Audi 80 B4 2,0 116Ps Kaufempfehlung ?

  • Guten Abend!


    Ich bin noch etwas jungfräulich, bin heute aber mal nen Audi 80 probegefahren und wollte eure Einschätzung dazu hören...


    Hat 105000 runter, ist Baujahr '92, TÜV fast neu und soll 1300 Europäer kosten. Was mir bei der Probefahrt aufgefallen ist,
    ist ein rhythmisches Klackern im rechten Hinterrad, das sich durchs ganze Auto verbreitet, der Verkäufer schwört, dass es am
    Hinterreifen (Winterreifen) liegt, mein Verdacht ist das Radlager, aber das soll mir wurscht sein, wenn ers im Zweifelsfall ersetzt
    (außerdem würde sich der TÜV dann nicht beschweren? bei nem defekten Radlager?)
    Viel wichtiger: TÜV-Bericht liegt mir vor, eine Achsmanschette pörös (kein Problem denke ich), eine Gummihalterung vom Auspuff fehl
    (geht sicher auch nicht so ins Geld) und die hinteren Benzinleitungen haben Oberflächenrost (muss das gemacht werden? ist das gut machbar? wenn ja, quanta costa?).
    Motor läuft einwandfrei, Kaltlauf passt, hängt (relativ) gut am Gas, keine Falschluft, kein Sabber, kein Bayleys am Öleinfüllstutzen.


    Ansonsten meiner Meinung nach ein gutes und ehrliches Auto. Die Lenkung geht etwas leicht, fühlt sich aber an, als sei das normal...


    Bin ein relativ versierter Schrauber (denke ich), habe auch Zugriff auf ne Hebebühne, Druckluft und gängiges Werkzeug, denkt ihr dass
    man bei so einem Angebot zuschlagen könnte ohne dass mich die Folgekosten umbringen? Steuer, Versicherung und Benzin sind locker machbar, aber was
    könnte noch auf mich zukommen? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?



    So viel Text am Abend ist schwer verdaulich, und ich bedanke mich schonmal im Vorraus fürs Durchlesen und ev. Beantworten!
    Werd mich jetzt auch gleich noch vorstellen :huh:
    vorweihnachtliche Grüße,
    Firegold

  • also im größen und ganzen kannst du mit nem b4 mit abk (der motor) kaum einen fehler machen.


    105tkm sind pauschal gesagt auch fast geschenkt (je nach behandlung), der motor is standfest, zickt wenig rum, hält ewig und geht für seine 115 PS doch recht ansehnlich.
    klappert die vorderachse? wenn ja, preis drücken und selber die buchsen und koppelstangen und domlager tauschen.
    das zeug is bei fast jedem 80er verschlissen.


    je nach ausstattung sind 1300 ? ein fairer preis für ein faires auto.
    und als versirter schrauberlin bringst ja auch ahnung mit, welche schwachstellen zu überprüfen sind. (radläufe etc.)

  • Hallo und herzlich Willkommen erst mal. Also wenn der Verkäufer sich sicher ist das es die Reifen sein sollten, dann frag ihn mal ob er den Ersatzreifen montieren kann ob es danach weg geht.
    Wenn nicht ziehste ihm das noch vom Preis ab oder du lässt das machen. Benzinleitungen kannste wenn es nur oberflächen rost ist mit ner Drahtbürste abschleifen und dann entweder mit Rostschutzfarbe bemalen oder du fettest die häufiger ein. Weil die Leitungen an sich ist bei Audi entfallen die musst du dir dann selber anfertigen.


    Audi 80 B4 Avant 2,6 l quattro
    :thumbup:


    [b][color=#000000]1.061 Stk. ( Stand: 2012) in Deutschland zugelassen.


    Der Bock is abgemeldet und verkauft an einen guten Kumpel. Neues Fahrzeug Audi A3 8P.

  • Danke schonmal für eure schnellen Antworten!


    Das mit dem Reserverad hab ich dem Verkäufer auch schon gesagt, er hat dann auch eingewilligt,
    ham das ganze aber auf Freitag verschoben. Die Vorderachse klappert nicht, war eben nur hinten
    rechts etwas holprig ^^ Aber nach eurer Einschätzung kann ich schonmal beruhigt in die Zukunft schauen,
    ist nämlich sonst absolut top, was Karosserie (eigentlich klar), Lack und Interieur angeht.

  • Herzlich Willkommen im Forum!


    Zum Auto:
    -Wann wurde der Zahnriehmen gewechselt?
    -Wie sehen die Bremsschläuche aus?
    -Funktionieren alle elektr. Sachen?


    Ansonsten macht man mit den Auto bestimmt nichts falsch. Vorallem durch den niedrigen KM-Stand hat man auch gute Chancen ihn später für gutes Geld wieder zu verkaufen.


    Viel Erfolg beim Audi 80 Kauf :)

  • Der Zahnriemen wurde erst gemacht (bei knappen 90000 steht im serviceheft) anscheinend
    hauptsächlich wegen dem Alter. Die Bremsschläuche sind noch in Ordnung.
    Von der Elektrik her hat alles funktioniert, nur 2 der Kassettenstaufächer in der Mittelkonsole
    klemmen...^^


    Wenn nix schief geht, gehört er morgen mir :rolleyes:

  • Nur so nebenbei...
    hab mir heute nen B4 Limo 2.0E in Mühlhausen angeschaut
    http://suchen.mobile.de/fahrze…?id=153369240&origin=PARK
    jungs? pfoten weg!!! die karre is fuschmäßig geschweisst, selbst meine oma kann das besser!!! :thumbdown:
    dazu hängt front zu tief,
    das was an elektrischer ausstattung da ist funktioniert nicht, bis auf nebler :lol:
    tacho wurde gewechselt . so viel zum thema, ab werk. :dash:
    nich das sich sonst wer den karrn anguckt, es lohnt einfach nich, er will vom preis nichmal ansatzweise runter! :borg:
    die beschreibung hat er nachdem ich heute da war nochmal überarbeitet


    PS. diese "wut" hat mit meinem verreckten auto NICHTS zu tun!


    mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!