stimmt shcon..steh aber mehr auf OEM...daher auch lieber das neu audi navi plus mit großem bildschirm...aber auch recht teuer...könnte man aber auch verbaun

Doorboards und doppel Din
-
-
Da ich Blaupunktfetischist bin, sollte es sowas werden: http://www.blaupunkt.de/index.php?id=959&tx_ddfproducts2_pi1[view]=1560&no_cache=1&L=0
-
also die 2 Bleche hatt jetzt schon der GTE-Flo
-
aber bei der kleinen Bildschrimgröße kann man sich auch ein mobiles Navi in die Luftgitter einbauen, an einer passenden Dockingstation, die kann man dann direkt mit dem Radio verbinden (einem normalen 1 Din Radio was meist in Sachen Musik mehr bietet als die Doppeldin).
ich will mich nicht beschweren aber!!!! der Satz ist vollkommerner BLÖDSINN!!!!!( Sorry für den direkten Angriff)
ES ist mir schon klar das nicht jeder viel geld ausgeben möchte, aber es gibt doch schon Radios z.B. ALPINE wo das Große IVA W910R mehr leistet als alles andere allein schon die Laufzeitkorrektur macht die ganze Sache interessant!
Es ist mir bewust das auch normale Radios Laufzeitkorrektur haben, aber da gibt es doch den einen oder anderen feinen Unterschied!!! das nur mal dazu
Nun zu deinem Umbau:
Ich finde deine Doppeldin umsetzung wirklich gut ! Die Doorboards sind dagegen nicht ganz so mein Fall aber Geschmäcker sind ja verschieden -
ich will mich nicht beschweren aber!!!! der Satz ist vollkommerner BLÖDSINN!!!!!( Sorry für den direkten Angriff)
ES ist mir schon klar das nicht jeder viel geld ausgeben möchte, aber es gibt doch schon Radios z.B. ALPINE wo das Große IVA W910R mehr leistet als alles andere allein schon die Laufzeitkorrektur macht die ganze Sache interessant!
Es ist mir bewust das auch normale Radios Laufzeitkorrektur haben, aber da gibt es doch den einen oder anderen feinen Unterschied!!! das nur mal dazu
Nun zu deinem Umbau:
Ich finde deine Doppeldin umsetzung wirklich gut ! Die Doorboards sind dagegen nicht ganz so mein Fall aber Geschmäcker sind ja verschiedendann mal viel Spaß das Ding in einen 1 Din Schacht zu stecken, also ich bin jetzt kein Unbegabter, aber ich bekomms nicht in den normalen Schacht geschoben, vllt muss man da einfach mit einem Hammer drauf schlagen?
Da bist einfacher mit einem 1Din Radio, oben einen Steg von der Lüftung wegsägen, Dockingstation reinschrauben, Navi drauf stekcen und gut ist.Die Lösung mit gescheites Navi + gescheites 1 Din Radio ist weitaus besser. Oder kommst bei deinem Alpine so einfach in das Windows rein und kannst allerlei andere NaviSoftware und Programme installieren?
Und für weitere Addons kann man sich auch da noch DSPs dazu schalten.Auf dem 4. Bild ist beim Audi Navi Plus viel Bedienfeld und nur kleiner Bildschirm, dafür auf Doppeldin umrüsten? Erstmal richtig lesen lernen bzw. Zusammenhänge verstehen.
-
Klanglich hatt sich der Doppel Din zum Vorgänger (JVC DIN) nicht verbessert... mir war aber auch nur das integrierte Navi wichtig und das Design....
Anschlussmöglichkeiten für BVBT konsole, Rückfahrkammera und AV Geräte (z.b TfT , PSP) sind vorhanden... der Aufwand ist es mir allerdings jetzt noch nicht wert!Gefällt euch eigentlich das Design von den doorboards nicht oder nur der zusammengetackerte Stoß auf der oberkante?
mfg
-
-
@ mithras Meinst du so ?
[gallery]23779[/gallery]
-
Yo!
-
dann mal viel Spaß das Ding in einen 1 Din Schacht zu stecken, also ich bin jetzt kein Unbegabter, aber ich bekomms nicht in den normalen Schacht geschoben, vllt muss man da einfach mit einem Hammer drauf schlagen?
Da bist einfacher mit einem 1Din Radio, oben einen Steg von der Lüftung wegsägen, Dockingstation reinschrauben, Navi drauf stekcen und gut ist.Die Lösung mit gescheites Navi + gescheites 1 Din Radio ist weitaus besser. Oder kommst bei deinem Alpine so einfach in das Windows rein und kannst allerlei andere NaviSoftware und Programme installieren?
