Hallo,
da bei unserem Audi 80 Bj 05/80 das Kühlrohr defekt ist, hoffe ich, dass wir hier jemanden finden, der uns sagen kann, woher wir das bekommen.
Leider konnte uns unser VW Händler in Nähe auch nicht weiter helfen.
Grüße
Hallo,
da bei unserem Audi 80 Bj 05/80 das Kühlrohr defekt ist, hoffe ich, dass wir hier jemanden finden, der uns sagen kann, woher wir das bekommen.
Leider konnte uns unser VW Händler in Nähe auch nicht weiter helfen.
Grüße
moment...
ich such mal meine Glaskugel aus dem Schrank...
wühl, such..... ah... hier ist sie....
mist Batt leer...
bitte nenne uns doch paar daten vom Auto.....
Motor, BJ 5/1980?? Limo... Avant Coupe......
und bitte mach eine genauere Fehlerbeschreibung..... Danke.....
mfg....
Entweder im Zubehör, oder beim Schrotti oder den Klempner deines vertrauens Fragen ob er dir aus Kupferrohr ein Replik anfertigt. Is ja nun nich so schwer.
Wichtig: Da du sicherlich das Kühlwasser ablassen musst, unbedingt neues nehmen/mischen. Nicht die alte Brühe wieder nehmen.
Es gab 1980 kein Avant lieber Stefan
Guck mal bei Classicparts oder Auditradition
Was für ein Rohr, lad mal ein Foto hoch.
Dann kann dir auch geholfen werden
Es gab 1980 keine Limo lieber Stefan
Guck mal bei Classicparts oder Auditradition
Wieso nicht?
Er wurde doch 1978 als zwei oder viertürer Vorgestellt?
@TE
Den gleichen Motor gab es übrigens auch im Passat Typ 32!
Manno, meinte eigentlich Avant
Und den B1 gab es auch als Zwei und 4 Türer
Gemutmaßt, könnte es dies hier sein.
upps.... B2.....:D
ich sagte ja, das die Batterie von meine Glaskugel leer ist.....
Das vom Bild könnte es fast sein, ich versuche morgen mal ein Bild zu machen.
Joa vom Klempner / Kühlmaschinenmech deines Vertrauens eins löten lassen aus Kupferrohr...
Hallo,
im Anhang habe ich mal 2 Bilder von dem Kühlrohr gemacht.
naja. das sieht doch so aus wie das was ich gepostet hab. wenns das original nicht mehr gibt und der autoverwerter deines vertrauens nichts auf lager hat, hlefen bestimmt nur noch die ludolfs oder ein klempner der sein handwerk versteht und dir aus kupferrohr eins nachbaut.
Ich hör immer Kupferrohr....
Wie soll man denn an ein Kupferrohr die 2 Befestigungen ranschweißen?
Hartlöten hält sicherlich nicht auf Dauer.
Hab gerade beim Golf3 ein ähnliches Problem. Ist die drucklose Zuleitung der
Servopumpe. Total vergammelt und komischerweise heißt das Rohr auch Kühlrohr im
E...ka.
Gruß
warum nicht en schlauch mit nem t-stück?
Wenns ordentlich hartgelötet wurde hält das ewig. Mein Vater ist Klempner und hat schon ab und an für sein Hobby sowas zusammengelötet. In seinem Fall ist es ja ein Kühlmittelrohr. Schlauch iss so ne sache. Find da gleich mal was was anständig passt und nirgendwo scheuert. ne ordentliche Anbindung an dem Motor Möchteste auch zustande kriegen, und das allerwichtigste: Dicht muss es werden und bleiben.
ist ja mit nem ordentlichen kühlwasserschlauch nicht das problem, oder? funktioniert ja bei tausenden anderen fahrzeugen auch...
Nicht mal in Ebay finde ich so ein Rohr.
david: du hast ja noch das alte rohr, ne? jetzt gehtste dir schlauch in der richtigen größe kaufen und son paar rohrschellen mit öse dran für kupferrohre, die du an den originalen befestigungsstellen festmachst, normale schlauchschellen, damits dicht wird und son t-stück und dann bastelste dir das...
ist doch nicht so schwer, oder?!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!