Ich meinte ja das die Kappe irgendwo umher an Teile stösst nicht an den Motor.

Verteilerkappe nutzt sich extrem ab!
-
-
Kannst Du mal ein Foto von den Verschlußfedern am Zündverteiler machen, eventuell auch von der Kappe und dem Läufer?
Vielleicht bringt das ja die Erleuchtung.
Neue Motorlager können nicht verkehrt sein, allerdings denke ich nicht das es Dein Problem löst. -
-
die kappe, bzw. Kappen rasten einwandfrei ein und sitzten dann auch gut... also ich bin langsam ratlos, hab schon wieder eine verheizt, diesmal aber original Bosch! die sitzt übrigens nur mal so nebenbei besser als Bremi und Beru, ist zwar 2 Euro teurer, dafür ist der Läufer günstiger..
-
Bau doch mal die Kappe ein und lass mal den Motor laufen und spiel am Gaszug. Mal so richtig hochtouren den Motor (Motor bitte erst warm werden lassen), dann abtouren und während des abtourens bei der Hälfte den Gaszug wieder auf Anschlag. Im Prinzip nem Permanenten Lastwechsel simulieren. Da muss doch zu sehn sein, was der Kappe so umverschämt zu Leibe rückt.
-
im stand hochdrehn bringt nicht wirklich erkenntnisse, da ruckt er zumindest nicht so stark das das der kappe was anhaben könnte,...
da bewegt sich der motor ja im vergleich zum fahrbetrieb nicht bzw. anders... die last kommt ja erst durch das kippmoment und das wird halt erst über die reibung und vo der räder erzeugt,.. zumindest der größte teil
langsam gehen mir die ideen aus -
Dann frag doch mal nen Kumpel ob er mal bei gezogener Handbremse immer mal die Kupplung kommen lässt, im Prinzip versuchen anzufahren. Da sollte das Kippmoment dann doch vorhanden sein.
-
Doppelpost inc: Ebenfalls möglich: Motor aus, Gang rein und dann immer hin und her schieben. Da haste Kippwirkung in beide Richtungen. Notfalls müsssen eben mal 2-3 Mann drücken und zerren.
-
hey ho, also Die Kappe schlägt nicht an...
also mal zur nächsten Idee..
Ich hab die Kappe unten gelassen, Finger auf den Verteiler und Motor drehen lassen,.. dabei ist kein Spiel im Finger sichtbar zumindestens nicht be der geringen Drehzahl.
kann es noch sein das die Welle auf der der Verteiler läuft was abbekommen hat!? oder irgendwelche Lager ausgeschlagen sind?
-
Möglich ist das schon, aber das müsstest du ja normalerweise sehen wenn du den Motor hochdrehst. Da müsste sich ja die Kappe bewegen. Die kappe mal anfassen wenn du den Motor hochdrehst. Eventuell spürst du ob der Läufer anschlägt innen.
-
normalerweise müsste man das ja auch gut hören,.. ich vermute aber das das ganze auf einen Schlag passiert. Nur ist mir halt noch unklar unter welchen Umständen das ist.
Was ich schonmal rausgefunden hab ist das es in dem auto wohl 2 verschiedene Verteiler gab, incl. verschiedenen Kappen und Läufer. Ein Verteiler kommt von Bosch, und von dem andern hab ich grad mal wieder den hersteller vergessen, den liefer ich noch nach. -
DUCELLIER gabs noch. Aber ich denke das ist eher die Ausnahme als die Regel. Bleibt ja jetz im Prinzip, nur die ganze Schoße bis zu kleinsten Schraube zu zerlegen und alle Wellen und Zahnräder, und weis der Kuckkuck, die mit der Zündverteilung zu tun haben, rauszureissen und zu überprüfen. Wenn da nix zu finden ist, können nur noch die Autodoktoren helfen.
-
Problem gelöst!
Übeltäter waren tatsächlich die blöden Motorlager!
-
In wie weit? Lass uns nicht dumm sterben.
-
Die Motorlager???
-
Japp die Lager! Durch das kaputte Lager ist der Motor unter Last soweit gekippt das die Verteilerkappen
Wohl irgendwo angestoßen (ich tippe auf batteriefach) ist und sich dadurch verschoben hat. Dadurch ist dann wohl die Kolision mit dem Läufer zustande gekommen
Der dann die Kappe zerschlagen hat!
Übrigens gibts den Verteiler nicht mehr im Zubehör! Ich hab mir deshalb gleich mal noch einen gesichert -
Also lag ich mit meiner anfänglichen Vermutung ja eigentlich goldrichtig.
-
Übrigens gibts den Verteiler nicht mehr im Zubehör! Ich hab mir deshalb gleich mal noch einen gesichertHast wahrscheinlich du alle aufgebraucht
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!