Guten Abend:
Habe wenig Ahnung von Technik und wollte mir ggf meinen ersten Wagen zulegen.
Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen:
mir bekannte Daten:
Audi 80 B4, 1,6l Maschine, Automatik, Baujahr 1993, Rentnerfahrzeug aus 1. Hand, Laufleistung 75.000 km, Farbe gold, Karosserie im Top-Zustand, Checkheftgepflegt, TÜV bis 04/2012
Der Wagen wurde mir über Bekannte meiner Eltern angeboten. Er war von einer Rentnerin der genutzte Einkaufwagen und stand immer in der Garage. Alle Wartungen und Reparaturen wurden direkt bei Audi gemacht. Der Wagen ist jetzt seit einem Jahr als Drittwagen bei den Bekannten meiner Eltern im Einsatz und wurde sehr wenig gefahren.
Durch die seltene Nutzung gibt es folgende bekannte Mängel:
Nach längerem Stehen sprang der Wagen nicht mehr an, wodurch der Bekannte meiner Eltern einen Schalter installiert hat, der die Batterie komplett vom Fahrzeug trennt. Seitdem springt der Wagen sofort wieder an, wenn der Schalter wieder angescaltet wird.
Das zweite Problem sind die Bremsen, auf denen wenig Druck sein soll, sprich die Bremsleistung ist sehr eingeschränkt.
Beide Mängel sollen nach Angabe des Bekannten wegfallen, wenn der Wagen regelmäßig gefahren wird.
Da ich den Wagen täglich für den Weg zur Arbeit nutzen will, ist die Frage, ob hier wirklich größere Investitionen nötig sind. Ich werde den Wagen am Sonntag Probefahren und dann entscheiden, ob es mein erster Wagen wird oder nicht.
Was ratet ihr mir?
LG BSIKKK