B4 Quattro 2.3E

  • Hallo Leute und frohe Weihnachten!!


    Ich bin ein neues Mitglied dieses Forums und hoffe, dass ich zu manchen Beiträgen mit meinem Wissen weiter helfen kann!
    Habe jetz rund 3 Jahre meinen B4 2.0E gefahren und bin durch weg von dem Auto überzeugt. Nur kam es leider vorletzten Freitag zu einem tragischen Ende ;(
    Hier im schönen Sauerland hats vorletzte Woche ordentlich geschneit und natürlich hatte ich das Glück, bei spiegelglatter Fahrbahn von der Straße zu schlindern.
    Ende der Geschichte ist, dass mein Audi Kernschrott ist ;( R.I.P. und bin jetzt dringend auf der Suche nach einem Neuen!


    zu meiner Frage:
    Bin bei der Suche auf einen B4 Quattro 2.3E gestoßen. Der Händler möchte 3300? haben, allerdings ist der Wagen schon einige Zeit im Netz.
    Hat sich jemand den Wagen schonmal vor Ort angeschaut und weiß was für Mängel er hat? Es macht mich ein wenig stutzig, dass der noch nicht verkauft worden ist, da doch gerade dieses Modell beliebt ist?! :hmm:
    Sonst macht er eig einen guten Eindruck.
    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l4dmpcxsxzh2


    mfg
    Manu2912

  • Das würde ich nicht behaupten, schließlich ist es ein Quattro und wir haben Winter....
    Bei uns sind im größeren Umkreis überhaupt keine Quattros zu kaufen, und wenn dann nur völlig runtergerittene Kisten...


    Für nen 5 Ender Quattro muss man im brauchbaren Zustand schon 3000? rechnen...


    Ich hab mein QP 2010 für 2200 gekauft, musste aber jede Menge dran machen. Meine Mutter ihres für 3500, da musste bisher kaum was dran gemacht werden.



    Man sollte sich überlegen, ob man die Ausstattung wirklich braucht. Alles was das Auto mehr hat, kann bei dem Alter auch schnell mal kaputt gehen.
    Unsere beiden Quattros haben beide fast keine Sonderausstattung, und wir vermissen sie auch nicht.
    Muss jeder für sich entscheiden. Die meisten Sachen wie eFh kann man auch nachrüsten, wenn man es denn unbedingt will.



    mfg Andi

  • ich bab ne B4 Limo NG über.... schau mal in meine Galerie... das Auto steht wieder zum verkauf...:)


    leider kommt das wechselkennzeichen nicht so wie ich erhoft hab....


    ich hab jedoch nur einen Fronti... 180.000 laufleistung, den rest kannst du bei interesse erfragen...:)


    mfg

    :pillepalle: :pillepalle: olle Zickige Audi 80 Zicke :whistling: :whistling:


    :search: :search: die kleine Zicke steht zum Verkauf... bei interesse PN an mich....:search: :search:
    :vain: Audi A6 Avant 3.2 FSI Stratosblau Perlefekt :sende:

  • Ausstattung ist mir egal, hatte mein alter B4 auch nicht und habs auch nicht vermisst. Da ist es mir eher wichtig dass die Substanz stimmt!
    3300? find ich jetzt nicht zu viel, zumal man immernoch am Preis schrauben kann ;) Bei der Ausstattung geb ich dem Andi recht, je weniger drin ist, desto weniger kann auch kaputt gehen :thumbup:
    Wäre halt interessant zu erfahren, ob sich hier jemand schonmal den Wagen angeschaut hat und ob er Mängel hat. Dann könnte ich mir die Fahrt nach Düsseldorf sparen. Mängel werden bei dem Alter und der Laufleistung ja nicht ausbleiben, nur dann kann ich noch ungefähr die Reparaturkosten und den Zeitaufwand einplanen. Hebebühne etc steht mir zur Verfügung...

