Wie kriegt man die Tür hinten links wieder gangbar (Türe klemmt, Bj.1987)?

  • Hallo, habe einen 87er B3 1.6-Liter mit 75 PS. Super Auto, läuft tadellos, bin sehr zufrieden insgesamt damit und kann mich nur positiv äußern.


    Ein Problem hat er aber, die Tür hinten links klemmt. Geht nicht auf. Laut Aussage des Vor- und Erstbesitzers, von dem ich den Wagen direkt gekauft habe (90 Jahre alter Rentner) ist das Knöpfchen mal in die Tür gerutscht und weil er die Tür hinten links sowieso nie gebraucht hat (war Alleinfahrer), hat er es nicht machen lassen.


    Ich aber habe öfters mal Mitfahrer im Auto und wollte die Tür eigentlich wieder gangbar machen. Wie man die Türverkleidung abschraubt, weiß ich, aber da die Tür hinten links klemmt, komme ich an die Schrauben leider nicht ran. Habe es heute allenfalls mal probiert, den Griff abzuschrauben. Das ging und ich habe dann auch die Tür betätigt. Ging zwar nach wie vor nicht auf, aber es waren deutliche Klackgeräusche zu hören.


    Ich vermute, dass die Panne des Vorbesitzers stimmt (warum auch nicht, sind anständige Leute und die Werkstatt, bei der mein 80er immer gewartet wurde, hat es mir auch bestätigt, dass es so war) und das Gestänge bzw. Knöpfchen irgendwo in der Tür drin liegt. Man kriegt die Tür bestimmt auf, aber wie komme ich an die Verkleidung, wie kann ich die lösen wenn die Tür fest ist? PS. Der Audi 80 hat keine ZV


    Kann mir vielleicht einer helfen?
    Wäre erste Klasse!

  • Mhm, wirst die Verkleidung wohl nicht zerstörungsfrei herunterbekommen bei geschlossener Tür.
    Die Tür ist also abgeschlossen und die Stange mit dem Pin ist im inneren der Tür verschwunden. Ist der Pin denn noch irgendwie zu sehen (nur so dass man nicht mehr dran ziehen kann) oder ist der komplett weg?
    Wenn du ihn noch siehst musst du versuchen ihn irgendwie mit Werkzeug wieder nach oben zu schieben eventuell wenn du den inneren Türgriff abschraubst (hast du ja glaube ich schon) und dadurch rumfummelst.
    Ansonsten könntest du noch auf der rechten Seite mal die Verkleidung abbauen und dir anschauen wie das Gestänge genau verläuft. Dann hast du eventuell ne bessere Chance beim rumstochern auf der linken Seite.
    Allerletzte Option wäre es die Türverkleidung zu opfern und irgendwie mit Dremel, Multitool oder sonstwas zu zerlegen.
    Vielleicht fällt hier ja noch jemandem was besseres ein. Viel Glück!

  • Ohne gezielte und gekonnte Zerstörung wird das wohl kaum gehen :(


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

  • Sind das überhaupt die richtigen Pins? Die stehen doch selbst im geschlossenen Zustand min 1,5cm raus. :huh:


    Die Grifföffnung ist doch eigentlich recht nah dran, wenn du denn Griff draussen hast kannst du da nichts sehen?


    Also ich würde auch erstmal auf der anderen Seite die Verkleidung abnehmen und mir den Verlauf des Gestänges ansehen, eventuell kann man ein Stück stärkeren Draht (Zaundraht oder so) zurechtbiegen und bei heruntergelassener Scheibe von oben irgenwie am Gestänge ziehen. :hmm:

  • Wenn der Türpinn in der Verkleidung verschwindet, ist innen der Plastik hebel abgebrochen, somit bekommst du dir Tür nichtmehr auf (von innen und von ausen)


    Schraub innen die Türgriffe (nicht den Türöffner die griffe selber) ab dann siehst du hinter der Türverkleidung einen Bautenzug, den musst du leider ich sag mal rausreisen (du brauchst das stück das zum Türpin geht) oder irgendwie anders rausbekommen, dann kannst du am Bautenzug ziehen und die Tür geht auf, bei meinem Schlacht Audi hatte ich das selbe problem, ich mach morgen mal ein Foto!

  • Wenn der Türpinn in der Verkleidung verschwindet, ist innen der Plastik hebel abgebrochen, somit bekommst du dir Tür nichtmehr auf (von innen und von ausen)


    Schraub innen die Türgriffe (nicht den Türöffner die griffe selber) ab dann siehst du hinter der Türverkleidung einen Bautenzug, den musst du leider ich sag mal rausreisen (du brauchst das stück das zum Türpin geht) oder irgendwie anders rausbekommen, dann kannst du am Bautenzug ziehen und die Tür geht auf, bei meinem Schlacht Audi hatte ich das selbe problem, ich mach morgen mal ein Foto!

    Das hört sich sehr gut an, danke! Auf das Foto bin ich schon gespannt, das würde sicherlich helfen. Wollte mich nächste Woche ans Werk machen, zusammen mit einem Freund, der Kfz-Meister gelernt hat und eigentlich alles hinkriegt. Er reparierte auch meine vorigen Autos immer.

  • Hier mal die Bilder


    einmal hier den Bautenzug den ich meinte, der ist für die Schliesmechanik
    [gallery]23520[/gallery]


    und so sieht das von innen aus, da ist so ein Bolzen aus Kunststoff abgebrochen, hab mir allerdings noch keine gedanken gemacht wie man das richtet weil das ja bei meinem Schlachtfahrzeug ist... (wenns noch ersatzt gibt naürlich neu einbauen)
    [gallery]23521[/gallery]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!