehr einfrieren kann!!!!
Denn auch diese kann Kaputt gehen, hatten wir anfang der Woche.Hoffe konnte weiter helfen.
Greez
der Joe -
ich sags ja immer wieder:
scheiss auf neue autos - scheiss auf kleine hochgezüchtete motörchen...lustig dürfte es so langsam mit den ganzen turbos in jeder mini-motor-krücke werden... astreine idee in autos die zu 95% kurzstrecke sehen nen turbo einzubauen... gut für die turboladerhersteller is das natürlich top haha...
nenene
-
-
Kann da auch passieren. Bei den "Alumotoren" isses nur häufiger, weils da meistens die Dichtung vom Zyklonabscheider rausfeuert. Is ein Konstruktives Problem bei den Motoren.
Gibts auch häufiger in BMW E36/46 mit den 4-Endern und den kleinen 6-Endern. Da blästs dann aber die VDD raus. Hatte auch schon fehlenden Öldruck an nem 318i N42, der war hinterher Mus, weil der hydraulische Kettenspanner versagt hat, und die Kette weggerasselt is.greetz
-
ich versteh sowieso nich was da einfrieren kann? mein kühlwasser is bis -60 grad frostgeschützt, ich hab 10w40 drin, und wann friert öl? flüssigstickstoff gegen motor öl ich weiß wer gewinnt
. aber ich mein das bisschen kondenswasser was da am ventildeckel rumm schwirrt?
-
-
-
ich sags ja immer wieder:
scheiss auf neue autos - scheiss auf kleine hochgezüchtete motörchen...lustig dürfte es so langsam mit den ganzen turbos in jeder mini-motor-krücke werden... astreine idee in autos die zu 95% kurzstrecke sehen nen turbo einzubauen... gut für die turboladerhersteller is das natürlich top haha...
nenene
Befrage mal google nach: Smart Teillastentlüftung Motorschaden
-
So die karre läuft wieder, es war nicht der kurbelwellen entlüftungsschlauch sondern der kasten der am block sitzt.
das teil was so zu mit scheisse das gar nix mehr sich im schlauch bilden konnte
bzw die heizung funktioniert, aber es nützt nix wenn der kasten den ganzen scheiss sammelt.
dann hab ich noch filter und öl gewechselt und batterie aufgeladen, dann ab auffe bahn und den mal durchgeblasen mit 180... sollte ers mal reichen.
-
Das ist ja gut zu hören, genau das gleiche hab ich bei meinem auch vor.
Was du meinst ist der Ölabscheider. Kommt man da gut dran?
Ab sofort gibts den Ölwechsel am Golf im Herbst und dann wird alles sauber gemacht und die Kiste ordentlich durchgeblasen alle 3 Wochen. Dann sollte nichts passieren.
-
Das ist ja gut zu hören, genau das gleiche hab ich bei meinem auch vor.
Was du meinst ist der Ölabscheider. Kommt man da gut dran?
Ab sofort gibts den Ölwechsel am Golf im Herbst und dann wird alles sauber gemacht und die Kiste ordentlich durchgeblasen alle 3 Wochen. Dann sollte nichts passieren.
jo muss die karre aufbocken(hebebühne) und dann is der kasten mit 3 Innensechskant schrauben befestigt, von oben sieht man die schrauben nicht.
nimmst 5er Inbus nuss, mittlere Verlängerung und kleine Knarre, dann gehts.
-
Alles klar, dann weiß ich Bescheid.
So lange es so kalt ist, hat meine Freundin Fahrverbot mit der Karre! Sonst darf ich das Gehäule mir anhören, wenn die Karre stirbt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!