Ich glaube du wirst auch keine Folie in Tornadorot finden....ich glaube Folie gibt es nur in RAL Farben.
Also auch kein Metallic in dem Sinn...
Gibt es nicht sogar auch Flip-Flop Farbe als Folie.
Ich glaube du wirst auch keine Folie in Tornadorot finden....ich glaube Folie gibt es nur in RAL Farben.
Also auch kein Metallic in dem Sinn...
Gibt es nicht sogar auch Flip-Flop Farbe als Folie.
Ist doch eine B3 Motorhaube oder ?
Ja genau, obwohl ich mir da auch nicht sicher bin ob ich auf B4 umbauen soll. Aber ich glaube die B3 Front gehört einfach zu dem Auto^^
das nicht so ganz richtig ich habe mir im herbst schöne grapfitgraue metallic folie geholt ich glaube sogar die gute für lkw planen
Ich frag einfach mal am Besten bei einer Firma nach
ich habe mir die direkt von einem folientyp zuschneiden lassen und da halt auch gekauft
ich meine die ist von avery
Ja genau, obwohl ich mir da auch nicht sicher bin ob ich auf B4 umbauen soll. Aber ich glaube die B3 Front gehört einfach zu dem Auto^^
Die geht ja wenigstens noch leicht zu folieren
Natülich werden erst mal alle Roststellen, Dellen usw. vor dewm Folieren entfernt. Es wird nicht einfach nur jetzt Folie drauf gemacht, da der Rost ja trotzdem weiter blüht. Das ist mir schon klar
Die geht ja wenigstens noch leicht zu folieren
Also ich fahr mal nächste Woche vielleicht zu dem im Link, aber der wollte für eine Scheibenaufkleber ca. 80?. Mal schauen was er zum Tornadorot meint und wie viel es kosten würde. Die Frage ist auch, ob ich lieber Schwarz-Matt oder Carbon nehmen sollte.
also ich mach meine Haube Carbon, da das nen geiler Kontrast zu meinem Blauton is
Wennst es probieren magst wär ich für "azur"...
Also ich war jetzt bei 2 Betrieben die Autos bekleben. Bei beiden kostet die Folierung für die Motorhaube ca. 120-140?. Und mein Rot müsste es doch geben, aber nicht per Farbcode.. das muss man mit dem Auto vergleichen. Und Tornadorot gibt es evtl. schon, da das gar kein Metallic Lack ist. Jetzt muss ich nur nochmal vorbeifahren und einen Termin machen, da ich heute auch mit dem Geschäftswagen dort vorbeigeschaut hatte.
Moin,
für das geld müsstest du die aber auch lackiert krigen.... Gerade bei der VFL (also B3) Motorhaube ist das doch schnell gemacht...
mfg Andi
Moin,
für das geld müsstest du die aber auch lackiert krigen.... Gerade bei der VFL (also B3) Motorhaube ist das doch schnell gemacht...
mfg Andi
Ich hab damals bei der Unfallreparatur nachgefragt und da hat der Chef von der Firma knallhart 400 Euro gesagt. Lackieren wäre mir irgendwo schon lieber, aber wenn das 7 Jahre hält wäre ja nichts kaputt.
Moin,
oha, okay oO
Mir wurden für Heckspoiler lackieren (Klarlack platzt ab ohne ende) und Seitenteil Hi Re (dicke Schramme vom Vorbsitzer mit viel spachtel drunter und leichtem Rostansatz) lackieren 300? gesagt... Die Motorhaube dagegen ist in einem Bruchteil der Zeit gemacht, und ohne Beulen ist der Materialaufwand ja auch deutlich geringer als bei einem Kaputten Seitenteil was gespachtelt werden muss...
Vielleicht kalkulieren die bei Versicherungsschäden ja etwas anders?
Naja, genug OT
mfg Andi
Ein Kumpel hat letztes Jahr seinen Jetta mit Folie bekleben lassen, wenn man davor steht, sieht man das erst auf dem 2 Blick das es folie ist, vielen denken das es lackiert ist, sieht schon cool aus.
Aber ich Persönlich bin kein Freund von Folie, ist aber halt geschmack sache
So gesehen ist die Folierung schon praktisch gerade bei ausgefallenen Farben.
tes Jahr seinen Jetta mit Folie bekleben lassen, wenn man davor steht, sieht man das erst auf dem 2 Blick das es folie ist, vielen denken das es lackiert ist, sieht schon cool aus.
