Hey leute schreibe grad vom handy aus, und habe unterwegs ein problem. Wenn ich vom gas gehe dann ruck mein auto wie bekloppt was könnte das sein ?? Bin grad im Urlaub, ist dies lebensgefährlich bei laengeren strecken ??

1,8 PM ruckelt bei Lastwechsel
-
-
Um was für einen Motor handelt es sich denn?
Seit wann besteht das Problem? Weitere Auffälligkeiten? Im warmen oder kalten Zustand?
Passierts immer oder nur ab und zu?
Lebensgefährlich ist vieles, aber einen ruckelnden Motor würd ich nicht ganz oben auf die Liste der lebengefährlichsten Dinge setzen... -
Ist der PM es, kommt wies sich anfüllt von der Antriebswelle. Wenn ich schnell vom gasgehe, dann bockt das so richtig. Ich kenne das auch von anderen autos, und manche denken das ist normal aber ich finde dies nicht normal. Mir ist gestern dazu ein kavalierstart gelungen und habe dabei gemerk das vorne rechts es Richtig Bollerte Knallte denke das das ein Gelenk ist, könnte das auch das Radlager sein ?? weil meine Radlager sind alle 4 Neu
-
Wenns bei Kavaliersstart knallt, liegt das höchswahrscheinlich an fertigen Querlenkerbuchsen und/oder Domlagern. Motorruckeln, das von der Antriebswelle kommt
Motorruckeln kommt vom Motor und nicht von Fahrwerks oder restlichen Antriebskomponenten. Das solltest du schon noch unterscheiden können. Bockt er auch wenn du auskuppelst? Ja? Dann kommt es garantiert nicht vom Fahrwerk und es ist wirklich Motorruckeln. Nein? Dann ist es kein Motorruckeln!
-
motorlager etc?
-
Kann auch von erhöhtem Spiel im Antriebsstrang kommen, wenn man beschleunigt und ruppig vom Gas geht, so baut sich zwischen Motor und Rädern eine Drehzahldifferenz auf, und sobald das Spiel am anderen Ende gegenläuft, tuts nen leichten Schlag.
Ich hab z.b. auch sehr viel Spiel im Antrieb, wenn ich im dritten Gang beschleunige und schlagartig das gas wegnehme rüttelts einen im Autro auch kräftig durch, deutlich kräftiger als bei Autos, die wenig bis kein Spiel im Antriebsstrang haben. Das habe ich aber schon immer (ist bei Quattros auch im gewissen Maße normal), und sowas kommt nicht von jetzt auf Nachher.
Von der Antriebswelle kann ein Knackgeräusch bei heftigem Lastwechsel kommen, aber das vernimmt man eigentlich nicht als Ruckeln...
mfg Andi
-
motorlager etc?
Ja ok, damit könnte es auch noch zusammenhängen...
-
Motorlager, Drehmomentstütze, Getriebelager, falsche Leerlaufschalter/DK-Potieinstellung.
Hätte nicht übel Lust, das Thema zu schließen..es gibt genug Threads zum Lastwechselschlagen. Habe auch noch den Threadtitel angepasst. Mach dir doch mal ein bisschen Gedanken, wie man das schöner formulieren könnte..denn andere wollen das ja auch wieder finden
-
Also wenn es vom motor kommt dann würde ich sagen entweder das Relais 30 ist oder wie es bei mir heute war der auspuff am vorm kat war undicht und so hat die lamdasonde nicht richtig reagiert und die kabel waren ziemlich durch geschmort hat die werkstatt heute zu mir gesagt weil meiner auch ständig gerüttelt hat
es kann vieles sein man muss halt genau wissen von wo des ungefähr kommen könnte -
-
lool hab ich nicht gesehen wer lesen kann ist klar im vorteil
fahrad
-
Domlager sind defekt sind neue Meyle HD bestellt. Ja ok gut nein, mein Linkes ist stärker kaputt da knallt es aber nicht. Da kanns nur die Buxxe sein
-
Achtung !! vollgende Fragen wenn die Querlenker Buchse kaputt ist, würde sie evtl. geräusche von sich geben habe mich über Foren und Videos schlau gemacht und alles gemacht was da ist und stand. Also geräuschen und durch auf und abwippen des wagens haben nichts verändert weder an geräusche noch am Fahrwerk es ist von der Härte noch gut.
-
Achtung!! Satzzeichen und vernünftige Grammatik erleichtern allen Mitlesenden deine Fragen und Probleme rund ums Auto richtig zu verstehen
Momentan weiß immer noch keiner ob du nun Motorruckeln meinst oder irgendein ausgeschlagenes Teil am Fahrwerk...
Hilfst du uns auf die Sprünge?Und wenn dein Fahrwerk von der Härte her - wie du das auch immer festgestellt hast
- noch in Ordnung ist, muss das noch lang nicht heißen, dass nicht irgendein Lager ausgeschlagen ist.
-
es ruckt wenn du z.b. 100km/h konstant fährst und dann langsam vom gas gehst?..dann "hüpft" er ein wenig nach vorn,also es fühlt sich so an?
wenn ja,lambdaregelung oder einspritzventil oder evtl vergaser flansch(unter der mono)...
die häufigsten ursachen das der pm ruckelt.
z.b. is teillast-beschleunigungs-ruckeln meist auch die lambda regelung. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!