Hey jungs,
großes problem
mein AUdi 80 B3 1.8 Automatik startet nicht richtig
hab hier shcon viel über startprobleme gelesen aber keins kommt meinem irgendwie nahe:
wenn ich starte orgelt der anlasser die ganze zeit ohne probleme (batterie also schonmal ausgeschlossen)
ohne gas geht der motor garnicht an!
wenn ich dann vollgas gebe kommt der motor nach einer gewissen zeit, braucht aber auch relativ lange.
wenn der dann da ist darf ich nicht vom gas runter, weil der dann nur so "halb" läuft, muss dann erstmal alles quasi "freiblasen"
ab dann ist wieder alles normal
egal ob ich lang oder kurzstrecke fahre, der wagen die ganze nacht steht oder nur 2 stunden, sobald er "kalt" ist macht er das.
Habe mal die zündkerzen gewechselt und damit auch ne weile erfolg gehabt,
aber nach 200km fängt das jetz schonwieder an...
hat wer ne idee??
kann das iwie mit dem kaltstartventil (hab ich hier iwo gelesen) zu tun haben?
bzw. wo ist dieses ventil?

Startprobleme bei relativ kaltem motor
-
-
-
-
Könnte gut und gerne am Temperaturgeber liegen, die geben im laufe der Zeit gerne mal den Geist auf
-
wo find ich den bzw. wie find ich raus das der im eimer ist?
-
http://s1.directupload.net/file/d/2573/3lrfjaqy_jpg.htm
Müsste einer von denen sein, aber welcher genau keine Ahnung
-
Wenn ich nicht komplett daneben liege ist es der weiße Geber, also der untere am Flansch.
Falls dein Motor wieder solche Probleme macht, kannst den Stecker versuchsweise mal abziehen. Muss nicht sein, aber kann gerne sein das dein Motor dann besser läuft. Dann hast den "Bösewicht" schon ausfindig gemacht.
-
ok super danke, momentan springt sie immer an aber ich werd mal drauf achten falls sies wieder macht
wenn ichs raus hab schreib ich euch natürlich
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!