Aber ich Persönlich bin kein Freund von Folie, ist aber halt geschmack sache
also ich finde das persönlich hässlich. nicht von der farbe her (allein das auto )..ne..aber man sieht, den glanz nicht zur a-säiule hoch...wäre nix für mich! nur 2K lack und sonst nix
wieviele autos hast du schon foliert?
hast du das gelernt?
ich hab den mist mal ein paar jahre gemacht...also werbetechnik,plotten,folieren,digitaldruck ect...
und glaub mir,es wird scheisse aussehn und du wirfst 400 steine zum fenster raus.
folieren ist schwerer als lackieren,und bis auf die tatsache das du keine kabine brauchst,genauso aufwendig.und füllern musst du gespachtelte stellen auch,sonst kommen die selben ränder mit der zeit wie beim lackieren.
du brauchst auf jedenfall ne grosse garage die zu ist(windstill) und sauber.sonst hast du viel dreck unter der folie.
damit tust du dir keinen gefallen.
inkl. material kost eine komplettfolierung beim profi ab 1500 euro aufwärts,je nach folie.glänzende folie is net gut,weil du sehr schnell sehr viele kratzer haben wirst.schwarz matt und weiss matt is so ziemlich die billigste.als 2 jahres folie natürlich.beim garagenauto hält die schon auch 4 jahre.es gibt auch folie die 15 jahre hält,kost aber fast des doppelte.
uv-beständigkeit brauchste ja auch...
sowas macht bei neuen autos sinn,als taxi,polizei,ect... weil die nach ein paar jahren wieder abgemacht wird und es in der regel ein normales silbernes auto ist was einen weit höheren wiederverkaufswert hat,als weiss oder beige...
dann ist es noch für autos in gehobener preisklasse interessant wenn jemand beim neuen 911er den aber gern mal matt fahren will aber dafür nicht den top lack seines 100.000 euro autos beschädigen will.
zudem ist dir klar das du auf dem lack schneiden musst,und das ohne den lack zu beschädigen nicht ganz einfach ist.
ect.ect...
lass die kiste neu in der selben farbe lacken,rüst den wagen selber ab und gut.da du rost hast,und wohl schon gepfuscht wurde,lass die kiste so weil dann kost der lacker nochmal extra um den überhaupt lackierfähig zu machen.die wenigsten lackerein machen dir die kiste wenn du selber vorarbeit leistest.
kauf dir einige spraydosen matt lack auf lösemittelbasis,ne lackerpistole und nen kompressor.
lackier des ding mit der dose und nebel hinterher mit der lackierpistole nitroverdünner oder beispritzverdünner drüber,dann wird der richtig schön glatt und gut.dann sieht des gut aus wenn de dir mühr gibst und is am billigsten.
gruss roland
Mein A8 ist in Matt Weiß foliert, allerdings vom Vorbesitzer...er meinte dafür ca 1500? komplett bezahlt zu haben, man sieht auch in ecken oder schwierigen stellen das es kein vollprofi gemacht hat, aber im gesamtbild ists i.O. und wenns mir nicht mehr gefällt das weiße kommt die Folie halt danken runter.
Meine meinung zu Folie ist das es eine günstigere alternative ist für Leute die den Wagen wirklich nur als Gebrauchsgegenstand bewegen denn man kann noch so perfekt mit Folie arbeiten es wird einfach nicht an lack rankommen.
Für die meisten hier im Forum die ihr Auto denke ich nicht einfach nur fahren sondern auch als prestigeobjekt oder liebhaberojekt haben kommt wohl nur was perfektes in frage und das ist eben der Lack, zumindest geht es mir so.
Das Farbverhalten von lack in der Sonne oder der Tiefenglanz ist meines erachtens nicht mit Folie zu erreichen...wenn vll doch dann wirds wohl auf den gleichen Preis rauslaufen.
Also mein Folierer meinte, dass der m? mit roter Folie ca. 20 Euro kostet. Ist das in dem Bereich Minder-/ oder Hochwertig? Eine lackierte Motorhaube wäre natürlich noch besser, aber wenn ich das ausrechne bekomme ich eben mit der Differenz fast noch 4 Reifen dazu.
Die ist Hochwertig.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!