Hallo Leute,
nachdem ich zum X-ten Male das Kühlwasser und auch das Thermostat gewechselt habe, hab ich immer noch das Problem, dass die Temperatur maximal 60°C erreicht, wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin. Wenn´s kälter ist, geht sie teilweise nicht mal über 50°C. Bei mir fehlt der Unterfahrschutz und auch die Verkleidung zwischen Kühler und Motor. Das hat aber nichts zu sagen, da es bei Pete seinem 90er mit NG1 auch so ist und er immer schön seine 90°C erreicht.
Bei mir ist der Wärmetauscher knapp 3 Jahre alt und der Wasserkühler ebenso. Auch wurde das Kühlsystem schon mindestens 3x komplett mit nem Hochdruckreiniger durchgespült, sprich sämtliche Schläuche, Ausgleichsbehälter, Hauptwasserkühler, Wärmetauscher und Motor. Dreck ist defintitiv keiner drin. Thermostat wurde auch immer ein nagelneues verbaut. Ebenfalls wurde das System immer schön entlüftet, bis der Kühlerlüfter ab kurz über 90°C anfing zu laufen und auch keine Luft mehr aus der Entlüftungsschraube des Kühlers kam.
Wer kann mir sagen, warum das bei mir so ein Problem ist? Ich werde noch wahnsinnig, da die Heizleistung ja nun auch nicht wirklich der Hit ist und ich wage zu bezweifeln, dass die niedrige Temperatur gut für den Motor ist.