
Erfahrungen mit Sinustec als Anlage in einer B4 Limo?
-
-
zum bleistift.
-
Teile habe ich doch alle, brauche nur noch Stromkabel
-
dann kauf dir welche?
-
Bin ja nur noch nicht durch die Berechnung durchgestiegen.... also wieviel mm² ich brauche.... ist alles zwischen 10 und 25 mm² dabei...
-
schau das du dir da gscheite kaufst und nicht so kupfer-alu legierungs mist.
-
Bin ja nur noch nicht durch die Berechnung durchgestiegen.... also wieviel mm² ich brauche.... ist alles zwischen 10 und 25 mm² dabei...
Brauchst doch nix rechnen gibt doch überall tabellen dafür, und im zweifelsfall immer das höhere.
-
Ja, so hatte ich auch schon überlegt. Dann werde ich mir nachher mal das Stromgekabelse in 25 mm² zusammen- und bestellen. Danke für den Tipp mit der Legierung
-
wie hoch ist denn die leistungsaufnahme der endstufe?
-
Es handelt sich um eine Kenwood KAC 959 und finde dazu leider nur die Daten zur Abgabe, aber nix zur Leistungsaufnahme....
-
Mit wieviel ampere is die denn abgesichert? Dann rechnest dir das für ein 14 v Netz aus...
-
Wenn Du die Sicherungen an der Endstufe meinst, sind zwei 25 A Sicherungen.
Ich habe mich gestern hieran festgehangen. Und da komme ich bei 280 Watt auf 36,4 A. Und da ja von der Batterie durch die Kabelduchführung Fahrerseite, durch den Schweller bis unter die Rücksitzbank ein paar Meter zurückzulegen sind, würde ich 25 mm² wählen. Nur bei der Sicherung bin ich mir noch unsicher..... bin da leider noch nicht so firm was solche Berechnungen angeht
-
isn bischen übertrieben die tabelle wa. ich hab für meine 70A auf 5 meter 16mm² genommen.
-
Ich weiß ja nich, wie du auf 280W kommst, wenn du 50A mit 14V multiplizierst, aber egal erstmal soweit.
Die Tabelle vom Carhifi-Ratgeber.de würd ich auch so sehn, du bist bei ca 50A, und knapp 5-6m Länge, also kannste 25mm² nehmen. Evtl. würde auch ein 20mm² bzw. AWG/4 reichen. Das is alles nich besonders exotisch und lässt noch etwas Spielraum nach oben.Mit der Hauptsicherung sicherst du NICHT deine Geräte ab, sondern die Leitung gegen Brand! Dimensionier sie also so groß wie nötig, aber so klein wie möglich.
btw: die 2-Kanal-Schwester der 959 wurd mit nur rund 60% der angegebenen Leistung gemessen... d.h. bei angegebenen 120W kommen nur 80 raus. Und dafür 50A Absicherung? Naja, ich hoffe du hast das Zeug sehr günstig gebraucht bekommen.
Horsty: Solang dir die Leitungsverluste egal sind, is das okay
greetz
-
naja... so hoch sind die verluste nich. zur not machste en cap vor den verstärker. aber ich wüsste nich wo ich noch dickere kabel hinlegen sollte....
-
Ich sag ja, wenn du mit den Verlusten klarkommst, umso besser. Wenn unter hoher Last die Leitung warm wird, und an der Stufe nur noch 11V statt 14V ankommen, is das schon derbe. Die Energiemenge kann auch ein Kondensator nicht ausgleichen. Wenn nur noch 11V ankommen, wie will der Kondensator daraus wieder 14V machen? Ich hätte für meine 2 "Stüfchen" nicht unbedingt ne Zusatzbatterie, das Cap-Array oder Ultrakurze 35mm² Leitungen gebraucht, aber selbst bei Vollgas bricht mir das Bordnetz nicht zusammen. Is halt immer die Frage, wie pingelig man in der Hinsicht is, bzw. auf welchem Level man sich bewegt. Bei nem 250€ Budget würd ich auch nicht 35mm²-Leitungen verlegen, und ein zweites Netz für die Endstufenversorgung bauen, die Aktion braucht das Budget in kleinster Ausführung schon völlig auf.
greetz
-
-
Lass das bleiben. Kauf dir nen gescheiten Kabelsatz, wo du OFC-Litzen drin hast, und alles wird gut. Mit anständigen Massepunkten und Vercrimpungen is das alles im grünen Bereich. Von den Billigkabelsets halt ich eh schon nix, in dem Beispiel isses ne Kupfer/Alu Leitung mit 30/70-Verhältnis... also purer Dreck. Un für den Preis noch nen Kondensator dabei??? Der wird wahrscheinlich nur 25% seiner Nennkapazität erreichen... Lass die Finger davon.
greetz
-
ampire kabelset 25mm²
reicht für dich voll und ganz aus und des set is sauber vercrimpt
und hast nen Anl sicherungshalter drin
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!