Was kann man eigentlich mitm Klarlack machen damit sich der Bremsstaub net so reinbrennt? Gibts da tricks oder spezielle Lacke?

Alufelgen lackieren!
-
-
Die würden gut auf mein Auto passen
Wie oder womit hast du die den Poliert ?.
btw es war in dem Fall sogar 1500er Papier bei der Vorarbeit
Feinste was ich halt so bekommen hab
Hier der Thread dazu von 2007 (wie die Zeit läuft), da sieht man noch so die einzelnen Schritte
http://www.motor-talk.de/forum…schafft-t1843178.html#topDas glatte Alu hab ich mit der Dialux Bleue Paste poliert.
Und wie man sieht, 2011 und es glänzt immer noch
[gallery]18451[/gallery] -
Was kann man eigentlich mitm Klarlack machen damit sich der Bremsstaub net so reinbrennt? Gibts da tricks oder spezielle Lacke?
Genau das frag ich mich auch. Hab vor 2 Jahren glaub i meine Winterfelgen in golden lackiert, einfach ein paar schichten aufgetragen und wunderbar wars. Jedoch habe ich keinen Klarlack verwendet und jetzt hat sich der Bremsstaub eingebrannt. Also wieder schleifen und nochmal lackieren.
ABER: Wie kann ich meine Felgen bzw. meinen Lack in Zukunft besser schützen? In den Klarlack wird sichs ja auch reinfressen. Und manchmal fahr ich einfach viel km und komm nicht dazu mein Auto bzw. felgen zu waschen...
-
Bin mir nicht genau sicher aber so wie ich gehört habe macht man es immer so:
Erst Schleifen, dann eine Schicht Grundierung
Dann 2-3 Schichten Lack jeweils immer trocknen lassen.
Und dann ca. 3-4 Schichten Klarlack drauf.Da sollte sich nicht so schnell was einfressen.
Aber wie gesagt Angaben ohne Gewähr
-
Ok
Also ist der Klarlack nicht so anfällig wie der Normale lack?
Ist da was dran, dass man den Buntlack nicht ganz durchtrocknen lässt und dann schon den Klarlack drauf?
-
Puh das kann ich dir nict genau sagen ich hab immer alle Schichten durchtrocknen lassen
-
Das sieht auch interessant aus:
Sprühgummierung. Hab ich aber keine Erfahrung mit.
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Es empfiehlt sich Härter zu verwenden. Denn da brennt sich nichts so schnell ein.
Man muß auch nicht zwingend mehrere Schichten auftragen, das ändert nichts an der Härte des Lackes.
Weicher Lack ist natürlich schneller angegriffen als harter. Ich habe den Lack auf meinen Felgen noch nicht mal mit Sandstrahlen beikommen können! -
Ich lackiere mit Spraydose, also wird das mim Härter wohl nichts. Ich könnte einfach So viele Lackschichten machen, dass ich nach jedem Winter (sind ja meine Winterfelgen) immer nur kurz abschleifen muss
-
Es gibt auch 2-Komponenten-Klarlack in der Sprühdose. Da drückst du unten drunter nen Pin rein und damit aktiviert sich die Dose, die komponenten werden vermischt. Dann hast du einige Stunden Zeit um das Zeug zu verarbeiten.
Ich bin echt begeistert von dem Zeug, das Endergebnis ist auf jeden Fall deutlich stabiler als normaler einkomponenten Klarlack. Auch der Glanz und die Oberfläche wird deutlich schöner.
Klar, mit Sprühpistole gehts vermutlich nochmal ne Ecke besser wenn man damit richtig umgehen kann, aber ich finde es ist ein guter Kompromiss.Das hier z.b. http://www.ebay.de/itm/GS-2K-K…rtung&hash=item3f179c73e8
-
Es gibt aber auch ganz tolle Reiniger, die bekommen den Bremsstaub gut weg.
Ich wasche meine Winteralus auch nur meist am Ende des Winters und ich bekomm die auch immer gut sauber.Ist etwas scharfes Zeug, reinigt aber top, iwas mit Lotusblütenextrakt, ich muss mal nachschauen wie das heißt.
-
Gibt auch noch diverse Versigelungen, hab mal so manche tests gelesen...sollen wohl auch bischen was bewirken.
Andere möglichkeit wären noch Keramik bremsklötze, die machen nicht so viel dreck, sofern es da welche gibt für die 80er das weiß ich jetzt nicht.
-
Trommelbremse FTW!
-
Oder eben Klar pulvern lassen. Macht jeder Felgendoc.
-
Ja, aber da es ja ums lackieren geht will man sich das Pulver(n) sparen
-
Hey, ich bins nochmal.
Bin grad wieder am Felgen lackieren.
Meine Frage an euch ist wann ich den Klarlack aufsprühen soll? Im Internet findet man einmal, dass man den "buntlack"
- nur kurz antrocknen lassen soll und dann den klarlack drauf, oder
- eben erst komplett durchtrocknen lassen.Was meint ihr? Erfahrungen?
-
Hey, ich bins nochmal.
Bin grad wieder am Felgen lackieren.
Meine Frage an euch ist wann ich den Klarlack aufsprühen soll? Im Internet findet man einmal, dass man den "buntlack"
- nur kurz antrocknen lassen soll und dann den klarlack drauf, oder
- eben erst komplett durchtrocknen lassen.Was meint ihr? Erfahrungen?
Meine Sachen die ich Lackiere werden meistens Nass in Nass Lackiert ich lasse den Basislack kurz antrocknen und dann geht's direkt weiter mit'm Klarlack gab bisher nie Probleme. -
Ok Klarlack ist drauf. Wieviele Schichten soll ich denn sprühen? 3-4?
-
Gute Fragen bei Felgen kann ich es dir nicht sagen. Ich lackiere meist in 2-3 Schichten habe damit gute Erfahrungen machen können. Aber ich denke jeder hat da sein eigenes Konzept und man kann keine 100% Aussage darüber treffen.
-
Also bei Metallic Lack muss man innerhalb 30 Minuten den Klarlack auftragen, da sonst der Lack anfängt zu "oxidieren". So viel ich weiß soll man die Grundierung aushärten lassen und dann nass anschleifen. Kommt aber vielleicht auf die Grundierung drauf an.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!