hallo zusammen
ich fahre nen B4 2.0 E und bin jetzt zusätzlich ganz billig an nen cabrio mit 2.3 motor mit totalschaden gekommen.
eigendlich hab ich den nur gekauft weil ich die 17 bolero felgen wollte^^ jetzt bin ich aber am überlegen auch noch andere teile um zu bauen... Scheinwerfer oder das Fahrwerk z.B.
was haltet ihr davon?
gruuß
Brauche euren Rat ! :P
-
-
fahrwerk geht nicht,das cabrio is nen B3,auspuff kannst deswegen auch knicken
evtl. noch vorderer stossfänger,scheinwerfer & vielleicht noch motortransplantation,wobei dir da noch einiges an B4 spezifischen teilen fehlt
ansonsten nimmst alles mit,was de brauchen kannst,schalter,tacho,vielleicht armaturenbrett,blenden,relais,steuergeräte,was de selbst net brauchst,braucht vielleicht jemand anders
-
oh okey danke für die info!
ja ich denke ansonsten, wie du sagst, was ich brauchen kann wird umgebaut un der rest verkauft -
fahrwerk geht nicht,das cabrio is nen B3,auspuff kannst deswegen auch knicken
evtl. noch vorderer stossfänger,scheinwerfer & vielleicht noch motortransplantation,wobei dir da noch einiges an B4 spezifischen teilen fehlt
ansonsten nimmst alles mit,was de brauchen kannst,schalter,tacho,vielleicht armaturenbrett,blenden,relais,steuergeräte,was de selbst net brauchst,braucht vielleicht jemand anders
Perfeckte Erläuterung, besser hätt ich es nicht hingekriegt
Genau so machste es...nimm alles mit was de brauchen kannst und was de nicht brauchen kannst...
Machst evtl. noch gutes Geld mit den TeilenGrüße
-
alles klar so werd ich es wohl machen
danke!
-
-
wieso geht das fahrwerk nicht? ich hab auch dämpfer vom cab drin.
oder passen nur die federn nicht? -
-
-
Jein! Die B4 Federbeine werden mit M12-Schrauben am Radlagergehäuse befestigt,
beim B3 mit M10-Schrauben. Der Rest passt. Das Problem, mit den Schrauben kann
man umgehen, wenn in das unter Loch, im Federbein, Distanzringe eingelegt werden,
um die "Luft" weg zu bekommen. Oben braucht es nichts, hier kann die zusätzliche
"Luft", zum Sturzausgleich genommen werden. Interssant ist die Möglichkeit, bei
60mm- und mehr Tieferlegungen, um den zwangsläufigen, nicht mehr ausgleichbaren
Negativsturz, wieder in normale Werte zu bekommen.
Diese Lösung habe ich bei meinem B3 verwendet.MfG Chris
-
Hallo Chris
Danke für die Antwort,so werde ich es machen.MfG
Torsten
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!