Hallo, leider möchte ich hier das Thema im B 4 Forum nochmal aufgreifen, welches unter "B 3" schon behandelt wurde. Mein Mech wußte wohl nicht, daß ich am Oeltemp-Geber "WK" nicht angeschlossen habe, weil die Lampe im Armaturenbrett sonst immer anblieb. Dazu hatte man mir schon gesagt, das der gebrauchte Geber vielleicht kaputt ist?! Nun hat mein Mech nach dem Oelwechsel den Audi gestartet, in dem Glauben, daß die Oelkontrollampe schon ausgegangen ist, also genug Oeldruck vorhanden (verstehe ich das richtig ???)ansonsten muß man bei eingeschalteter Zündung noch warten bis die Lampe ausgeht bevor man startet? Er fährt ihn 5 Meter aus seiner Halle, stellt die Automatik auf P und ich wollte grad einsteigen da kam dieses quietschen und der Motor ging aus. Danach ließ er sich nicht mehr starten und hatte auch keinen Oeldruck lt. ZI.
Kann mir mal einer erklären, warum der Zahnriemen verrutscht ist? Ebenso stimmte die Verteilerstellung nicht mehr?!
MC aus MK

Zahnriemen nach dem Oelwechsel um einen Zahn verrutscht
-
-
naja klingt merkwürdig, wenn der zahnriemen nur einen zahn überspringt, sollte er noch laufen, aber halt ziemlich beschissen.
Dass der Öldruck völlig weg is liegt daran dass der motor ja nach dem ausgehen nich mehr lief und somit den druck nich aufbaut.
und man kann mit eingeschalteter zündung nich warten bis die lampe ausgeht, weil das nie geschehen wird, weil die erst ausgeht,
wenn genügend druck im ölkreislauf aufgebaut ist. Also Motor aus -> keinen öldruck -> lampe geht nich ausMfG Tobi
-
also alles ist so wie tobi beschrieben hat^^
stelle alles neu ein und probier nochmal...aber bitte neuen zahnriemen verwenden^^ -
Ich frag mich grad wie sich der Ölwechsel auf den Zahnriemen auswirken kann!
Oder war das blos Zufall das der jetzt grad verrutscht ist?
-
Moin, schonmal danke für die Erklärungen. Mir ist es auch ein Rätsel, warum der Zahnriemen einen Zahn verrutscht ist. Den Motor hatte ich vor dem Oelwechsel eine Zeit lang im Stand laufen lassen, damit das Oel heiß war und besser Ablaufen kann. Kann es vielleicht sein, daß der Motor nach dem Oelwechsel nicht genug
Schmierung hatte und der Zahnriemen einen erhöhten Kraftaufwand hatte??? Es gibt ja keine dummen FragenNun fahre ich schon 1 Woche mit dem selben Zahnriemen. Läuft wieder gut nach Einstellung auf OT und der Einstellung des Verteilers auf ca. 7 Grad vor OT. Also meint ihr, daß ich auf jeden Fall trotzdem den Riemen wechseln sollte?!
MC aus MK -
jop. und den spanner gleich mit. wann wurde der denn das letzte mal gemacht?
-
jop. und den spanner gleich mit. wann wurde der denn das letzte mal gemacht?
...vor 60tkm, allerdings ist das 7 Jahre her, als ich den Audi gekauft habe, hab ichs machen lassen. Audi empfiehlt ja nur Sichtkontrollen und alle 120tkm nen Wechsel ohne Altersangabe. Wie gesagt, der Riemen sieht noch gut aus und war auch eigentlich nicht locker. Danke für deine Empfehlung, MC
-
Ich kontroliiere alle 1tkm mein Zahnriemen nach Rissen oder ähnlichen gebrauchsspuren
-
Wie alt ist das Thermospannelement , Manni?
-
Wie alt ist das Thermospannelement , Manni?
Hallo Sam, wenn du die Spannrolle meinst, die ist so alt wie der Riemen, 7 Jahre...
-
Nicht die Spannrolle!
Das Thermospannelement!!
-
Sorry, aber das kenne ich nicht, wo sitzt das denn? Ist wahrscheinlich von mir in den 7 Jahren=60 tkm nicht erneuert worden...
-
Das Thermospannelemt unterstützt die Spannrolle, den Temperaturschwankungen am Motor und somit am Zahnriemen und der Zahnriemenspannung entgegen zu wirken.
Es sorgt also für eine gleichmäßige Spannung des Riemens in allen Betriebszuständen.
Ist dieses defekt, kann es zu Problemen kommen! -
-
Wenn es dir offenbar Probleme bereitet, das ganze auf Spannung zu halten, rate ich dir, das alles zu erneuern.
Auch nachsehen, ob eine Ölundichtigkeit vorne (z.B. Nockenwellensimmering) nicht dazu beiträgt, das der Zahnriemen überspringt.
Wenn der Riemen unten ist, kannst du auch direkt testen, ob sich die Nebenwelle leicht drehen lässt und keinen Spiel aufweist!Mach´s einmal richtig, kann unterm Strich billiger kommen!
-
Mach´s einmal richtig, kann unterm Strich billiger kommen!
Ok Sam, danke...leider ist mir der Goldesel entlaufen und es ist zur Zeit knapp
Gruß aus Hemer, Manni
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!