Hinterachse schwimmt!!

  • hi leute vieleicht weiss ja einer von euch wo das problem liegt!! ich habe nen audi 80 Competition, also allrad, ich habe da nen gewindefahrwerk verbaut, es auch tiefer geschraubt aber seit dem schwimmt mir die hinterachse ziemlich, d.h. beim nassen wetter ist nen drift garantiert!! aber ungewollt!! kann es an dem fahrwerk liegen oder meint ihr irgendwo sind die buchsen ausgeschlagen?? hatte jemand schon so nen prob?? gruss und dank im vorraus!!

  • :D meinst nich auch das es einfach nur an den Reifen liegen kann? ;) Allein wenn die Reifen alt sind rutscht man bei Nässe schon ungemein ^^

    Audi Avant ez.1993,NG, ~495.277km, LPG
    Audi S2 Avant ez.1993,ABY, ~336.000km
    Audi Cabrio ez.1992,NG, ~360.000km
    BMW e36 328i ez.1995,M52B28, 195.991km
    BMW e46 328i ez.1998,M52B28tu, ~398.000km

    BMW e91 320d ez.2011,N47D20,~330.000km

    BMW e85 25i ez.2004, M54B25, ~230.000km
    Fahrzeugdoku

  • Ouh man!
    Du wunderst dich nicht im Ernst über ein bei nässe ausbrechendes Heck, wenn deine Reifen abgefahren sind?!
    Manchmal......

    Audi Coupé 2.3E| EZ 08/94 |Gomera-Perleffekt | el. FH/SSD | Dekorleisten in Klavierlack| weiße Plasmascheiben | FFB | MAM 7 Nuvo 17" | KW/Bilstein 60/40 | S2-Stabi | G60 | ATA | Supersport ab KAT |

  • Also meine Kugel schreit gerade :" Wirf dem Kerl was auf den Kopf!!! Vielleicht renkt sich ja wieder was ein ;)"


    Mach schleunigst die Reifen und erst dann würde ich weiterschauen. Und denk daran dein Auto ist momentan nicht mehr versichert und du begehst eine Straftat wenn du einen Unfall baust. Keine Versicherung der Welt würde ein nicht verkehrsicheres Auto versichern. Sie würden zwar zahlen, aber dann kommen die zu dir und wollen das Geld wieder. Deswegen brauch schreibt der Gesetzgeber auch min 1.6mm vor....im Winter sind es glaub ich noch mehr :thinking:


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

  • Winterreifen sind nur bis zu 4 mm, bis dahin koennen die nur die Eigenschaften garantieren.
    Ich wuerde dir auch erst mal empfehlen die Buchsen an Querlenke, Stabi, etc. zu wechseln.


    Audi 80 B4 Avant 2,6 l quattro
    :thumbup:


    [b][color=#000000]1.061 Stk. ( Stand: 2012) in Deutschland zugelassen.


    Der Bock is abgemeldet und verkauft an einen guten Kumpel. Neues Fahrzeug Audi A3 8P.

  • das prob ist die reifen waren vorher noch ok nach dem fahren durch etwa 3 monate nicht mal sind die komplett runter nun fahre ich winterreifen die noch genügend profil haben und habe das auto auch noch etwas hoch gedreht für den winter aber das schwimmen ist nur etwas leichter zurück gegangen, also an den reifen liegt es nicht!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!