ET 45 auf B4
-
-
Gullideckel sofern sie im LK 4*108 sind passen.
Fahre sie selbst im Winter. -
-
Super danke euch dann kann ja das Polieren losgehen
-
-
steck drauf und guck... aber eigentlich schon.
ich meine zu wissen, dass et 45 für b4 war und et 37 für b3, aufgrund der schmäleren kotflügel...
Das wäre paradox oder?
Bei ET37 ist die Distanz Felgenmitte zu Felgenflansch 37mm, bei ET45 eben 45 und mit kleiner werdenden ET wird auch diese Distanz kleiner und die Felge " wandert" nach außen!
ich würde das mit den ET 45 erst nochmal überprüfen bevor ich poliere, da du Gefahr laufen könntest, dass Felge/Reifen am Spurstangenkopf schleifen, bzw diese Distanz zu gering ist.
MfG Domi
-
Also ich fahr die B3 Felgen mit ET45 und bei mir ist alles Okay und funktioniert
-
Das wäre paradox oder?
Bei ET37 ist die Distanz Felgenmitte zu Felgenflansch 37mm, bei ET45 eben 45 und mit kleiner werdenden ET wird auch diese Distanz kleiner und die Felge " wandert" nach außen!
ich würde das mit den ET 45 erst nochmal überprüfen bevor ich poliere, da du Gefahr laufen könntest, dass Felge/Reifen am Spurstangenkopf schleifen, bzw diese Distanz zu gering ist.
MfG Domi
macht sinn.
deswegen hab ich ja gesagt, steck mal drauf. -
Dann Steck ich mal drauf
-
-
Ohja das sieht wirklich mies aus.
Und ich fahr nen 60/40 Fahrwerk
[gallery]22412[/gallery]
-
-
Was passt denn drauf ohne das ich was ändern muss (ziehen usw) habe den Wagen nähmlich erst in einem freundlichen Mattgrau neu gelackt .
Habe auch nicht vor ihn tiefer zu legen da er so schön gemutlich ist. -
wie jetzt,die felge is bündig mit der stossstange
die felgen verringern die spur um um ca. 8mm pro seite,das heisst,wenns was knapp werden sollte,dann nur zu den fahrwerksseiten & das bekommt man zur not mit distanzscheiben korrigiert
ps.: die felgen gabs genau in diesem design aber auch in ET37
-
Nicht stoßstange , Spurstange .hab schon gesehen das es sie auch in et 37 gibt bin mir aber gar nicht mehr sicher ob das zum style des Wagens passt .hatte überlegt die stahlfelgen rot zu machen und ein paar ravus weisswandringe draufzustecken aber nur wenn der schrotti die Alus zurück nimmt. Muss nochmal fragen was passt ohne was ziehen zu müssen ?
-
wenn lackieren willst, grad in Rot mit Weißwandringen, kannst ja dann einfache Stahlfelgen nehmen.
Und notfalls kannst die Alus noch immer verkaufen.Ich werde demnächst sofern ich Zeit habe mal die mit ET 0 probieren Ein Tiefbett so tief, wie wohl meine 15Zöller breit sind
Man beachte ganz links am Rand die Auswuchtgewichte... manche gehören geschlagen -
bei solchen tiefbetten ists auch verdammt schwer die ordentlich auszuwuchten.
aber das is keine lösung....
-
-
Hab mir jetzt alles nochmal überlegt , es gibt stahlfelgen mit weisswandringen . Das ist cooler wie Alus und ausserdem hat's nicht jeder trotzdem danke für eure Hilfe Gruß Hannes
-
ich würd einfach den äusseren rand der stahlfelgen in nem dezenten dunkelrot lacken oder die alus jetzt das komplette felgenhorn dunkelrot & den stern schwarz seidenglanz (passt gut zu den restlichen kunststoffapplikationen),spurplatten druff & fertsch is die laube
oder die originalen radkappen in schwarz seidenglanz auf den stahlfelgen ?!
der chrom- oder weisswandzierrat kostet geld,is genauso schnell von jemand anders weggefingert,hält höheren tempo kaum stand & wie sie nach dem winter aussehen,steht auch auf nem anderen blatt
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!