  • 3300 finde ich jetzt auch nicht grad ein schnäpchen... zumal der quattro nochnichmal ne schallisolierung in den Türen hat... :cursing:


    also ich denke mal.. so 2500 bis 3000 wäre eher realistisch..!! wenn er noch gut in schuss ist...:)

    :pillepalle: :pillepalle: olle Zickige Audi 80 Zicke :whistling: :whistling:


    :search: :search: die kleine Zicke steht zum Verkauf... bei interesse PN an mich....:search: :search:
    :vain: Audi A6 Avant 3.2 FSI Stratosblau Perlefekt :sende:

  • Verdrehtes Emblem auf dem Lenkrad --> Minus 100? :D


    Spaß bei Seite, bei solch alten Kisten wie dem B4 zählt der Wartungszustand mehr als die Laufleistung.
    Immer einen mitnehmen der Ahnung hat, ist der einzig gute Tipp, den ich zumindest geben kann.
    Für nen B4 allerdings zu teuer, für den Preis bekommst mit bisschen Suchen schon nen A4 B5 mit 1.8t, 2.6, 2.8 und Quattro mit besserer Ausstattung.


    Gruß

  • also was mir direkt auffält ist das Baumarkttuning...., der notdürftig geflickte heckklappenkabelbaum, dass schon mal demontierte Lenkrad, die usselige Handyhalterung... und warscheinlicht ist der nicht Euro2 sondern Euro1 = D2 (das macht 375 euro steuern im Jahr), das nachgepfuschte termometer... die Karosse schaut soweit ordentlich aus...


    der Hat nen Agrarhacken... also kann man davon ausgehen das er schwer ziehen durfte...! achtung Kuplung könnte fertig sein...!!!



    soltest du ihn dir anschauen... lass ihn dir auf die Hebebühne stellen... und kontrolier die vorderachsaufhängung...:)


    und die Diferenziale auf dichtigkeit.....

    :pillepalle: :pillepalle: olle Zickige Audi 80 Zicke :whistling: :whistling:


    :search: :search: die kleine Zicke steht zum Verkauf... bei interesse PN an mich....:search: :search:
    :vain: Audi A6 Avant 3.2 FSI Stratosblau Perlefekt :sende:

  • manu:
    muss es unbedingt der 2.3E sein?!
    Wenn du nicht so großen Wert auf den motor legst kannst du dir auch einen 2.0E (MKB: ABK) suchen, da sollte es noch ein paar mehr geben, die eventuell (bin nich so auf dem laufenden was so auf dem markt ist) noch preiswerter sind...

  • Von nem B5 wurde mir abgeraten, da diese doch anfällig sind besonders an den Achsen bzw. Aufhängungen (Ausage vom Audimechaniker). Deswegen möchte ich beim B4 bleiben. Es muss auch kein 2.3er sein, sollte nur nicht größer werden. Vom 2.0E ABK hab ich auch noch ein paar Ersatzteile, falls es denn wieder so einer wird ;) Wenn ich das Auto sehe, dann wüsst ich schon im groben worauf ich zu achten hätte, nur beim Quattro hörts dann auf (Welche Geräusche beim Fahren sind normal, welche nicht?) usw. ... Das Auto hat Euro 2 ;) Schadstoffklasse Euro2, G-KAT Steuer 176?, so stehts beschrieben ...

  • also....wenn du dein fahrzeug ordentlich wartest und alles amchst haste mit nem B5 NULL Probleme...mein Vater seiner is jetz in 4 Jahren 150tkm gelaufen OHNE irgendwie zu mucken....einzige was gewechselt wurde ist mal nen querlenker...verbaust du dort aber glei richtig gutes zeug dann hält das auch...



    ganz ehrlich ohne grund sind die Audis net so "berühmt" geworden und es wird auch net ohne grund von Qualität gesprochen...


    glaub mir is alles ne sache der Pflege und Wartung...und was man verbaut!

