Hallo liebste Gemeinde,
ja auch von mir hört man wieder was! Meine kleine dicke Zicke zickt mal wieder!
Also erstmal wie immer vorne weg:
Audi 80 Typ 89 1,8s
Mkb: SF
Schlnr. 0588 385
Nun zur Problembeschreibung:
Ich habe letzte Woche meinem Dicken mal ein neues Zündgeschirr verpasst, d.h. neue Zündkabel (Beru) neue Verteilerkappe (Beru) und den dazugehörigen Läufer. Alle Teile sind die richtigen, auch mit inbetrachtnahme der Audi-Teile-Nummern!
Beim Ausbau der Verteilerkappe habe ich schon ein wenig gestaunt, da sehr viel Abrieb zwischen Kappe und Läufer zusehen war, was ich bisher in dem Maße ncoh nicht gesehn habe. Ich habe das Spiel der verteilerwelle gecheckt, und fr iO befunden.
also neuer Läufer, neue Kappe und neu Kabel ran.
So weit so gut, Auto lief ohne Probleme. bis ich am Donnerstag Zündaussetzer festellen musste, also ab nachsehn!
Also Kappe runter, und dann mal nicht schlecht gestaunt...
nach knapp einer Woche war ein loch in meiner Verteilerkappe und der Läufer extrem abgenutzt.(beides nicht mehr zu verwenden!!!)
Zuerst dacht ich mir, vll war ich zu blöd und hab die Kappe schief montiert und müsste Lehrgeldbezahlen... Also erstmal die ganz alte Kappe mit Läufer wieder rauf. so lief er dann bis Freitag Morgen. Bin dann nach erneuten zündaussetzern gleich zur Werkstatt und hab mir dort eine neue Kappe und ein Läufer montieren lassen.
Diese Kappe hielt genau 2 km bis mein Dicker sich mit einem Knall verabschiedete... Also Haube auf und siehe da die neue Kappe sitzt nicht mehr an Ort und Stelle und ein Loch an gleicher Stelle wie meine selbst montierte Beru Kappe hat sie auch!!!
Seit dem steht der Dicke jetzt auch und hofft auf genesung...
Hier nochmal die kurzfassung:
Verteilerkappe bekommt nach kurzem laufen des Motors ein Loch! immer an gleicher Stelle! und der Finger ist dann auch nicht mehr zu gebrauchen!
Nur woher kommt das???
Was sollte ich zuerst in Angriff nehmen??
Jetzt seit ihr gefragt!
MfG
und schonmal Danke für die zahlreiche Hilfe!