
90 oder 1.8t A4
-
-
Ok gut ich habe mir nochmals Sam Avant angeschaut der gefällt mir wirklich allein mit Tieferlegung und Alus sehr gut, hab nen avant b4 2.3 in sicht und nen 2.0 das problem der 2.3 hat die Farbe rot und der 2.0 Grün, könnt ihr mir sagen wieso bei den Alten die Farbe rot immer so ausgewaschen am heck aussieht ?? weil der 2.3 hat nen geilen sound nur das heck hab ich gestern gesehen müsste komplett lackiert werden.
-
Liegt an der Tatsache, dass das Rot ein Unilack ist und daher schneller ausbleicht als ein Metalliclack.
-
du kannst viel polieren. aber der lack ist undankbar, da er den glanz nicht lange hält. ist er poliert, sieht er von weiten toll aus...
den avant gab es ab bj 94 auch im v6 als 5loch...
-
-
-
ok gut ich habe mich jetzt auf die 2.0 avants versteift die gefallen mir im aussehen vorralem wie SAM seiner der sieht mit tieferlegung und schicken felgen gut aus. die 2.6 maschiene kann ich mir leider als azubi ned leisten mit 10 liter aufwärts. Falls ich nen 2.3 bekomm wäre ich auch noch zufrieden nunja ich schau jetzt erstmal das ich was bekomm und next jahr gehts dann los mim aussuchen und probefahren.
-
sry...aber den 2.3er wirst du auch net unbedingt oder 10liter fahren können..
ich fahre meinen mit 11,3liter. zwar quattro aber etwas drüber...
-
Man fährt alle Audi 80 so um die 10 Liter
-
Mit eiseren Willen.
-
Zum 2,3er kann ich Verbrauchsmäßig folgendes sagen:
Mit meinem NG1 habe ich bei uns im Gebirge mit 215er Sommereifen 17Zoll Alu´s als niedrigstes 9,25 Liter / 100km geschafft. Da waren aber auch noch wenige "Spaßaktionen" dabei.
"Negativrekord" unter den gleichen Bedingungen waren 11,9 Liter / 100km. Man schafft sicherlich mehr, aber man hat ja kein Goldesel zu Hause.
Seit ich das Auto fahre bin ich bei einem Durchschnittsverbrauch von 9,9 Liter / 100km.
Meiner ist kein Quattro... -
Was ihr alle immer die ml eures Verbrauchs kennt
Sind wir hier im Smart-forum oder was ? -
Hast ja recht
Aber als armer Student macht man das automatisch -
-
Mit meinem NG1 habe ich bei uns im Gebirge mit 215er Sommereifen 17Zoll Alu´s als niedrigstes 9,25 Liter / 100km geschafft. Da waren aber auch noch wenige "Spaßaktionen" dabei.
"Negativrekord" unter den gleichen Bedingungen waren 11,9 Liter / 100km. Man schafft sicherlich mehr, aber man hat ja kein Goldesel zu Hause.
Seit ich das Auto fahre bin ich bei einem Durchschnittsverbrauch von 9,9 Liter / 100km.
Meiner ist kein Quattro...mein reden...nur ich habe nen quattro oO
egal...das gebirge reißt uns trotzdem 2-3liter höher wie andere. solche werte schafft man nur auf geraden strecken und bei uns gibt es keine...
ich tanke immer voll und rechne auch meinen verbrauch aus. so sehe ich rechtzeitig den mehrverbrauch, der evt. an fehlern liegen könnte^^
-
nur ich habe nen quattro oO
egal...das gebirge reißt uns trotzdem 2-3liter höher wie andere
Quattroaufschlag würde ich mit 1 bis 1,5 Liter/100km rechnen und Mittelgebirgsaufschlag mit 1 Liter / 100km.
-
Also laut meines Stiefvaters ist er zum Gardasee mit 9 Liter gefahren
-
Was soll man beim 2.0 beachten ?? und was für Motorbuchstaben gibts da alles ??
-
Im B4 gab es vier Benziner mit 2,0l. Der ABT, ABK, 6A und ACE. Der ABT (90PS) ist dem PM aus dem B3 sehr änlich, ist von der Sache her der gleiche Motor. Der ABK (115PS) hat im gegensatz zum ABT eine andere Einspritzanlage (Digifant). Die anderen beiden (6A und ACE) sind 16Ventiler und eher selten zu finden.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!