-
-
Dad is jut!
-
-
-
Keine Karikatur, aber ein echt sehr guter Lösungsvorschlag für Griechenland
ZitatGriechenland: Rettung ohne EU-Gelder möglich!
Athen: Griechenland ist pleite. Bankrott. Insolvent. Die griechische Regierung in Athen verabschiedet nun ein umfassendes Sparprogramm für die Zukunft. Die griechischen Bürger rebellieren auf den Straßen. Denn allein mit Sparen ist es nicht getan. In den kommenden drei Jahren muss in Griechenland ein staatlicher Finanzierungsbedarf von ca. 140 Milliarden Euro abgedeckt werden. Diese Gelder sollen nun von den anderen EU-Staaten aufgebracht werden.
Doch Griechenland verfügt durchaus über Ressourcen, um eine solche Krise auch allein zu bewältigen. Wir sprachen mit einem renommierten Wirtschaftsexperten des Internationalen Währungsfonds (IWF), der praktikable Möglichkeiten zur wirtschaftlichen Rettung Griechenlands ohne EU-Hilfen aufzeigt.
?Würde die griechische Regierung das Land führen, wie ein modernes Wirtschaftsunternehmen ? oder besser noch, wie eine Bank ? dann gäbe es keinerlei ökonomische Probleme?, so der Wirtschaftsexperte, der namentlich nicht genannt werden möchte.
?Griechenland fehlt es schlichtweg an Flexibilität und unternehmerischen Denken! Offenbar sind sich die Griechen ihrer Ressourcen nicht bewusst. Und dabei ließe sich eine Konsolidierung des Staatshaushaltes bereits mit den folgenden drei einfachen Maßnahmen realisieren:?
1. Vermarktung von Namensrechten
?Griechenland besitzt vielfältige Möglichkeiten zur Vermarktung von Namensrechten, die das Land bislang gänzlich ungenutzt lässt. Die deutsche Fußballbundesliga hat es erfolgreich vorgemacht: Aus dem Frankfurter Waldstadion wurde die Commerzbank-Arena oder aus dem Gelsenkirchener Parkstadion die Veltins-Arena auf Schalke.
Warum verkauft Griechenland z.B. nicht die Namensrechte an der Akropolis? Was spricht denn dagegen, sie z.B. in die Coca-Colakropolis umzubenennen? Warum nicht die Namensrechte an der Insel Rhodos an Ratiopharm abtreten? Griechenland könnte das Namensrecht ganzer Inselgruppen vermarkten! Dann würden aus den Kykladen beispielsweise die Adidas-Islands oder die Commerzinseln.
Allein die Vermarktung der Namensrechte würde Milliarden im zwei- bis dreistelligen Bereich einbringen!?
2. Entsorgungswirtschaft
?Im ägäischen Meer gibt es die verschiedensten Meerestiefen. Viel Raum, den niemand benötigt! Den niemand je betritt! Dies kann Griechenland nutzen, um dort den Sondermüll und Atommüll der solventeren Wirtschaftsnationen zu entsorgen. Die Nachfrage nach solchen Dienstleistungen ist enorm und verspricht zeitnahe Einnahmen im zwei- bis dreistelligen Milliardenbereich!?
3. Sex-Tourismus
?Wenn Griechenland endlich damit beginnt, die Prostitution stärker zu fördern, können die Griechen Thailand im Wettbewerb um zahlungskräftige Sextouristen bald hinter sich lassen! Die Griechen haben schließlich hübsche Töchter, ich denke nur an die schöne Helena? Wird aus jeder Familie nur eine Tochter ? ähnlich einem sozialen Jahr oder der Wehrpflicht ? für ein Jahr zur Prostitution verpflichtet, ist mit Einnahmen im zweistelligen Milliardenbereich zu rechnen!?
?Wir sollten Griechenland also unsere Hilfe zur Selbsthilfe anbieten, anstatt ihnen 100 Milliarden Euro zu überweisen und sie in der finanziellen Abhängigkeit zu belassen?, so der Wirtschaftsexperte des IWF.
? 2010 Slamek Oswalek ? Griechenland: Rettung ohne EU-Gelder möglich! -
-
Der is besser Mr. House
In einer kleinen irischen (portugiesischen/griechischen) Stadt ? es regnet (oder es ist heiß) und alle Straßen sind wie leergefegt.
Die Zeiten sind schlecht, jeder hat Schulden und alle leben auf Pump. An diesem Tag fährt ein reicher deutscher Tourist durch die Stadt und hält bei einem kleinen Hotel. Er sagt dem Eigentümer, dass er sich gerne die Zimmer anschauen möchte, um vielleicht eines für eine Übernachtung zu mieten und legt als Kaution einen 100 Euro Schein auf den Tresen.
Der Eigentümer gibt ihm einige Schlüssel.
1. Als der Besucher die Treppe hinauf ist, nimmt der Hotelier den Geldschein, rennt zu seinem Nachbarn, dem Metzger und bezahlt seine Schulden.
2. Der Metzger nimmt die 100 Euro, läuft die Straße runter und bezahlt den Bauern.
3. Der Bauer nimmt die 100 Euro und bezahlt seine Rechnung beim Genossenschaftslager.
4. Der Mann dort nimmt den 100 Euro Schein, rennt zur Kneipe und bezahlt seine Getränkerechnung.
5. Der Wirt schiebt den Schein zu einer an der Theke sitzenden Prostituierten, die auch harte Zeiten hinter sich hat und dem Wirt einige Gefälligkeiten auf Kredit gegeben hatte.
6. Die Hure rennt zum Hotel und bezahlt ihre ausstehende Zimmerrechnung mit den 100 Euro.
7. Der Hotelier legt den Schein wieder zurück auf den Tresen.
In diesem Moment kommt der Reisende die Treppe herunter, nimmt seinen Geldschein und meint, dass ihm keines der Zimmer gefällt und er verlässt die Stadt.
Niemand produzierte etwas.
Niemand verdiente etwas.
Alle Beteiligten sind ihre Schulden los und schauen mit großem Optimismus in die Zukunft.
So, jetzt wisst Ihr Bescheid. So einfach funktioniert das EU Rettungspaket. -
JA, wenns weder Zinsen noch multiple Geldschöpfung gäbe :D.
-
-
Irgendwie läuft der Sinn des Threads aus den Rudern, oder?
Ich werde das mal beobachten und ggfs. zusammenfügen müssen!
-
Irgendwie läuft der Sinn des Threads aus den Rudern, oder?
Ich werde das mal beobachten und ggfs. zusammenfügen müssen!
Wollte dich damit net angreifen fallst ooch uss berlin kütts
-
Woher ich komme, steht in meinem Profil.
Und angegriffen fühle ich mich auch nicht!Mir geht es ja um den Sinn des Threads in der Überschrift.
Dazu passt bislang nur ein Beitrag: der erste! -
Ja hast recht, ich werd versuchen das auf die Überschrift einzuschränken
-
achtung! renterwechsel!
auch schön:
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!