N'abend mädels,
da mein teures Radio eigentlich noch nie einen guten UKW empfang im auto hatte, dachte ich mir, guckste die mal die antenne. alles klar.
raus zum auto und oh. hatta ja in der heckscheibe... hm. c-säulenverkleidung entfernt und da hing auch schon ein kleines schwarzes kästchen mit einem poststempel an der säule.
also mal eben abgeschraubt das ding und mitgenommen. leider machte sich ernüchterung breit, als ich sah, dass die kiste leider keine schrauben hatte, sondern wie die alten siku auto's schön verpresst...
gut, dann die harten methoden. die jute, alte kress bohrmaschine vom vatter und nem 4,5mm bohrer (steckte und war zu faul zum wechseln ) herausgekramt und die nietenähnlichen pressstellen aufgebohrt und schon kam mit die platine entgegen.
[gallery]23327[/gallery]
ein paar spulen, kondensatoren und widerstände... alle schön mit lack überzogen, dass das ding ja keiner auf bullen-funk umbaut.... bla bla bla.
dann erstmal säubern und die widerstände spasseshalber mal ausgelötet und nachgemessen, bzw mit den aufgedruckten ringen verglichen, weil irgendwo muss man ja mal anfangen.
.... wie erwartet: da passte nichts mehr an werten überein.
neue widerstände mal eben eingelötet und siehe da. alles wie als wäre nichts gewesen.
[gallery]23328[/gallery]
ersetzt wurden:
widerstand: 82Ohm bei 1Watt
widerstand: 82Ohm bei 2Watt
widerstand: 2,2Ohm bei 1Watt
wiederstand: 1KOhm bei 1Watt
von den smd bauteilen auf der rückseite will ich garnicht anfangen. die hab ich alle an ort und stelle gelassen.
grüße horsty, der sich über besten empfang freut.