Leerlaufprobleme t89 mit SD Motor

  • Haben an nem SD Motor massive LL- Probleme, der schüttelt übelst. ZZP wurde eingestellt, Druckstellerstrom liegt bei 19,85mA, Lamda funzt, AGA worde vom Kopf bis zum Kat neu abgedichtet.


    Falschluftsuche an der Ansaugseite blieb bislang erfolglos...


    Hochdrehen tut der Motor 1a, keine Leistungseinbrüche, kein ruckeln, nix. Nur halt im LL Spinnt der bock, hört sich an als ob ich ne nocke mit 320° drinn hätte.


    Steuerzeiten passen, Zündgeschirr ist neu.



    Hat jemand ne idee was das noch sein könnt? Hat jemand Unterlagen über diesen Motor?

    Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5L 7A Motor - Der Einzigartige
    Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
    Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5L AAR mit MPI vom 7A

  • Nein, Leerlaufregler ist i.o.


    Hab den eigentlichen Fehler zwar nicht gefunden, nun Läuft der Motor aber trotzdem wieder Normal. Hab an der KGE den Abzweig zum Saugrohr lamgelegt, keine Ahnung warum des jetzt so funzt...

    Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5L 7A Motor - Der Einzigartige
    Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
    Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5L AAR mit MPI vom 7A

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!