
Probleme beim anfahren 1ster gang zieht nicht richtig
-
-
es kann auch sein das die kupplung verölt bzw "nass" geworden ist.
(psst...mit etwas übung kann man nach dem anfahren auch ohne kupplung schalten)
-
würde ich aber nur hoch machen, runter immer trennen
-
Den Test kenne ich mit dem 3.Gang. @ Flepster kontrolliere auch gleich mal den hintern Kühlwasserstutzen am Block unterhalb der Batterie, die siffen im Alter sehr gerne und das Kühlmittel läuft Block runter in die Kupplungsglocke und killt ganz langs deine Kupplung (bzw. das Pilotlager). Psst: man kann auch bedingt anfahren und rückwärts, wenn die Kupplung durch ein verkeiltes Pilotlager, funktionslos ist.
Den Test besser im 5. Gang und wenn der Motor/die Kupplung etwas warm ist ausführen.
Dabei die Drehzahl noch etwas erhöhen; ca. 2000 u/min; Handbremse anziehen und dann langsam komplett einkupplen.
Den Motor sollte es bei dieser Übung - wenn alles ok ist an der Kupplungsscheibe - abwürgen. -
würde ich aber nur hoch machen, runter immer trennen
Wenn man beim runterschalten Gas gibt um die Drehzahl anzupassen und nicht wie ein Irrer mit Gewalt versucht den Gang rein zu prügeln, sondern das Ganze mit Gefühl macht, geht auch das ohne das ein Mitfahrer es in höheren Gängen merken würde.
Tut natürlich nichts zur Sache und sollte man auch nicht machen, aber es geht schon. -
Geht sogar Problemlos, Thema Doppelkuppeln
Gang lastfrei rausnehmen, Motordrehzahl auf Anschlussdrehzahl des nächst niedrigeren Ganges bringen, und niedrigeren Gang einlegen.Hat mir bei unsrem 944 schon ein paar mal geholfen gehabt...
mfg Andi
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!