Poltern an VA ! 6-zylinderABC

  • HI,


    hab mal nen Frage wegen nen Poltern schlagen an der VA!


    habe nen V6 ABC ! Frontantrieb!


    also vorweg habe gewechselt:


    - Domlager
    - Koppelstangen
    - Traggelenke
    - Querlenker
    - Stoßdämpfer
    - Stabilagerung
    - Surstangenköpfe



    was könnte das noch sein!?


    kommt mehr von rechts!


    wie äußern sich defekte Aggregatelager (die 4- Gummimetalllager-Motorlagerung !???
    die wollt ich noch wechseln!


    danke für eure hilfe!

  • solltest mal poltern von klopfen unterscheiden wenn es geht.
    klopft es wenn du
    gas gibst bzw vom gas ruckartig runtergehst? <--- motor/agregatelager, koppelstangen
    in kurven? <---- Domlager, koppelstangen
    bei schlaglöchern? <---- fahrwerk allgm.
    noch was vergessen?
    bei mir klopft es auch noch obwohl ich das gesammte fahrwerk ausgetauscht habe, werd nun die motorlager und koppelstangen da die gebraucht waren auch noch austauschen :sleeping:

  • Hast du in letzter Zeit etwas an der Bremsanlage gemacht?
    Hört sich vielleicht komisch an, aber hatte das schon bei zwei B4, dass sich einer der Bremssattelhalter vorne wieder gelockert hat und das dann so ein schlagendes geräusch bei Schlaglöchern etc. gegeben hat. Dacht da auch immer erst an Querlenker etc.



    MfG Steffen

  • ja ist mehr so ein klopfen!


    wenn ich schlagartig gas gebe oder bremse da ist nichts zu hören!


    durch Schlaglöcher da ensteht das klopfen!


    habe auch noch Motorlager hier zu liegen sind auch gebraucht aber noch Top Zustand und werd diese auch mal wechseln!


    wollt die Aggregatelager tauschen habe gesehen das sie eingepresst sind , dann habe ich sie noch danach mit Kriechöl besprüht seitdem ist es mehr geworden das klopfen!


    nein habe nichts an den bremsen gemacht aber nachschaun mach ich mal!

  • ja ich weiß,


    so schlimm ist das ja nicht also ausbauen!


    stabilagerung ab, Querlenker ab, Getriebelager lösen abstützen, und dann die 4 Schrauben vom Aggregateträger lösen!


    aber dann wieder achsvermessung das kotz mich an! wieder kosten! die LAger hab ich ja alles schon liegen !


    aber nen ganzer Tag geht da auch wieder drauf und vorallem wieder das Spezialwerkzeug leihen bzw. was selber bauen zum aus-einpressen!

  • also habe nochmal alles überprüft!


    Nutmutter ist fest und habe auch nochmal die Mutter für die Befestigung der Dämpferpatrone nachgezogen, da ging noch nen bischen was aber das "Klopfen" ist trotzdem noch da!


    glaub echt das es die "billig" Domlager sind!


    weil was sollte es sonst noch sein?


    ist wie gesagt alles "NEU" !!!

  • kann es auch daran liegen das die Nutmutter mit mehr Drehmoment angezogen wurde??


    also das das nicht so gut für das Lager ist!


    und davon das "KLOPFEN" kommt??


    habe gerade im RS-POWER-SHOP gelesen das unbedingt das Drehmoment beachtet werden muss!!!


    habe glaub mit mehr angezogen!!!

  • also habe jetzt erstmal die Aggregateträgerlager
    gewechselt und zu schaun ob die das "Poltern" verursachen aber "NEIN" es
    ist immer noch da!


    (habe sie im eingebauten Zustand gewechselt)




    habe jetzt neue Dämpferpatronen von AP zugesandt bekommen !




    also muss es ja DEFENITIV von den Dämpfern kommen (weil der Rest alles NEU)




    werde mal sehen was die für ein Durchmesser haben!




    die Dämpfer die eingebaut waren hatten (ORIGINAL) nen Durchmesser von 44,3 mm!




    mal sehen ob dann das "Poltern" dann weg ist!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!