Problem seit "Anlage" eingebaut...Brandgeruch!!!

  • Hallo Fan-Gemeinde!


    hab mir übers Wochenende ein bisschen bass in meinen b4 (2.0 ABT) eingebaut...serien LS im Armaturenbrett hab ich Original gelassen, sind an meinem Radio (Alpine...CDE 111 RM) , Endstufe ist eine Pyle PDA 4800 (1600watt, 4 Kanal) hab dort einen Raveland Compactor SPL 812 (müsste es sein) in selbst gebautem gehäuse angeschlossen. vom Subwoofer her dürfte der gestank nicht kommen. Im kofferraum riecht auch nichts nach "kabelbrand" ...hatte den Sub auch daheim ein halbes jahr Lang an meiner Home anlage - Problemlos.
    Die endstufe, hab ich von nem bekannten bekommen, schaltet (wenn ich richtig weiss) ab sobald es anfängt zu stinken. (halt dann meistens immer gleich an mach die Masse weg, und Zieh vorne die Sicherung nach der Batterie :)) ).
    Subwoofer hab ich an der Endstufe mit + an kanal 1 und - an kanal 2 angeschlossen...
    Die Kabel sind ein Komplettset von ATU (jaaa...Low Budget Anlage für n winter!! :D)...Da sitzt vorne an der Batterie ne 30A Flachsicherung. Die aber nicht
    durch ist. Chinch und Remotekabel waren dort auch dabei, musste das Remote aber verlängern, hab dafür ein dünnes Boxen kabel wie z.B. für Kleine Stereo Boxen daheim benutzt. Am Remotekabel ist an einer Stelle die Ummantelung (im selbstgebastelten teil) leicht bräunlich angeschmort. kann mir aber nicht vorstellen, das das so bestialisch stinkt!
    Als es gerade wieder angefangen hat zu stinken (Praktischer weisse dierekt in meiner einfahrt, Aber Radio war aus und endstufe abgeklemmt) hab ich natürlich gleich in den Motorraum gerochen und ja...ich tendiere es kommt von der Lichtmaschine! ...Möglich das die Lichtmaschine überlastet ist und daher der geruch nach verbrannten Kabeln kommt??


    Über Hilfe wär ich echt dankbar!


    Viele Grüße

    5 Zylinder und 4 Ringe sind das Maß aller Dinge :)


    Audi 90 typ 89 2.3E Quattro


    Suche: Lederaustattung
    Sportlenkrad
    Felgen
    Original Audi-Heckspoiler, am besten Silbern :)
    Scheinwerfer Links und Rechts

  • wie viel ohm hat der sub und da du ja die stufe gebrückt hast, wie viel ohm verträgt die, wenn die gebrückt ist?


    wie viel quadrat haben die kabel?
    wo ist dein massepunkt des verstärkers?
    wo hast du die kabel her verlegt?
    wo hast du den sub am radio angeschlossen?

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • hab grad mal geguckt... die bude hat 4x125W an 4ohm und 400W gebrückt an 4 ohm.


    da sollteste mal mindestens 25mm? saft liegen haben.

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • hält die gebrückt 2ohm aus?!
    hatte mal ein datenblatt des Compactor SPL 512. ich meiner der hat 2ohm?! nich dass die endstufe damit nich klarkommt, da müsste die aber eigentlich in den protection-mode gehn und nich stinken... aber schraub die endstufe mal auf, vllt siehst du auch gleich was....

  • sooo vielen dank für die vielen tips!! ich glaaaube... ich hab das Problem gefunden...
    mir schwahnte von anfang an im kopf, einen zu niedrigen + und masse querschnitt zu haben...sind die billigen atu dinger wo im angebot waren...denk mal 7.5 querschnitt?! grad mit nem kumpel auf "testfahrt" gegangen..also radio rausgehängt...kabel am radio waren alle schön kalt...zum glück ist im fußraum die verkleidung noch nicht dran...plus kabel war nach ca. 6-7km fahrt bollen warm!! hab dann lieber gleich ausgeschaltet :)
    also denk ich mal nicht das an der endstufe was sein dürfte....
    ich vermute mal, die endstufe schaltet sich ab, sobald s kabel zu heiss wird (kein blassen wie s gehen soll..:D)
    naja...des mit denen ohm und dazugehörigen watt zahlen peil ich net so ganz durch...bin halt ne elektrikniete!! :))


    als massepunkt hab ich den vorhandenen von den Rülis genommen...gieng am schnellsten..gibt es einen geeigneteren das ich die endstufe evtl am rücksitz
    befestigen kann? gurtschloss hinterer einstieg ist da irgendwo n punkt der sich schon anbietet??


