PU-Buchsen für Aggregateträger und Querlenker

  • Moin, da meine ganze Vorderachse ma wieder gemacht werdne muss hab ich mir ja nun überlegt alles auf PU umzubaun, soll ja angeblich länger halten und das Fahrverhalten deutlich verbessern?!


    jetz meine Frage...ist das wirklich so? gehen die PU buchsen ohne weiteres für nen Aggregateträger?


    und welche brauch ich beim 2.0 ABT? M10 oder M12?

    [b][align=center]Audi 80 Avant QUATTRO| 2.8 | | MJ95 | Doppelairbag | Klima | | | S2 Tacho / ZI´s| 60/40 | 4x eFH | |
    eASp. beh.| ATA | | Vollleder | SHZ | DE-Linsen | BC/AC | Lichtpaket | US-Rückleuchten | 3-Speichen Audi Sportlenkrad|

  • und wo?



    bei beidem? es gibt ja einmal querlenker M10 und M12 und einmal beim träger M10 und M12

    [b][align=center]Audi 80 Avant QUATTRO| 2.8 | | MJ95 | Doppelairbag | Klima | | | S2 Tacho / ZI´s| 60/40 | 4x eFH | |
    eASp. beh.| ATA | | Vollleder | SHZ | DE-Linsen | BC/AC | Lichtpaket | US-Rückleuchten | 3-Speichen Audi Sportlenkrad|

  • ob m10 oder m12 ist fahrgestellnummer abhängig!


    nimm die originalen lager u kein pu! die originalen haben ja auch ewig gehalten.


    hab meine erst gestern getauscht :)

    Audi Avant ez.1993,NG, ~495.277km, LPG
    Audi S2 Avant ez.1993,ABY, ~336.000km
    Audi Cabrio ez.1992,NG, ~360.000km
    BMW e36 328i ez.1995,M52B28, 195.991km
    BMW e46 328i ez.1998,M52B28tu, ~398.000km

    BMW e91 320d ez.2011,N47D20,~330.000km

    BMW e85 25i ez.2004, M54B25, ~230.000km
    Fahrzeugdoku

  • nee querlenker kommen nie wieder originale rein...in verbindung mit sportfahrwerk sind die dinger dauernd platt bei den straßen hier bei uns.... :thumbdown:


    hab letztens auch erst mit jemand geredet welche Audis aufbaun und verkaufen der sgate auch wnen dun fahrwerk drin hats sind originale gummis sinnlos, die verbaun nurnoch PU in jedem 80er

    [b][align=center]Audi 80 Avant QUATTRO| 2.8 | | MJ95 | Doppelairbag | Klima | | | S2 Tacho / ZI´s| 60/40 | 4x eFH | |
    eASp. beh.| ATA | | Vollleder | SHZ | DE-Linsen | BC/AC | Lichtpaket | US-Rückleuchten | 3-Speichen Audi Sportlenkrad|

  • ich hab von aggregateträgerlagern gesprochen :)


    die querlenkerlager kannste ja pu nehmen

    Audi Avant ez.1993,NG, ~495.277km, LPG
    Audi S2 Avant ez.1993,ABY, ~336.000km
    Audi Cabrio ez.1992,NG, ~360.000km
    BMW e36 328i ez.1995,M52B28, 195.991km
    BMW e46 328i ez.1998,M52B28tu, ~398.000km

    BMW e91 320d ez.2011,N47D20,~330.000km

    BMW e85 25i ez.2004, M54B25, ~230.000km
    Fahrzeugdoku

  • achso, ja aber die kosten genausoviel wie originale...?! deswegen

    [b][align=center]Audi 80 Avant QUATTRO| 2.8 | | MJ95 | Doppelairbag | Klima | | | S2 Tacho / ZI´s| 60/40 | 4x eFH | |
    eASp. beh.| ATA | | Vollleder | SHZ | DE-Linsen | BC/AC | Lichtpaket | US-Rückleuchten | 3-Speichen Audi Sportlenkrad|

  • die pu buchsen sind doch härte, nicht? du musst auch an deine karosse denken. es sollten stöße usw noch irgendwo aufgenommen werden können

    Audi Avant ez.1993,NG, ~495.277km, LPG
    Audi S2 Avant ez.1993,ABY, ~336.000km
    Audi Cabrio ez.1992,NG, ~360.000km
    BMW e36 328i ez.1995,M52B28, 195.991km
    BMW e46 328i ez.1998,M52B28tu, ~398.000km

    BMW e91 320d ez.2011,N47D20,~330.000km

    BMW e85 25i ez.2004, M54B25, ~230.000km
    Fahrzeugdoku

  • klar nemmt alle PU..!!!!!!


    und wunert euch in paar monaten das alles anfängt zu rappeln und zu klappern....
    die Originalen Lagerbuchsen absorbieren stöße und Vibrationen...
    hast du noch ein hartes Fahrwerk drin... dann mach schon mal nen Termin beim Badscheibendock...!!
    wenn du die originalen sachen nimmst, und nicht den billig 5. wal müll aus der Bucht... dann halten auch die Originalen ewig...!!
    und wenn du dann noch bischen aufpasst, das du nich jedes Schlagloch was minimum 2 meter tief ist mitnimmst ist alles klaro...
    wenn der orignalhersteller nur müll hat... wieso hat das dann teils 15 Jahre und länger gehalten?????

