Türverkleidung - Stoffeinsatz ablösen?

  • Hallo miteinander,


    ich wollte euch fragen, ob man den Stoffeinsatz der Türverkleidung sowie diesen Schaumstoffeinsatz darunter irgendwie ablösen kann, um einen neuen Schaumstoffeinsatz einzubauen und die originalen Stoffe wieder darüber verlegen / befestigen kann.


    Mein 1987er B3 mit Serret-Ausstattung in der Farbe "quarz" hat leider das Problem, dass der Stoffeinsatz an den Türverkleidungen v.r. und h.l. zwar noch bestens erhalten ist, wie auch an den anderen Türen, aber sich leicht ablöst. Würde aber anstatt irgendwelchen Türverkleidungen vom Schrottplatz, die dann zu 99 Prozent nicht in der Serret-Ausstattung "quarz" zu finden sind, was mich furchtbar stören würde (möchte keine zusammengefrickelte Innenausstattung mit verschiedenen Stoffen haben, zumal das Interieur meines 80ers noch tadellos in Schuss ist, bis auf eben dieses Problem), am liebsten die Originale erhalten.


    Oder bringt es etwas, den Stoffeinsatz einfach mittels Heißklebe-Pistole festzukleben?


    Ich dank' euch für jeden Rat!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!