Vielleicht sollte man mal bei einer Firma anfragen.
Hatte ja bei den Plasmascheiben und QuantiTec auch fnktioniert.
Man bräuchte nur ein Unternehmen finden, die z.B. DevilEyes oder AngelEyes für die 80er produzieren.
Grüße Chris
Vielleicht sollte man mal bei einer Firma anfragen.
Hatte ja bei den Plasmascheiben und QuantiTec auch fnktioniert.
Man bräuchte nur ein Unternehmen finden, die z.B. DevilEyes oder AngelEyes für die 80er produzieren.
Grüße Chris
Ich habe diese Klarglasthreads mal zusammengefügt, denn hier wurden alle Versionen schon gepostet und besprochen!
Sam
Moderator
Audi-80-Scene-Team
Vielleicht sollte man mal bei einer Firma anfragen.
Hatte ja bei den Plasmascheiben und QuantiTec auch fnktioniert.
Man bräuchte nur ein Unternehmen finden, die z.B. DevilEyes oder AngelEyes für die 80er produzieren.
Grüße Chris
Ich wäre auch dafür, dass man eine Anfrage direkt beim Hersteller starten sollte.
Ein Nachbau der DE Scheinwerfer ist sicher möglich.
Aber dann bitte kein Klarglas. Das passt nicht wirklich zum alten Audi.
Wahrscheinlich schreit aller Welt nach TFL Scheinwerfer.
Ich wäre auch dafür, dass man eine Anfrage direkt beim Hersteller starten sollte.
Ein Nachbau der DE Scheinwerfer ist sicher möglich.
Aber dann bitte kein Klarglas. Das passt nicht wirklich zum alten Audi.
öhm, wieso denn die DE Scheinwerfer nachbauen? Die gibts doch noch zu kaufen im Laden? zumindest Januar waren die noch erhältlich
Dan lieber was anderes nachproduzieren...
RS2 Grill... oder sowas...
MfG Dom
Alles anzeigenöhm, wieso denn die DE Scheinwerfer nachbauen? Die gibts doch noch zu kaufen im Laden? zumindest Januar waren die noch erhältlich
Dan lieber was anderes nachproduzieren...
RS2 Grill... oder sowas...
MfG Dom
Geben tuts die sicher noch, aber ein Paar Dayline Scheinwerfer kosten neu 250? und ein DE Scheinwerfer von Hella kostet allein schon 300?.
Deswegen.
Geben tuts die sicher noch, aber ein Paar Dayline Scheinwerfer kosten neu 250? und ein DE Scheinwerfer von Hella kostet allein schon 300?.
Deswegen.
Genau aus diesem Grund, wäre ein Nachbau sehr gut
und gut wäre wenn man sogar die blinker dann drin hätte
Ich habe soeben mal eine Mail an die Firma Dayline geschickt. Mal sehen was die dazu sagen.
Grüßle
und gut wäre wenn man sogar die blinker dann drin hätte
Hmm. Finde ich nicht. Müsste dann zwei Versionen geben. Eine die aufgebaut ist wie die jetzigen Dayline Scheinwerfer (da ist der Blinker ja integriert) und eine die der Technik und dem Aufbau der DE Linsen entspricht, sprich mit dem Standlicht außen.
Ist nämlich interessanter für alle Coupe, Cabrio, S2, RS2 und alle V6 Fahrer.
Naja mal schaun was Dayline dazu sagt. Kann mir gut vorstellen, dass die Idee ziemlich schnell wieder stirbt.
Grüßle Chris
PS: Sorry für Doppelpost.
Ein Cabrio, Coupe, V6 oder S2 Fahrer braucht so einen Scheiss sowiso nicht, das is typisches ABT / ABK / 1Z / PM "Tuning"... eigentlich Styling. Oder sagen wir optische Umwertung - ob auf oder ab - darüber kann man streiten.
Drum ham sie ja die Blinker oben, das durchschnittliche Basisfahrzeug das mit sowas ge...dingst wird hat doch nicht mal Nebelscheinwerfer.
Das is genau die gleiche Ecke wie RS2 Spiegel, Alu-Look-Fußmatten, blaue Tachobeleuchtung, RS2 Emblem und CSR Plastikspoiler (ich weiss, es heisst Kunststoff..).
Passt dann zu der Sorte Autotreffen die ihr hier besonders "gern" habt und auch ganz gut zum Forum der Fieberträume und oh Wunder, da ist das Syndikat nicht weit wo wir beim E36 angelangt wären. Im Idealfall ein 316 Compact.
scnr
Da kann ich nicht ganz mitziehen. Was spricht den gegen einen Scheinwerfer aus dem Zubehör, der aber genauso aussieht wie ein originaler DE Scheinwerfer?
Wenn es die Möglichkeit gibt, dass eine Firma die DE Scheinwerfer nachbaut, würde ich sie ganz einfach nur aus optischen Gründen verbauen. Denn mit der Lichtausbeute der originalen V6 Scheinwerfer bin ich sehr zufrieden.
Wenn es die Möglichkeit gibt, dass eine Firma die DE Scheinwerfer nachbaut, würde ich sie ganz einfach nur aus optischen Gründen verbauen. Denn mit der Lichtausbeute der originalen V6 Scheinwerfer bin ich sehr zufrieden.
DiTO.
Nur kann ich Alberts Kritik nicht ganz verstehen. Es geht ja eben nicht um Dayline Scheinwerfer mit TFl, die auch meiner Meinung nach nicht zu den 80er passen, sondern um den Versuch günstiger an DEs zu kommen^^
Also ich find ja die sehn komisch aus an dem Auto.
Und die Nachbau-DE werden ja nur aus "Universallinsen" gemacht die rumliegen, wie sie auch in den DEs sind... weiters wird sowas nur mit TFL geben und Blinker oben aus den oben genannten Gründen :).
Geben tuts die sicher noch, aber ein Paar Dayline Scheinwerfer kosten neu 250? und ein DE Scheinwerfer von Hella kostet allein schon 300?.
Deswegen.
Qualität hat eben ihren Preis, und wenn ich was sehen will, und nicht nur nach was aussehen, dann hab ich da mehr davon!
MfG Dom
Warum wird die Audiweld nich von sowas verschont??? ich kann es nich verstehen....!!!
sehe darin auch kein möchtegern tuning, eher eine aufwertung, da zb mir geteilte Scheinwerfer nicht gefallen, die sollen auch keinen schnickschnack haben, ganz einfache klare DE....das hat nichts mit tfl devil eyes und angel eyes zu tun.
genauso die Leute gleich alle in eine Ecke zu kehren von wegen alumatten, blauer tacho und bla nur weil man dem vorhandenem herstellern das geld nicht in den rachen schmeißen will siehe Original DE´s...so teuer sind manch 80er
Geben tuts die sicher noch, aber ein Paar Dayline Scheinwerfer kosten neu 250? und ein DE Scheinwerfer von Hella kostet allein schon 300?.
Deswegen.
Naja die DE's bekommt man schon für etwas über 200,- pro Stück nur hat man dann eben auch Qualität! Bei den anderen ist's eher ne Lotterie.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!