    :pillepalle: :pillepalle: olle Zickige Audi 80 Zicke :whistling: :whistling:


    :search: :search: die kleine Zicke steht zum Verkauf... bei interesse PN an mich....:search: :search:
    :vain: Audi A6 Avant 3.2 FSI Stratosblau Perlefekt :sende:

    Einmal editiert, zuletzt von Stefan161280 ()


  • ganz genau meine meinung!

    Audi Avant ez.1993,NG, ~495.277km, LPG
    Audi S2 Avant ez.1993,ABY, ~336.000km
    Audi Cabrio ez.1992,NG, ~360.000km
    BMW e36 328i ez.1995,M52B28, 195.991km
    BMW e46 328i ez.1998,M52B28tu, ~398.000km

    BMW e91 320d ez.2011,N47D20,~330.000km

    BMW e85 25i ez.2004, M54B25, ~230.000km
    Fahrzeugdoku

  • gießst sie doch leich in Beton!! ich glaube ihr wist garnicht wie hart das fahrwerk wird!!?? :cursing:


    meine querlenker haben noch gummilager und das soll auch so bleiben, aber da das getriebe am aggregateträger hängt, würde ich die gern austauschen. ich hatte die auch schonmal aus alu gesehen, finde die aber nicht mehr...

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • ich wieder hole mich gern nochmal!
    die lagerbuchsen absorbieren stöße und Viebrationen.. damit die Karosse nich übermässig belastet wird!!!
    macht Ihr PU oder Gar die Aluhülsen rein,... dann bekommt ihr die stöße und viebrationen fast zu 100% auf die Karosse...
    die schwingt dann wie eine stimmgabel mit... was passiert dann: alles was feste ist... rappelt sich los...
    und in paar monaten kommt dann... meine karre rappelt und schäppert an allen ecken und Kanten... nur warum....
    die Antwort von mir...: deine PU oder Alulager sind schuld... und dann fängst was weinen an!!
    Physik 6 setzen!!!!! http://de.wikipedia.org/wiki/Physik :search:

    :pillepalle: :pillepalle: olle Zickige Audi 80 Zicke :whistling: :whistling:


    :search: :search: die kleine Zicke steht zum Verkauf... bei interesse PN an mich....:search: :search:
    :vain: Audi A6 Avant 3.2 FSI Stratosblau Perlefekt :sende:

  • Einer aus unserem Club hat die wieder raus geschmissen. Begründung war die sind Unfahrbar.
    Also bau die guten Gummimetalllager ein von Meyle oder Lemförder. :sdafuer:


    Audi 80 B4 Avant 2,6 l quattro
    :thumbup:


    [b][color=#000000]1.061 Stk. ( Stand: 2012) in Deutschland zugelassen.


    Der Bock is abgemeldet und verkauft an einen guten Kumpel. Neues Fahrzeug Audi A3 8P.

  • oder wie der beste kompromiss ist...aggregateträger gummi und querlenker PU

    [b][align=center]Audi 80 Avant QUATTRO| 2.8 | | MJ95 | Doppelairbag | Klima | | | S2 Tacho / ZI´s| 60/40 | 4x eFH | |
    eASp. beh.| ATA | | Vollleder | SHZ | DE-Linsen | BC/AC | Lichtpaket | US-Rückleuchten | 3-Speichen Audi Sportlenkrad|

  • das problem ist einfach das du dir deine karosserie total weich machst mit harten lagern. ich würde dir für die aggregateträger die originalen empfehlen und wenn du meinst das du für die querlenkerlager pu brauchst, dann nimm sie halt.

    Audi Avant ez.1993,NG, ~495.277km, LPG
    Audi S2 Avant ez.1993,ABY, ~336.000km
    Audi Cabrio ez.1992,NG, ~360.000km
    BMW e36 328i ez.1995,M52B28, 195.991km
    BMW e46 328i ez.1998,M52B28tu, ~398.000km

    BMW e91 320d ez.2011,N47D20,~330.000km

    BMW e85 25i ez.2004, M54B25, ~230.000km
    Fahrzeugdoku

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!