Hallo, nun stelle ich mich hier einmal vor.
Seit meiner Geburt schimpft man mich mit dem Namen "Stephan" und bin 25 Jahre alt. Ich wohne in einem kleinen Ort nahe Lippstadt im Kreis Soest.
Wie kam ich zu Audi... ja es fing ehr klein an. Mein Bruder legte sich mit 17 einen Audi zu. Dies war ein Audi GT Coupe (5E).
Ich jedoch kaufte mir mit fast 17 damals einen alten Bmw E28 weil ich die schöner fand. Später mit 18 nachdem ich meinen Führerschein bestand war der Bmw halt nicht ganz fahrtauglich. Ich stand vor der Wahl den alten Audi GT Coupe (5S) meines Vaters oder Bus fahren. Leider war das Auto Rot und garnicht mein Fall. Ich nahm natürlich den Audi weil Bus fahren wollte ich nicht.
Das ende vom Lied ich hab den Bmw verkauft weil so ein Fahrspaß hätte ich mit dem Bmw nie haben können.
Da das Audi GT Coupe dann nach 1 Jahr Wintertauglich gemacht werden sollte stellte ich leider da erst fest das die Schweller, Kofferraum, Kotflügelträger usw alles durchgerostet waren. Da wurde versucht der Audi wieder herzurichten. Jedoch war er dann schon leider verzogen und wurde komplett zerlegt und ein ersatzteilspender darauss gemacht da dies ja nicht das einzigste Coupe in der Familie war (teile waren ja schon sehr Rar). Da ich absolut kein anderes Auto mehr als so ein Coupe wollte und alles nur Rostlauben waren die zum verkauf standen vor 6 jahren verkaufte mir dann mein Bruder sein Audi GT Coupe 5E. Dieser wurde dann Komplett Hohlraumversiegelt (ehr geflutet) und mit Unterbodenschutz versiegelt.
Meine Audi laufbahn bis Heute: Audi GT Coupe 5S, Audi 80 B3 1,8S, Audi 200 Turbo (190 Ps Automatik), Audi 20v Quattro, den Audi GT Coupe 5E den ich meinem Bruder abgekauft habe, Audi B4 2.0 Limo und vor kurzem kam mein Audi 80 B4 Avant in die Familie hinzu.
Aktuell besitze ich nurnoch 2 der Audis. Das ist das Audi GT Coupe 5E (JS, MKB) und der Audi 80 B4 Avant 2.0 (ABK, MKB).
Wie ich zu diesem Forum kam ist sehr einfach zu erklären. Dies war mein Bruder da er mir immerzu sagt ich kann mich auch selbst in Informationen hinein lesen. Ich komme leider nicht so gut mit Foren zurecht und verlaufe mich da mehr oder weniger drin. Das heißt ich werde wohl auch noch zu ihm gehen und mal nachfragen
Hier mal 2 Fotos der aktuellen Audi's:
Audi Coupe 5E
So wurde er gekauft und so steht er noch heute da (nach dem Waschen, Polieren usw natürlich)
Er steht auf 15 Zoll Ronal und besitzt ein 40/40 Fahrwerk das ich aus dem Alten Coupe 5S mit übernahm. Natürlich kamen auch von dem Bj 82 Coupe 5S die 4er Scheinwerfer hinein.
Er wurde dieses Jahr (2011) mal kurzzeitig für 2 monate zugelassen und Lief bei 360km mit etwas um die 24L kraftstoffverbraucht. Ich denke die Alte aussage "Die alten karren saufen dich doch arm" stimmt hier keines falls Das einzige was teuer ist sind die Steuern da er kein G-Kat und kein U-Kat besitzt. Dafür aber darf er frei atmen und hört sich schön an
Man hörte jedoch bei fahrt immer ein Klackern. Angenommen haben wir es wäre ein defektes Kreuzgelenk. Nachdem ich diese Getauscht habe hörte man es noch immer und dann habe ich mich genauer Informiert und Stiess auf eine Aussage namens "Kegelrollenlager" im Differenzial. Dies kam durch eine Verzogene Antriebswelle (wie das geht rätsel ich noch immer da die mal gerade war). Da ich keinen habe der dies mal so "eben" reparieren könnte wird wohl im nächsten Jahr das Getriebe vom 5S verbaut. Somit steht der gute seit mitte des Jahres wieder abgemeldet um weitere schäden zu vermeiden.
Audi 80 B4 Avant
Zu den Felgen muss ich sagen die haben mein Bruder und ich mal testweise drauf gesteckt da wir wissen wollten wie er damit aussieht
Es wurde unter anderem die Komplette Auspuffanlage inklusive Hosenrohr, G-Kat, Minikat, Mittelschalldämpfer, Endschalldämpfer erneuert (natürlich auch Lamdasonde da die 194tkm verbaut war) da er etwas um die 15 Liter auf 100km verbrauchte. Jetzt liegt er !Getestet! bei 6,37L auf genau 100.0 km tageskilometerzähler. Da ich den Motor noch einmal überprüfen lassen möchte zwecks einstellungen hoffe ich der Verbrauch bleibt bzw geht nicht ungemein höher sofern der noch eingestellt werden muss für den Tüv der vor der Tür steht.
Nun gut. Ich hoffe meine kleine Vorstellung war nicht zu umfassend sodass Ihr hier eingeschlafen seid ~~>
LG
Stephan