Antriebswellenmanschetten? Habe ich was verpasst? Hier war doch nur die Rede von der Bremse. Auf den Führungsbolzen der Bremssattel gibts auch Gummimanschetten...

Quietschen beim fahren..dringend!
-
-
für die "schwimmschrauben"? können wa auch wechseln. ich habe auch werkzeug da...
-
Ja, werden auch Führungsbolzen genannt.
-
ja
es geht nach wie vor um die bremsen net um die achsmanschetten
ich will die manschetten vom bremskolben wechsen bremsen reinigen, beläge anphasen alles neu einfetten und wieder dran bastelnund dann hoffen das es weg ist
und ich denke schon das es auf ner bühne besser geht meinste net auch? -
machen wa lieber auf der bühne..ich schreibe dich gleich an.
da werden paar schrauben wie immer bescheiden aufgehen...
ich habe aber die vermutung, auf kleine steinchen zw. bremsbelag und scheibe. denn wenn du bremst, ist das quietschen ja weg. würde beim bremsen das quietschen entstehen, so würde das anfasen der bremsscheiben wirken.
sollte es am bremskolben selber liegen, müsste normarlerweise das auto beim bremsen verziehen (angenommen er ist festgerostet und greift nicht richtig). anders herum, müsste dann wieder die scheibe ausgebrannt sein oder die scheibe sehr heiß werden, wenn er nicht richtig öffnet. aber wie gesagt können wir mal durchschauen. werden bestimmt noch wenige mängel kommen.
ich hoffe du hast nicht so ein wartungstau auto...
-
was istn n wartungstau auto? xD
-
wenn man faul ist und nicht alles sofort repariert, dann muss immer mehr gewartet/repariert werden und es entstehen evtl noch mehr fehler weil eben nicht dirkt repariert wurde und so staut sich das ganze dann auf = wartungsstau
-
ah ok danke für die begriffserklärung
ja leider kann ich dazu noch nicht viel sagen da ich das auto ja erst seit einer woche habe ...
kann bis jetzt nur sagen das die scheiben super aussehen also weder blau noch kerben drinne und auch noch nicht weiter verschlissen -
Und die Klötzer wie sehen die aus?
-
soweit ich das so beurteilen kann noch ganz ok aber denke nächstes jahr sollten mal neue drauf aber das kann erik ja dann beurteilen
-
machen wa lieber auf der bühne..ich schreibe dich gleich an.
da werden paar schrauben wie immer bescheiden aufgehen...
ich habe aber die vermutung, auf kleine steinchen zw. bremsbelag und scheibe. denn wenn du bremst, ist das quietschen ja weg. würde beim bremsen das quietschen entstehen, so würde das anfasen der bremsscheiben wirken.
sollte es am bremskolben selber liegen, müsste normarlerweise das auto beim bremsen verziehen (angenommen er ist festgerostet und greift nicht richtig). anders herum, müsste dann wieder die scheibe ausgebrannt sein oder die scheibe sehr heiß werden, wenn er nicht richtig öffnet. aber wie gesagt können wir mal durchschauen. werden bestimmt noch wenige mängel kommen.
ich hoffe du hast nicht so ein wartungstau auto...
Da stimme ich zu. Aber Bremsbeläge anfasen ist glaube ich sinnvoller als die Bremsscheibe
-
wer willn die scheibe anphasen? :O
-
sry...war gerade aufn sprung und habe das nicht durchgelesen..
genau - beläge anphasen war gemeint. wenn dann scheibe abdrehen^^
-
ney ney der scheibe gehts gut
-
-
dann haste wohl jemand anders geschrieben xD
meine nummer hab ich dir aufjeden fall richtig geschrieben -
-
so fazit ... quietschen ist weg
danke für alles lieber erik
-
Und woran lag es nun ?
-
die bremsbeläge waren im halter fest gerostet. mich wundert es nur, denn ich dächte zu wissen, dass unter der klemmfläche im halter spangen kommen, die nicht rosten.
oder ist das beim b3 anders? laut vag ist da nix..
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!