Ich glaub nicht das ich da gross einkaufen werd,was die Brmesflüssigkeit angeht.
Wenn der neue HBZ drinnen ist werd ich ihn wohl zur werke schleppen und die sollen dann auffüllen und
entlüften.Im prinzip weiss ich schon wie´s entlüften geht aber ich hab keine lust hier im freien mich da abzutun kalt nass usw ne.Und so geh ich mal davon aus das dann alles sauber gemacht und entlüftet ist.
Ich geh mal davon aus da ich ja den vorratsbehälter leeren muss zum umbau auf den neuen HBZ das beim B4 dann erstmal gar nix mehr geht oder??
Also keine fussbremse und keine kupplung oder??
Gibts eigentlich im netz ne anleitung wie man den HBZ tauscht hab bisher nur komplett mit BKV getauscht den HBZ allein noch nicht.Kann ja aber wohl kein grosser akt sein,bis auf das ich noch nicht weiss wie ich den behälter sauber leer bekomm ohne grosse sauerei.
grüssle