2.3E Eisrennauto
-
-
-
-
Dann muss ich wohl morgen dem Kabel nachgehen und schauen wofür das Ding ist.....
-
Sieht aus wie ein ABS Stecker.
-
jetzt wo dus sagst..... geb euch morgen Bescheid, jetzt bin ich gespannt
-
Das is der ABS-Stecker...
-
-
Die Quattro-Federn passen nicht, andere Hinterachskonstruktion. Die aus der V6 Limo sollten passen.
Bist allerdings mit deiner Frage etwas fehl am Platz. Es gibt ein schönen Fahrwerkstread, da kannste mal weiter schreiben.
Drüück misch -
Kein Problem.....
Nur kann ich dir leider nicht wirklich weiterhelfen, da ich hinten die originalen 5ender Federn fahr. Hab die V6 nur vorn montirt und weil unser Auto hinten komplett ausgeräumt ist (Rennauto
), ist er hinten sowieso in di höhe geschossen........
Ich denk aber schon, dass stärkere Federn da helfen. Ist deiner ein Quattro?
-
normalerweise, sollten deine federn in die jahre gekommen sein. einfach neue verbauen. es gibt auch stärkere für Anhängerbetrieb...
-
Meiner ist ein reiner Frontkratzer.Danke für den link,aber da geht es nur um tieferlegen.Will aber original belassen,wenn es geht hinten ein Stück höher.Habe von einem spring distance kit gehört,eine Art Höherlegung von weitec.Frage mich was ist besser,das kit oder originale stärkere Federn.Hätte auch gern ein Quattro aber die Preise steigen dafür ja und hier oben sind noch weniger zu finden.War ein Zufallskauf als Winterauto.
Gruß David
-
OK...... war der ABS-Stecker
Jetzt geht halt die öde Süche weiter..... das Auto will einfach nicht schön laufen. Wenn ich starte hält er sich ein wenig, dann sinkt der Leerlauf und er geht aus wenn man kein Gas gibt. Wenn man Gas gibt dreht er absolut nicht schön hinauf, sondern stockt immer wieder...... Hat einer ne Ahnung was das sein kann?
-
EIn hängendes LLRV und viel Falschluft.
LLRV für 2std mit WD40 richtig auffüllen, danach auskippen und wieder einbauen.
Falschluft mit Bremsenreiniger suchen bei laufendem Motor und auf minimalste Drehzahlschwankungen achten, auch mal alle Unterdruckführenden Leitungen/Schläuche etwas hin und her drücken, ein Riss kann sich auch in einem Knick verstecken, der erst bei bewegung auffällt.mfg Andi
-
Danke, ist ja schonmal nen Anfang...... Thema Unterdruck: Ist eigentlich der Unterdruckspeicher im vorderen rechten Kotflügel wichtig? Wir wollen den da wegbauen, man weiß nie wer einem in die karre donnert bei sonem Rennen und dann wär auch blöd, wenn der kaputt ist.
-
Moin,
kann ich dir nicht genau sagen. Wenn er drin ist, dann haben die Konstrukteure sich sicher etwas dabei gedacht...
Wenns nicht anders geht, würde ich den wohl lieber versetzen, als einfach wegzulassen..?Aber auch dort kann eine Undichtigkeit vorliegen, also wirklich alles, wo Unterdruck anliegt, überprüfen.
mfg Andi
-
Mach ich Morgen.... Hab auch schon den altbekannten Öldeckeltest gemacht
Manchmal reagiert er und manchmal nicht..... komisch.
Wo sitzt denn das LLRV?
-
Öldeckeltest hat nicht viel zu sagen, wenn die Kurbelwellengehöuseentlüftung verstopft ist, muss er nicht reagieren...
LLRV sitzt in Fahrtrichtung gesehen vorne rechts am Zylinderkopf, in so einem Gummiring neben dem ventildeckel, gehen ein Stecker und 2 Schläuche von ab, Kabel vom Stecker vor oder über dem Ventildeckel vorbei, Schläuche unter der Ansaugbrücke durch nach hinten, einma in den Zylinderkopf rein, einmal in den Saugschlauch vor die Drosselklappe (aber schwer sichtbar, von unten).
mfg Andi
-
OK, dann werd ich das Morgn mal ausbauen.
Wie kann Das dnn verstopfen? Kann das durch mehrmaliges Starten und nach ca 1-2 Minuten wieder abstellen passieren?
-
LLRV verstopft nicht, das verklemmt sich einfach manchmal durch Ablagerungen.... Passiert relativ häufig, kenne eigentlich keinen NG/NF/AAR/RT bei dem das nicht ab und an mal hängt....
Kurbelwellengehöuse Entlüftung kann durch verkokungen von Öl verstopft sein, oder der Schlauch kann weich geworden sein und sich bei Unterdruck zusammenziehen und auf diese Weise "verstopfen".
mfg Andi
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!