ja hallo,
einfache frage,wie bekomm ich gebrauchte embleme wieder an den heckdeckel & zwar so,dass sie auch bei wind & wetter halten & auch wieder abzulösen sind,wenn mir danach is ?
mit dank & gruss thomas
ja hallo,
einfache frage,wie bekomm ich gebrauchte embleme wieder an den heckdeckel & zwar so,dass sie auch bei wind & wetter halten & auch wieder abzulösen sind,wenn mir danach is ?
mit dank & gruss thomas
gar nich...
oder du knibelst das alte Tape ab, und schnipselst neues drauf, das 1,1er Tape von 3M taugt dafür super, damit hab ich sonst immer Zierleisten außen angepeppt und da is nix abgefallen.
greetz
Doppelseitiges Mossgummiklebeband... Und wie Marcel schon erwähnte, erst das alte von den Emblemen entfernen. Geht am besten mit einem scharfen Messer... Dass man sich damit böse schneiden kann, brauch ich dir aber glaub ich nicht erzählen
Mittig und gerade ankleben.
Dazu kannst du mit einem maßband und wasserlöslichen Filzer anzeichnen.
habs sauber gemacht und sekundenkleber genommen,
hält bombenfest
Mit Sekundenkleber bekommst es aber auch nimmer runter...
Zumindest net ohne den Lack zu beschädigen...
Bobby
habs sauber gemacht und sekundenkleber genommen,
hält bombenfest
sorry aber....
*lol*
...wenn man ganz toll ist, kann man sich vorher noch aus Pappe Schablonen bauen...
Kauf dir doch einfach neue bei Audi, die Ringe kosten ca. 9 ?
Kauf dir doch einfach neue bei Audi, die Ringe kosten ca. 9 ?
Beim Freundlichen gibt es die Logos aber leider nicht in mattschwarz und soweit ich mitbekommen habe gibt es auch nur noch die Großen für die Heckklappe.
Musst du mal nachfragen, weil die Ringe für die Cabrios mit 3ter Bremsleuchte haben noch die kleinen Ringe.
Den Chrom kannste runterschleifen und dann einfach Lackieren.
habs sauber gemacht und sekundenkleber genommen,
hält bombenfest
fail!
Musst du mal nachfragen, weil die Ringe für die Cabrios mit 3ter Bremsleuchte haben noch die kleinen Ringe.
Den Chrom kannste runterschleifen und dann einfach Lackieren.
OK, das es am Cabrio kleine Ringe gab war mir entfallen, aber wir hatten noch welche. Zum Umlackieren müssen es ja auch nicht wirklich Neue sein, ich habe sie übrigens mit Glasperlen gestrahlt. Nur zu empfehlen, da man auch gleich eine leicht rauhe Oberfläche bekommt, nach Haftgrund und drei Farbschichten fällt diese auch nicht mehr auf.
Mittig und gerade ankleben.
Dazu kannst du mit einem maßband und wasserlöslichen Filzer anzeichnen.
Du hast Dir aber die Frage schon durchgelesen oder?
Mööp... Meine halten dank einfachem doppelseitigem Klebeband... Genauso wie meine Nummernschilder...
gar nich...
oder du knibelst das alte Tape ab, und schnipselst neues drauf, das 1,1er Tape von 3M taugt dafür super, damit hab ich sonst immer Zierleisten außen angepeppt und da is nix abgefallen.
greetz
Da häng ich mich doch gleich mal ran, da mein 200er (nach langer Überlegung) doch wieder ne volle Heckklappe bekommt
Sind die 1,1mm die Originaldicke wie bei allen anderen Emblemen auch? Weil ich mach die anderen ja net vorher ab und bin bei sowas schon nen bisschen nen Optik/Originalitätsfetischist
Ja, ziemlich, ich mein, das 0,8er kannst auch nehmen, aber da die Embleme ja Innen teilweise etwas tiefer liegen, hast du so mehr "Volumen" dass du zusammenpressen kannst, um ne vollständige Klebefläche zu erhalten. ob das jetz 0,3mm weiter innen oder außen steht, wirste kaum unterscheiden können.
Der Unterschied liegt dann darin, obs hält, oder nicht, und da würd ich lieber das dickere wählen (es sei denn die Klebefläche ist wirklich eben)
ich habe meine enblem mit zweikomponenten kleber wieder drangeklebt hält auch gut
Bekommst du nie wieder zerstörungsfrei runter. Glückwunsch.
Ich will mein Audi emblem auch mal wieder drauf mache..der vorbesitzer hat es ab gemacht und dabei auch lack abgerissen..super der vollidiot..naja ich weiß wenigstens wo es genau hinkommt..
Also womit jetzt ambesten einfach mal mit doppelseitigem klebebend versuchen?
der heckdeckel meines B4 war ziemlich vermackt,verkratzt & auch beim abreissen der alten schriftzüge hat der klarlack ziemlich gerissen
deswegen haben wir uns es dann doch auch ziemlich einfach gemacht & die embleme mit speziellen reparaturkleber für glas,metalle,lacke & sonstige glatte oberflächen aufgeklebt
wollte jetzt die tage mal nach zwei wintern & dem diesjährigen frühjahrsputz mal rückmeldung geben,aber ich glaub das putzen fällt dieses jahr wohl aus
aber nichts desto trotz,der (schwarze) lack auf den hinteren emblemen is zwar leider langsam ab,die embleme selber halten aber bombenfest
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!