Hallo Fan-Gemeinde!
hab mir übers Wochenende ein bisschen bass in meinen b4 (2.0 ABT) eingebaut...serien LS im Armaturenbrett hab ich Original gelassen, sind an meinem Radio (Alpine...CDE 111 RM) , Endstufe ist eine Pyle PDA 4800 (1600watt, 4 Kanal) hab dort einen Raveland Compactor SPL 812 (müsste es sein) in selbst gebautem gehäuse angeschlossen. vom Subwoofer her dürfte der gestank nicht kommen. Im kofferraum riecht auch nichts nach "kabelbrand" ...hatte den Sub auch daheim ein halbes jahr Lang an meiner Home anlage - Problemlos.
Die endstufe, hab ich von nem bekannten bekommen, schaltet (wenn ich richtig weiss) ab sobald es anfängt zu stinken. (halt dann meistens immer gleich an mach die Masse weg, und Zieh vorne die Sicherung nach der Batterie :)) ).
Subwoofer hab ich an der Endstufe mit + an kanal 1 und - an kanal 2 angeschlossen...
Die Kabel sind ein Komplettset von ATU (jaaa...Low Budget Anlage für n winter!! :D)...Da sitzt vorne an der Batterie ne 30A Flachsicherung. Die aber nicht
durch ist. Chinch und Remotekabel waren dort auch dabei, musste das Remote aber verlängern, hab dafür ein dünnes Boxen kabel wie z.B. für Kleine Stereo Boxen daheim benutzt. Am Remotekabel ist an einer Stelle die Ummantelung (im selbstgebastelten teil) leicht bräunlich angeschmort. kann mir aber nicht vorstellen, das das so bestialisch stinkt!
Als es gerade wieder angefangen hat zu stinken (Praktischer weisse dierekt in meiner einfahrt, Aber Radio war aus und endstufe abgeklemmt) hab ich natürlich gleich in den Motorraum gerochen und ja...ich tendiere es kommt von der Lichtmaschine! ...Möglich das die Lichtmaschine überlastet ist und daher der geruch nach verbrannten Kabeln kommt??
Über Hilfe wär ich echt dankbar!
Viele Grüße