Und für weitere Addons kann man sich auch da noch DSPs dazu schalten.Auf dem 4. Bild ist beim Audi Navi Plus viel Bedienfeld und nur kleiner Bildschirm, dafür auf Doppeldin umrüsten? Erstmal richtig lesen lernen bzw. Zusammenhänge verstehen.
dann mal viel Spaß das Ding in einen 1 Din Schacht zu stecken, also ich bin jetzt kein Unbegabter, aber ich bekomms nicht in den normalen Schacht geschoben, vllt muss man da einfach mit einem Hammer drauf schlagen?
Da bist einfacher mit einem 1Din Radio, oben einen Steg von der Lüftung wegsägen, Dockingstation reinschrauben, Navi drauf stekcen und gut ist.dann mal viel Spaß das Ding in einen 1 Din Schacht zu stecken, also ich bin jetzt kein Unbegabter, aber ich bekomms nicht in den normalen Schacht geschoben, vllt muss man da einfach mit einem Hammer drauf schlagen?
Da bist einfacher mit einem 1Din Radio, oben einen Steg von der Lüftung wegsägen, Dockingstation reinschrauben, Navi drauf stekcen und gut ist.dann mal viel Spaß das Ding in einen 1 Din Schacht zu stecken, also ich bin jetzt kein Unbegabter, aber ich bekomms nicht in den normalen Schacht geschoben, vllt muss man da einfach mit einem Hammer drauf schlagen?
Da bist einfacher mit einem 1Din Radio, oben einen Steg von der Lüftung wegsägen, Dockingstation reinschrauben, Navi drauf stekcen und gut ist.Die Lösung mit gescheites Navi + gescheites 1 Din Radio ist weitaus besser. Oder kommst bei deinem Alpine so einfach in das Windows rein und kannst allerlei andere NaviSoftware und Programme installieren?
Und für weitere Addons kann man sich auch da noch DSPs dazu schalten.Auf dem 4. Bild ist beim Audi Navi Plus viel Bedienfeld und nur kleiner Bildschirm, dafür auf Doppeldin umrüsten? Erstmal richtig lesen lernen bzw. Zusammenhänge verstehen.
Also vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt,aber dein Satz "(einem normalen 1 Din Radio was meist in Sachen Musik mehr bietet als die Doppeldin)." ist volkommen FALSCH!!! mehr wollte ich nicht!
Jeder hat seine eigenen Meinung und das ist auch gut so,wollte nur etwas richtig stellen. -
schau dir mal die meisten Doppeldins an, da ist nur eine große Frontblende und dahinter ist im Kasten Hohlraum. Die wenigsten Nutzen wirklich effektiv den doppelten Raum für was anderes als Kühlung oder eine zusätzliche Hardware fürs Navi, TV/BT/... Module.
-
Ja da hast du RECHT,aber wenn man etwas vernünftiges kauft (was man eigentlich tun sollte den wer billig kauft kauft zweimal!!!) dan sieht die ganze Sache anders aus!
So und nun lass uns mal mit dem gezanke aufhören,stadtdessen lass mal ein Bierchen trinken gehen irgendwann mal.
-
Da wäre ich auch dafür
Vllt dann beim Haupttreffen
Die High-End Produkte werden nur von wenigen gekauft, somit bleibt es was besonderes, sonst wäre es ja nur MainstreamUnd die Hersteller würden wohl nicht nachkommen mit den Geräten.
-
-
Sieht gut aus. Das wie du es gemacht hast wäre evt. noch spannend
-
Sieht gut aus. Das wie du es gemacht hast wäre evt. noch spannend
Man nehme sich 2 Mittelkonsolen fürs Armaturenbrett ..... Ich mache die Tage mal paar Bilder von den Einzelteilen. Das ganze jetzt in Worten zufassen wird was lang
-
Mit einer Doppeldin-Lösung kann ich auch dienen...
Öldruckanzeige ist in einem Lüftungsgitter implantiert worden,
Öltemperatur- und Voltanzeige sind im Kombiinstrument. Die
RDS-Daten, Tracknummern (von CD) und Navipiktogramme werden
im FIS über den CAN-Bus angezeigt.....MfG Chris
-
Mit einer Doppeldin-Lösung kann ich auch dienen...
Öldruckanzeige ist in einem Lüftungsgitter implantiert worden,
Öltemperatur- und Voltanzeige sind im Kombiinstrument. Die
RDS-Daten, Tracknummern (von CD) und Navipiktogramme werden
im FIS über den CAN-Bus angezeigt.....MfG Chris
Ebenfalls sehr schick gelöst
-
Ebenfalls sehr schick gelöst
Finde ich auch, elegante Lösung. Gut dass eine Klimaautomatik hast. Mit den Drehschaltern geht das nicht so gut
-
Hallo
Mir gefällt dieser Doppel din umbau.
http://www.audi-80-scene.de/fo…achment&attachmentID=8154
Gibt es dazu eine anleitung?Mfg Serkan
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!