    [b][align=center]Audi 80 Avant QUATTRO| 2.8 | | MJ95 | Doppelairbag | Klima | | | S2 Tacho / ZI´s| 60/40 | 4x eFH | |
    eASp. beh.| ATA | | Vollleder | SHZ | DE-Linsen | BC/AC | Lichtpaket | US-Rückleuchten | 3-Speichen Audi Sportlenkrad|

  • ...es ist eine Alternative zu einem völlig überteuerten B4

    eher nein.... dan wäre die bessere alternative eher ein guter B6 aus den ersten Baujahren... leider sind die noch recht teuer..... :cursing:
    oder man sucht sich einen guten nicht zu teueren B4....:)

    :pillepalle: :pillepalle: olle Zickige Audi 80 Zicke :whistling: :whistling:


    :search: :search: die kleine Zicke steht zum Verkauf... bei interesse PN an mich....:search: :search:
    :vain: Audi A6 Avant 3.2 FSI Stratosblau Perlefekt :sende:

  • ...es ist eine Alternative zu einem völlig überteuerten B4

    Eher nicht ! Bei meiner Suche nach einem Alltagsauto war der B5,B6 etc auch mit drin. Grad zum B5 vergleichbares Modell der 3BG deutlich billiger und sonst auch ein Audi bloß das halt VW draufsteht und er deutlich billiger ist bei gleichen Fahrwerten. Und es gibt in auch mit Allrad.

  • und genau deshalb gibts VW und Audi und bla...weil nicht ejder das gleiche fahren soll und kann und will...bloss gut...ich würde mir nunmal lieber nen B5 holen....als nen Passat, da wir das Thema damals sogar so hatten...Passat oder A4...gleichteuer und der A4 stand 100 ma besser da....is alles auch ne glückssache...es geht hier auch net um geschmack sondern ging es einfahc nur darum das der B5 ja ach so anfällig sei und ka....


    Und es is hier nunmal ne AUDI 80 Scene da vergleich ich eher nen 80er mit nem B5 als nen Passat oder sontiges...



    Und das nen VW "billiger" is is meistens auch klar...da diese ja shcon im Neupreis billiger sind als nen Audi...


    Und wirklich Müll war der B5 bis MJ97 oder BJ97...da wurde es besser...ab 99/00 find ich sie top...


    :serledigt:

    [b][align=center]Audi 80 Avant QUATTRO| 2.8 | | MJ95 | Doppelairbag | Klima | | | S2 Tacho / ZI´s| 60/40 | 4x eFH | |
    eASp. beh.| ATA | | Vollleder | SHZ | DE-Linsen | BC/AC | Lichtpaket | US-Rückleuchten | 3-Speichen Audi Sportlenkrad|

  • also ich habe mir jetzt bewusst nicht die vormeinungen angeschaut!


    meine meinung:


    3300? für einen quattro in dem zustand und checkheftgepflegt ist ein normaler preis! betonung liegt auf preis der VB basis. ich würde dafür persönlich nicht mehr wie 2500? zahlen, da 0 ausstattung und wie es aussieht, hat er rost an der motorhaube.


    sollte der wagen beim anschauen 0 fehler haben, dann auch 2800? und immer das autohaus anrufen, indem das Scheckheft gemacht wurde. da muss dieser wagen gelistet sein! ist dies nicht der fall, so ist es eine fälschung und der wagen ist ca. nur 2200? wert...

  • oder man fragt nach... ob man mal in die Audi-Historie schauen kann...:D Jeder Audihändler hat zugrif darauf.. da steht alles drin, was je bei einem Audi händler mit Rechnung gemacht wurde... inklu KM stand usw....

    :pillepalle: :pillepalle: olle Zickige Audi 80 Zicke :whistling: :whistling:


    :search: :search: die kleine Zicke steht zum Verkauf... bei interesse PN an mich....:search: :search:
    :vain: Audi A6 Avant 3.2 FSI Stratosblau Perlefekt :sende:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!