Hi will meine Alus lackieren. Nun kommt für mich zwei Fragen auf 1. ob da irgendein spezieller Haftgrund drauf muss und 2. ob der Lack auch hitzebeständiger sein muss da die Felgen ja doch relativ warm werden. Ansonsten wäre meine Durchführung nass anschleifen -> füllern -> nochmals schleifen -> Lack drüber -> Klarlack 2-3 Schichten

Alufelgen lackieren!
-
-
wir haben alles standart genommen..muss eigentlich nix hitzebeständig sein..
-
Gut Haftgrund auch ?
-
-
Minimale Kampfspuren also ganz leichte Kratzer.
-
Im Grunde hast du die richtige Vorgehensweise schon beschrieben.
Du solltest aber den Härter nicht vergessen.
In allen Lackschichten auch den Füller!Ich habe gerade meine Winteralus neu lackiert, weil Farbe auch innen abgeblätert ist und die Reifen Luft verloren haben.
Gesandstrahlt, etwas geschliffen und lackiert. Anschließend klarlack drauf.Offenbar habe ich sie sogut oder merkwürdig lackiert, das der Reifenhändler die so geil fand, das er wissen wollte wie ich es gemacht habe oder diese Pulverbeschichtet sind!
-
Ja das mit dem Härter weiß ich schon. Auch Mischungsverhältnisse beim Klarlack etc. Wie meinst du das mit dem Füller in allen Lackschichten ?
Pulverbeschichten wäre auch noch eine Variante ist zwar ein bischen teurer, habe aber einen Kumpel der es für knapp 100? machen lassen könnte . Hab mich damit noch nicht so richtig beschäftigt ist das ein guter Preis. Großer Vorteil wäre natürlich das es bedeutend besser hält als eine Garagenlackierung.
-
wenn du alles richtig glänzend haben willst, dann mache...
anschleifen
füllern
nasschleifen
silikonreiniger (also abwischen damit)
füllern
nasschleifen
silikonreiniger
farbe ansprühen
2.farbschicht
klarlack und einen tag warten
klarlack mit 600er nass schleifen
silikonreiniger
klarlackglänzt wie ein JUDENEI!!
-
-
dann
240er trocken schleifen
füllern
600 oder 400er nasschleifen
farbe
klarlack -
Genau so werd ichs machen mal sehen ob es hält und wie es aussieht.
-
wenn du den lack und klarlack machst, dann nur mit max 1er stunde pause, denn dadurch gehen beide eine bessere verbindung ein und hält besser. oder warten und schleifen^^
-
Soviel arbeit habe ich mir nicht gemacht!
Und trotzdem glänzen sie!
-
Die hast aber nen geiles Muster
Sam
-
Im Endeffekt ist es mir nicht wichtig ob sie glänzen oder nicht und wie stark sondern das es gleichmäßig und ordentlich aussieht. Werden doch eh weiß
.
-
Die hast aber nen geiles Muster
Sam
Aber so gut, das man wissen möchte, wie ich das lackiert habe.
Meine Deckel dazu sehe jetzt genauso gut aus!
-
Hast du ein Foto von deinen ?
-
das meiste wurde eigentlich recht passend beschrieben. Habe aber das letzte Nassschleifen mit 1200er gemacht alles von Hand ging auch recht lang.
Aber das Polieren des Alus am Stern war da doch etwas mehr Anstrengung.
[gallery]5240[/gallery]Aber damit sie wirklich richtig gut Glänzen ist nach der letzten Klarlackschicht noch nicht Ende. Denn die muss auch noch bearbeitet werden damit die richtig glatt wird
-
Sieht auf jeden Fall geil aus.
-
das meiste wurde eigentlich recht passend beschrieben. Habe aber das letzte Nassschleifen mit 1200er gemacht alles von Hand ging auch recht lang.
Aber das Polieren des Alus am Stern war da doch etwas mehr Anstrengung.
[gallery]5240[/gallery]Aber damit sie wirklich richtig gut Glänzen ist nach der letzten Klarlackschicht noch nicht Ende. Denn die muss auch noch bearbeitet werden damit die richtig glatt wird
Die würden gut auf mein Auto passen
Wie oder womit hast du die den Poliert ?.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!