    kabel hab ich von der batterie, ca. 15cm danach eine 30A Flachsicherung dann gehts zum fahrerfußraum rein...an den pedalen sauber vorbeigelegt..unter die einstiegsleisten unter der b säule durch, unter der hinteren eintrittleiste, hinter verkleidung hoch zur rückbank utner rückbank durch zum kofferraum.
    chinch hab ich paralell dazu reingeschmissen, ich weiss net optimal...^^


    sub am radio angeschlossen? ganz normal mit chinch an den chinch anschlüssen und remote hab ich am blau weissen kabel (ist bei alpine entweder radio steuerleitung oder antenne...sollte ja beides gehen..)


    also kabel haben höchstens 10mm? querschnitt...soll ichs einfach probieren, sub nicht brücken, sondern nur an einen ausgang hängen?! und 25mm?kabel?
    dann sollte s ja funktionieren!


    Also gestank kommt zu ich sag mal...85% nicht aus m kofferraum...kommt irgendwo von vorne..spritzwand/armaturenbrett/fahrerfußraum die richtung...



    Viele Grüße und danke!!!

    5 Zylinder und 4 Ringe sind das Maß aller Dinge :)


    Audi 90 typ 89 2.3E Quattro


    Suche: Lederaustattung
    Sportlenkrad
    Felgen
    Original Audi-Heckspoiler, am besten Silbern :)
    Scheinwerfer Links und Rechts

  • ohmann noch mehr?? ohjemine..starkstromleitung...aber 50mm? sollte reichen?!
    also in der Endstufe selber ist ne 80A sicherung...
    Theoretisch kann ich dohc mittels 12V fahrzeugspannung,1600watt aufnahmeleistung endstufe...die ampere ausrechnen...und mittels ampere...den querschnitt den ich benötige?!


    Viele Grüße

    5 Zylinder und 4 Ringe sind das Maß aller Dinge :)


    Audi 90 typ 89 2.3E Quattro


    Suche: Lederaustattung
    Sportlenkrad
    Felgen
    Original Audi-Heckspoiler, am besten Silbern :)
    Scheinwerfer Links und Rechts

  • KLICK


    Mit 25mm? bist du ausreichend bedient.


    Wichtig ist nur das du + UND - in 25mm? machst und nicht anfängst an einem ende zu sparen.
    Geeigneter Massepunkt für den Verstärker wäre z.b. das Gurtschloss unter der Rücksitzbank.


    Generell immer drauf achten das alle Kabel gut befestigt sind...auch ein 200mm? kabel wird dir knacke warm wenn es nicht vernünftig fest ist und dadurch den Übergangswiederstand ins mehrstellige steigt.


    Das mit dem Spannungsführende und Signalkabeln auf einer Seite würde ich mir vll auch nochmal durch den Kopf gehen lassen.
    Solang du nur ein Bass an der Endstufe hast wirst du wohl kaum was von Störungen merken aber schön ists trotzdem nicht.

  • kabel hab ich von der batterie, ca. 15cm danach eine 30A Flachsicherung dann gehts zum fahrerfußraum rein..


    Merkt ihr eigentlich was? Eine 30A Sicherung der nichts passiert? :)
    Da fließt kein großer Strom. Es liegt garantiert an was anderem als nur an dem zu "kleinen" Durchschnitt. Ein 16er Kabel lacht euch da noch aus da sie bei besten Willen an 2Ohm grad 76A zieht.


    1600W hat die Endstufe auch nur in den wildesten Träumen der Marketingabteilung.
    Vergleicht mal mit anderen Pyle-Produkten. 1000W und zieht nur etwas über 300W :)
    http://amp-performance.de/402-Pyle-PA-460.html


    Und da direkt die PDA 4800 mit 1x340W an 4 Ohm
    http://www.audiodesign.de/down…ichte2006/PylePDA4800.pdf

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Chinch und Remotekabel waren dort auch dabei, musste das Remote aber verlängern, hab dafür ein dünnes Boxen kabel wie z.B. für Kleine Stereo Boxen daheim benutzt. Am Remotekabel ist an einer Stelle die Ummantelung (im selbstgebastelten teil) leicht bräunlich angeschmort. kann mir aber nicht vorstellen, das das so bestialisch stinkt!


    Der Teil mit der Leitung hat mich z.B. etwas erstaunt. Ist es nur leicht bräunlich eine Verfärbung oder tatsächlich angebrannt? Wenn die Remoteleitung auch noch einen Kurzen hat, weil noch an anderer Stelle das Kabel gebrochen ist, oder Übergang nicht richtig isoliert, gibts auch gestank und ohne Remote geht eine Endstufe aus ;)
    Könnte man überprüfen, wenn man dann, wenn sie ausgeht, an ihr die Remoteleitung zieht und dort eine Brücke zwischen + und Remote-Anschluß setzt. Läuft sie so weiter ist was an der Remoteleitung.


