Hallo, ich bin neu in der Scene und würde mich gerne weiterbilden was Motortuning/ Motortausch anbetrifft.. Kann man einen Audi S2 Motor in nen 80 er B3 einbauen ohne diesen auf Allrad umbauen zu müssen? Oder kann ich mein 1.8 er Getriebe so verstärken , dass es mit dem S2 Motor harmoniert... Oder gibt es andere Getriebe möglichkeiten?.. Gruß

Audi 80 b3 Motorumbau zu S2
-
-
gehen tut alles
ist mit seeehr viel arbeit verbunden da du quasi komplett fahrwerk und antrieb tauschen musst/solltest
Getriebe würd ich gucken ob das dem S2 stand hält das weiss ich grade nicht
machbar ist es aber -
Also von der Aufnahme würde das 1.8 Getriebe an den S2 Motor passen oder was? Das ich das Fahrwerk ändern muss ist ja eigentlich selbstverständlich.... Aber hat der S2 nicht auch ein anderen Kabelbaum? Oder plug n play?
-
wegen der aufnahme bin ich leicht überfragt, würd jetz aber schätzen das es gehen würde, würds aber alleine schon wegen der unpassenden übersetzung sein lassen
und mitm kabelbaum denk ich auch das der ein wenig anders is^^ -
Hi,
vergiss es. Für den Aufwand/Kosten kannste Dir locker nen S2 holen.
Grüße,
Bobby
-
Hmm würde es sich lohnen meinen 1.8 er zu tunen ? So auf 2.1 zu bohren und nen turbokit, verschärfte nockenwelle , bessere kolben, Kurbelwelle und schwungrad? Ich denke mal nich oder ?
-
glaub mir bringt nüscht...
hatte mir damals viel Wissen angeigenet, was ich aus meinem damaligen 1.6er machen könnte... mit allen Pros und Cons letzten Endes hab ich jetzt nen 90er quattro mit 2.3er Maschine..
der Aufwand und das Ergbnis stehen in keinem Verhältnis... wobei es beim 1.6 sogar noch einfacher wär Leistung rauszuholen als bei dir..
glaub mir..grüße aus BK
-
Lohnen würd das sicher nicht... weil bis das alles gezahlt ist, kannst dich gleich nach nem größeren Motor umschauen...
-
Geile Sache
... Bloß will ja nich den fettesten Umbau haben ... Wie ist das mit dem 2.3 Motor aus dem b3 quattro?
-
Da Du ja finanziell nicht schlecht aufgestellt zu sein scheinst, wenn Du über so nen umbau nachdenkst, schau doch nach nem schicken 90er Quattro NG?! Wenn da dann noch was machen willst, kannste dich ja mal an Coupe Berlin wenden, der hat den 2.3 ja etwas überarbeitet
-
kann Taxx nur zustimmen..
der Umbau von nem 5Zylinder in deine 4Zylinderkarosse ist echt zuviel Aufwand und nicht so Plug&Play wie bei VW...Coupe Berlin hat viel Lehrgeld und einige Motoren bzw Zylinderköpfe (wenn ich das recht in Erinnerung hab) zahlen müssen um die Erfahrungen zu machen
von den ganzen Kosten für die Teile ganz zu schweigen -
-
Möglich ist mit Geld fast alles, aber ob es der aufwand wert ist musst selber wissen, ich hab schon ein paar auf 20VTurbo umgebaut,
kostet halt auch ein paar euros...
und wenn du dir da nicht selber helfen kannst ist es besser du kaufst dir gleich einen mit richtig Leistung
gruß Marcus
-
Sei mir nicht böse, aber was hat dein Audi so tolles das es sich lohnt dafür nem echten S2 das Herzen zu klauen ?
1,8er fronti ist mit die schlechteste Basis die du dafür haben kannst
Behalt ihn als Alltagsmonster und such dir (genügen Cash vorausgesetzt) nen Sonntags und Spaßauto. -
Sei mir nicht böse, aber was hat dein Audi so tolles das es sich lohnt dafür nem echten S2 das Herzen zu klauen ?
1,8er fronti ist mit die schlechteste Basis die du dafür haben kannst
Behalt ihn als Alltagsmonster und such dir (genügen Cash vorausgesetzt) nen Sonntags und Spaßauto.Das wäre wohl die Lösung überhaupt...
-
@ Kevin 1987: hast recht... Hmm dann bleib ich beim optischem Tuning... Naja wieder was dazu gelernt... Vielen dank für die Info...
-
klar geht der umbau, die frage wäre nur, wieviel geld du hast...wenn du genügend leute kennst und eine hand die andere wäscht, kommst du klar günstiger alles selber um zu bauen.
das 1.8er getriebe wäre selbst als basis bullshit. das 5gang getriebe bekommste günstig. die 6gang getriebe sind wieder sinnlos, da der 6. gang die selbe übersetzung hat wie bei den 5gang getrieben. vom kosten nutzenfaktor hast du von dem 6gang nix. -
Die "sinnvollste" Art der Leistungssteigerung für den B3 1,8S besteht ansich im Einbau eines 16V-Motors.
Bleiben können dabei: Getriebe incl. Antriebswellen und Achsschenkel sowie auch der vordere Karosseriequerträger.
Motor mit Anbauteilen sowie den Kabelbaum samt Steuerteil mußt Du natürlich umsetzen.
Dabei muß die Batteriehalterung versetzt werden.
Entweder so, wie´s beim orig. 16V ist, nämlich vorn links auf den Längsträger,
oder halt einfach in den Kofferraum.
Außerdem muß natürlich die Bremsanlage angepasst werden !
Die bessere Basis beim 1,8S ist die Variante mit JN-Motor, da bei dieser dank KE-Jetronic
bereits das passende Kraftstoffsystem vorhanden ist.
140 PS (ACE) im B3 Frontkratzer reichen übrigens wirklich aus, um äußerst zügig unterwegs zu sein !
Ich denke das reicht im Groben erstmal als Gedankenanstoß.....Grüße - Uwe
-
-
au ja, das ist natürlich die beste Einspritzanlage
bei ebay ist am sonntag n 16V quattro für 800,- weggeangen...der hatte 160.000km runter
soll ich noch irgendwas dazu sagen?
aber macht was ihr wollt...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!