Habe mir einen Audi 80 B4 ABK Automatikgetriebe CBT 145 tkm mit Motorschaden gekauft.
Motor soweit alles neu gemacht läuft auch gut,nur wenn ich ihn warmlaufen lasse kommt und am Getriebe Automatiköl raus.
OK neuen Simmerring vom Getriebe bestellt,Karre wie aufgebockt und das Getriebe ausgebaut.
Gleich neuen Filter rein (Der alte war noch der erste stand Datum 9/92 drauf).
Obwohl Scheckheft gepflegt.
Ok also alles wieder säuberlich zusammen und heute warmlaufen lassen.
Und wieder der gleiche Mist
ÖL kommt wie vorher auch unten am Getriebe raus.
Dreh noch durch mit der Kiste.
Was soll ich noch machen.

Audi 80 ABK Automatikgetriebe CBT Probleme Getriebe undicht
-
-
Hmm, wie issen das Spiel von den Wellen? Also eingangswelle und an den Antriebswellen.Eventuell sind Haarrisse im Getriebehäuse.
-
Nee das Öl kommt unten von der Getriebeglocke raus,also zwischen Motor und Getriebe unten.
-
Ist es Getriebeöl oder Motoröl? Eventuell ist der Simmerring vom Motor kaputt.
Wie sehen die Leitungen vom Ölkühler aus? -
Es ist Getriebeöl,Der Simmerring von der Kurbelwelle hinten ist neu.
-
Ach so die Leitungen sind Ok.Es kommt 100 % von der Getriebeglocke raus.
Habe auch die Motor-Getriebestütze noch nicht montiert. -
Dann is der Simmerring an der Getriebewelle schadhaft. Auch wenn er neu ist kann er Fehler haben.
-
Ist es das normale Getriebeöl oder das ATF?
-
Es ist das ATF
-
Hast du dir mal den Wandler angesehen, wegen Rissen undichten Simmeringen etc.?
-
Nein den Wandler habe ich nicht Kontrolliert.Ist da auch ein Simmerring verbaut.
Aber so wie es herausläuft denke ich das es hinter dem Wandler undicht ist.
Sonst würde es doch wenn er läuft und es auf laufende Teile tropf spritzen. -
Ehrlich gesagt, hab ich einen Automaten von Audi noch nicht offen gesehen, aber der Wandler sollte in der Getriebeglocke sein. In irgendeiner Form sollten da zwei Wellenabdichtungen sein (je eine auf jeder Seite), ob es nun Simmeringe sind? KA.
-
Das mit dem Simmerring im Wandler ist jetzt noch eine Frage die offen ist.
Aber wenn ich mir das so richtig überlege macht es ja keinen Sinn,das im Wandler ein Simmerring ist.
An dem Wandler ist ja eine kleine Welle dran,die ja in das Getriebe geht und es da mit dem Simmerring im Getriebe abdichtet.
Oder sehe ich da was falsch. -
Das ATF ist im Wandler, nicht im eigentlichen Getriebe. Wenn dir das ATF aus der Getriebeglocke tropft, ist in irgendeiner Art und Weise der Wandler oder dessen Anschlüsse undicht. Ich bin mir nur nicht sicher, ob Simmeringe das noch dicht halten können, oder vielleicht andere Dichtungsarten verbaut sind, z.B. Gleitringdichtungen. Von denen solltest du als Laie die Finger lassen, die bekommst du ohne das nötige Wissen und Werkzeug nicht dicht. Glaub es mir, hab schon nen paar an "etwas" größeren Pumpen verbaut.
-
Also kommst du eventuell an einen neuen Getriebe nicht dran vorbei. Ich weiß ja nicht wie gut du bist.
-
Hab ja auch mal KFZ´ler gelernt,aber seit ein paar Jahren arbeite ich nicht mehr auf dem Beruf.
Habe auch an meinen anderen B4 die Kupplung in meiner Garage auf Böcken alleine gewechselt.
OH man die Kiste nervt mich echt.
Bin mir echt am überlegen ob ich den Kahn nicht verkaufe.
Habe ihn seit zwei Jahren und dem Kompletten Motor neu gemacht,sprich alle Dichtungen,Simmerringe,Ventile neu eingeschliffen usw.usw.
Bilder in der Galerie.
Weiß jetzt echt nicht was ich noch machen soll. -
Ein gebrauchtes Getriebe einbauen.
-
Ja klar.
Getriebe wieder ausbauen.Und wo bekommt man günstig ein CBT Getriebe her das auch noch funktioniert.
Wie gesagt bin mir echt am überlegen ob ich ihn nicht verkaufe,weil mir langsam echt die Lust vergangen ist.
Zwar Schade drum,da er innen echt TOP ist(wie neu),und nur 145TKM hat.
Vorbesitzer waren nur zwei ältere Herren.
OK
Trotzdem danke mal für eure Hilfe. -
Nen passenden Wandler wirst du einzeln kaum bekommen. Wohnst doch im Süddeutschen irgendwo, oder? Frag doch mal Mash, ob er eins liegen hat, das könntest du doch fast selber abholen.
-
Werde nun den Audi wieder in die andere Garage stellen,und mal schauen was ich mach.
Steht mir ja gut,da ich ihn ja nicht dringend brauche.
Vielleicht habe ich im Frühjahr wieder Lust und werde das Getriebe halt doch noch einmal ausbauen.
Oder vielleicht findet sich auch ein Käufer.
OK dann euch für die Hilfe.
Gruß
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!