    Eine schlechte Masse darf auch nicht unterschätzt werden, erhöht den Widerstand. Wurde das schon nachgebessert.
    Ich kenn ja die sonstige Verkablung nicht. Hatte halt auch schon Fälle erlebt, wo einer bei seiner Anlage an der Sicherung das Kabel einfach irgendwie reingedrückt hat, sodass einige Litzen Batterieseitig der Sicherung herausgeschaut haben.
    In so einem Fall bringt die Sicherung auch nichts, wenns ans Blech kommt :)

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Als es gerade wieder angefangen hat zu stinken (Praktischer weisse dierekt in meiner einfahrt, Aber Radio war aus und endstufe abgeklemmt) hab ich natürlich gleich in den Motorraum gerochen und ja...ich tendiere es kommt von der Lichtmaschine! ...


    Könnte es sein, das der Mann mit seiner Vermutung recht hatte, das der gestank aus dem Motorraum kommt? Vielleicht hats den Lima-Regler erwischt, oder das Massekabel hat es hinter sich.

  • Hatte mal den Fall, dass en Kabel aufgescheuert war, Sicherung waren 60A, und da hat die Rückbank gebrannt...


    Auch wenn sichs jetz blöd anhört: Mach den ganzen Scheiß neu. Besorg dir beim Fachhändler 25mm? einzeln, miss dir vorher aus, was du für ne Länge brauchst und rechne bissl was drauf, lass dir vor ort gleich die Kabelschuhe draufcrimpen, sowohl auf Masse, als auch auf Plus. Für die Schraube am Gurtschloss brauchst nen Kabelschuh, der nen größeren Durchmesser hat... sollte der Fachhändler alles da haben. Lass dir auch gleich noch die gleiche Länge an flexiblem 1.5mm? mitgeben, und zieh die Remoteleitung neu (die alte am Radio dann weglassen), und prüf deine Sicherungshalter... ich hatte schon verschmolzene AGU-Sicherungen, die nich mehr auslösen konnten... die AFS und ANL-Sicherungen sind da zuverlässiger, glaube kaum, dass so ne Sicherung samt Halter in dem billigen Set dabei war.


    Könnte es sein, das der Mann mit seiner Vermutung recht hatte, das der gestank aus dem Motorraum kommt? Vielleicht hats den Lima-Regler erwischt, oder das Massekabel hat es hinter sich.


    Möglich wärs, aber das Pluskabel liegt ja auch erstmal im Motorraum, vllt brennts da schon weg? Alles schon gesehn...



    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • vielen dank für die bisherigen tips!
    hab das Pluskabel im motorraum heute angeschaut...nirgends brandspuren...


    Zum Remotekabel, sind nur minimal kleine "pünktchen" die leicht bräunlich verfärbt sind..denk ich mal nichts tragisches...
    werd mir einfach n neues + und massekabel mit 25mm? querschnitt besorgen, in passender länge! Remotekabel lass ich mir dann auch
    gleich anfertigen und alles vercrimpen und mit kabelschuhen bestücken etc.
    Am besten geh ich zum Örtlichen Car-Hifi Spezialisten?!


    Problem jetzt:
    heut ists schon wieder aufgetreten obwohl alles abgeklemmt und abisolierte kabelstellen mit klebeband umwickelt (kabel liegen halt noch rum!)
    hat praktischer weisse wieder vorm haus angefangen zu stinken...hab gleich die motorhaub aufgemacht rumgerannt....kommt dierekt aus m Motorraum!
    Kanns leider Schlecht einordnen aber ich tendiere eher Fahrerseite...und was gibt es da groß....Lima....
    Also weiss nicht, in meinen vorherigen autos hatte ich noch nie so ein extremes geräusch (quasi wie ein jet triebwerk) wenn ich den motor dreh bis ca. 5000...drüber tuts mir um die technik leid....hört sich sehr krass an! tendieren das geräusch kommt von der Lima?!


    Aber Vielen dank auf jedenfall für die Tipps bisher!!

    5 Zylinder und 4 Ringe sind das Maß aller Dinge :)


    Audi 90 typ 89 2.3E Quattro


    Suche: Lederaustattung
    Sportlenkrad
    Felgen
    Original Audi-Heckspoiler, am besten Silbern :)
    Scheinwerfer Links und Rechts

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!