Wie hilfreich sind Schneeketten?

  • Hey ich bins mal wieder, da die letzten beiden Winter sehr kalt und Schneefreudig verliefen und ich mit meinem Fiat damals fast ein Unfall gebaut habe, wollte ich mich mal über Schneeketten informieren, ob sie wesentlich mehr Kontrolle über das Fahrzeug bieten? Habe in der Suchfunktion jetzt nur einige Sätze gefunden aber nicht wirklich ein Thema dazu.


    Außer einen Bremskraftverstärker muss ich mich auf meine Fahrkünste verlassen bei Glatteis, das fehlende ABS ( Antiblockiersystem der Reifen ) machts noch schwieriger.


    Hat Jemand ein Foto wie sein Audi auf Schneeketten aussieht? Und kann sagen wie gut sie sind? Wäre hilfreich für mich


    Mfg

  • also wenn net grad ein sturm los bricht sind schneeketten in der stadt nix, so wie ich das verstehe suchst Du was das du einmal drauf machen kannst und damit ein paar wochen rumfahren ? wenn das der gedanke ist kannst Du das knicken.
    und ehrlich gesagt wäre es mir schon zu blöd jeden morgen für den weg zur arbeit ne halbe stunde schnee ketten aufziehen, und mittags sobald es "tag" ist sie wieder mühsam runterkratzen, ne danke...

  • Also mal ganz ehrlich ich bin auch recht oft im Winter im Gebirge unterwegs aber Schneeketten brauchte ich bis jetzt noch nicht. Wenn man halbwegs gute Winterreifen hat und ein bischen vorrausschauend fährt sollte es kein Problem sein diesen Winter zumeistern. Wenn du dir es ohne Fahrhilfen nicht zu traust lass das Auto lieber gleich stehen. Und du willst dich doch auch wohl nicht ernsthaft auf die Schneeketten verlassen.

  • und ich wüsste nicht wo du in nrw wirklich schneeketten brauchst oO

    Das kann ich Dir gerne sagen! Hier im Kreis Aachen war es letztes bzw. anfang diesen Jahres extrem! Ich erinne mich noch gerne an den 24.12.10. Da bin ich morgens aus der Wohnungstür gegangen und der Schnee stand mir bis etwa 10cm unterm Knie und ich bin keine 1,40m groß :)


    Ne aber mal ehrlich. Gerade hier im Kreis Aachen und in Stolberg (wo ich selber wohne) ist es in den letzten Jahren Schneetechnisch doch sehr heftig geworden. Des letzt wo es kein Streusalz etc mehr gab lag mehrere Tage eine Schneedecke von etwa 6cm die nicht weggeräumt wurde. Da konnte man 1A mit Schneeketten fahren!

  • Schneeketten nur uf Schnee ab 20cm benutzen. nicht auf geräumten oder gestreuten Strassen benutzen. Auf asphalt sofort demontieren da strassenschäden entstehen und sich die kette auflöst. Vmax beachten. Mit Schneeketten bist du auf Schnee sehr konntrolliert unterwegs. Abe der weg zur B-Schule ist wahrscheinlich das falsche anliegen.

  • Höchstgeschwindigkeit mit Schneeketten beträgt 50Km/h. Wie lange willst du zur BS fahren?

    Meine Schüssel Doku


    Fahrzeuge


    Audi 80 Typ 89 B3 ( 1.8 S 66kw/90 Ps, Motorkennbuchstabe PM , Getriebekennbuchstabe AKM ) Baujahr 09.1990 = Restauration ruht wegen Teile-und Zeitmangel


    Seat Leon ST FR ( 1.8 132kw / 179Ps Motorkennbuchstabe CJSA , Getriebekennbuchstabe MQ 250 = Alltags Spassgerät ab 01.11. 2015 :monster:

  • Also ich hab meine die letzten beiden Winter regelmäßig gebraucht. Das liegt aber auch daran, dass ich ein Haus im Hochharz habe ;)


    Sprich wir hatten jedesmal so gut 150cm Schnee


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

  • Ich finde Schneeketten kommen erst dann drauf, wenns nicht mehr vorwärts geht, oder wenn das abzusehen ist.
    Und die kommen auch sofort wieder runter wenns wieder geht.


    So würd ich das machen (Auch aus NRW und man sollte nicht vergessen, dass das Sauerland etc. auch in NRW ist und da gibts ab und zu auch reichlich Schnee ;) )

  • Schneeketten auf Asphalt sind Gefährlich, weil man vermutlich mit einem Grip von 0 unterwegs ist, sprich es fährt sich wie mich Slicks auf ner Eisfläche.


    und aufm Land machen sie sicherlich Sinn, hole mir vllt. auch welche. Darf man den 80er eig. mit Schneeketten fahren?



    Edit: Es geht mir z. B. nicht darum die ganze Zeit damit zu fahren, sondern in ner Notsituation die Teile draufzuziehn.

  • Ja aber nur mit Stahlpfelgen und Serienbereifung


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.


  • Joa... in Lüdenscheid sind die schon sinig... :thumbup: also bei dem haufen schnee den wir die letzten 2 jahre hatten.... war immer viel


    diesen winter wirds bestimmt genauso eckelig... :cursing:

    :pillepalle: :pillepalle: olle Zickige Audi 80 Zicke :whistling: :whistling:


    :search: :search: die kleine Zicke steht zum Verkauf... bei interesse PN an mich....:search: :search:
    :vain: Audi A6 Avant 3.2 FSI Stratosblau Perlefekt :sende:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!