Hallo Jungs,.. und Mädels
Also, ist zwar ein B3 aber ein 90er. 2.0l 5 Zylinder mit 115 Ps.
Mkb.: PS
Bei kaltem Wetter springt er sofort an, jedoch schwankt der Leerlauf zwischen 800 - 1400 upm. Ein paar Minuten.
Wenn's warm ist, oder er gefahren worden ist, muss mann eine Zeit orgeln bis er kommt. Dann fällt das schwanken aus.
Bei Betriebstemperatur läuft der Wagen prima, und der Leerlauf bleibt konstant.
Gleich vorweg, ich habe noch nichts getauscht. Zündkerzen, Verteilerkappe und Läufer habe ich schon bestellt.
Vielleicht hat wer eine Idee. Da ich noch 3 andere für'n TÜV vorbereiten muss, fehlt mir die Zeit zum Fehlersuchen.
DANKESCHÖN