Lichtmaschine instandsetzen

  • grüßt euch,
    ich hab das nervige problem, dass meine lima pfeifft. also nicht im innenraum, sondern die lager in der lima selbst.
    dazu hab ich 2 fragen: wo sitzt die diodenplatte an der lima (es sollte doch nich soo viele unterschiedl. geben fürn 80er) und wie mess ich die aus?
    gibt es evtl. lagersätze für die bosch-limas? am besten wäre, wenn jmd die lagergrößen hätte, da würd ich die aus dem universalregal nehmen, da bezahl ich so 5-10? pro lager und ich hab lange zeit ruhe.


    ich möchte mir keine neue kaufen, da die mir zu teuer sind und keine gebrauchte, da diese auch pfeiffen kann und vermutlich nach ner zeit auch pfeiffen wird...

  • diodenplatte sitzt hinten unter nem deckel. (wenn vorhanden) was willst du denn messen?


    es gibt fast alles einzelnd für die lima. ich brauch nur deine GENAUE teilenummer. ;)

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • sehr gut, kurze, knappe und präzise antwort...
    ich hab das problem dass andauernd der regler zerfliegt und da meinte einer im forum, dass er das selbe problem hatte, bei ihm war die diodenplatte hin.


    naja das klingt gut, da schau ich nachher gleich nochmal rein und poste die genaue nummer.

  • Die erste ist die VW TN die zweite die Bosch TN


    Wie du die Lima instandsetzt steht in der Wiki


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

  • Das hintere Lager ist standart SKN Lager, das vordere ein Speziallager. Musst einfach die Nummern, die auf den Lagern stehen, googlen. Das SKN Lager kostet so um die 3? die Speziding so um die 30?


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

  • naja is ja verkraftbar. bloß kann ich die lima nich zerlegen, teile bestellen, dann warten und sie einbauen, sondern ich zerleg die abends und bau sie frühs wieder zusammen. ich brauch das auto, ich kann es nich 2 oder 3 tage lang stehen lassen...

  • Dann kauf die bei ebay. Da kostet ne Lima ca20? .


    Besser als eine neue mit knapp 600? :phat:


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

  • Du hast nicht verstanden!


    Kauf dir für eine alte bei ebay und mache die komplett überholt fertig.Oder baue die gleich ein und überholen deine. Wenn du eine zweite Lima als Übergangslösung hast, ist es für dich einfacher alle benötigten Teile zusammen zu suchen;)



    So hier haste einmal eine komplett neue Lichtmaschine. Kaufen, alte ausbauen, neue einbauen und wieder Spaß haben


    DRÜCK MISCHG GANZ FESTE


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

  • Es gibt auch im Austausch wieder aufbereitete, die sind deutlich billiger.
    Würde mir das mit dem Instandsetzen gut überlegen. Falls die Schleifringe am Läufer stark eingelaufen sind, kannst das ganze gleich sein lassen. Weil die kannst du nicht instandsetzen. Also wenn die Lima schon viele km drauf hat, dann würd ich mir eine im Austausch besorgen.


    MfG Steffen

  • Nicht nach 16V suchen sondern nach der TN. Die Limas von anderen Fzg. passen auch bei dir. Nur die TN ist aussagekräftig!


    Und beachte den Link der in meinem Post weiter oben steht( Post 11)


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

  • sorry, war grad weg. ;)


    ich guck mal eben im schlauen buch nach.


    Edit:


    053 903 015 E --> Entfallen; als ersatz: 068 903 018 B
    068 903 018 B --> Entfallen am 01.04.2002; als ersatz: 068 903 018 BX
    068 903 018 BX --> Entfallen am 01.10.2002; als ersatz: 068 903 017 PX


    Kugellager für deine Lima:
    Lager vorn: 054 903 221 - 37,07?
    Lager hinten: 054 903 221 A - 13,92?


    Weitere verschleißteile:
    Scheibenfeder: N 012 708 2 - 0,51?
    Spannungsregler: #068 903 803 DX - 58,31?
    Entstörkondensator: 056 903 291 - 17,31?


    Preise sind von februar 2011.

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

    Einmal editiert, zuletzt von Horsty ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!