ja ich frage mich was eine domstrebe bringt ?
und wen ja worauf muss ich beim kauf achten ?
Domstrebe - Ja/Nein ? Wenn ja - welche?
-
-
Sie dient zur Versteifung der Karosse und verhindert die Änderung der Lage von den Domlagern zueinander. Die V6 Modelle z.B. haben es ab Werk schon drin. Mit dem Sinn ist halt immer so eine Sache.
-
Versteift den Vorderwagen, bringt theoretisch ein etwas präziseres Lenkverhalten.
... Und je nach Befestigungsmethote Rost am Dom, wenn man es nicht gescheit macht
(Man muss Halter anschweißen oder anschrauben und dafür Löcher bohren)....
Könntest auch eine am Schrott von einem V6 Modell rausmachen...
Größe der Batterie wird beschränkt, wechsel nur möglich, wenn man vorher die Domstrebe abbaut. Alternativ die Batterie versetzen, wie z.b. bei den V6, oder ab in den Kofferraum...
mfg Andi
-
Ich möchte sie nicht mehr missen!
Ich habe eine von Wiechers drin.
-
isser tiefergelegt?
isser hart?
fährst du gern sportlich?wenn alles 3 zutrifft dann kauf dir eine domstrebe, und zwar aus stahl! alu kannst vergessen
-
-
Warum?
Würde mich auch mal interessieren.
-
-
-
Würde mich auch mal interessieren.
die alustreben sind viel zu weich, schlechtes material für eine nutzbare domstrebe. show and shine ok, sonst nicht brauchbar.
SOLLTE das alurohr den kräften standhalten, hast du sehr bald "langlöcher" in den befestigungstellern.
alles schon "mitgemacht" -
ja also ich fahre gene sportlich und tiefer ist er noch nicht kommt aber noch weis nur noch nicht was zu eins.
Ok ihr habt mir echt gut geholfen dan hole ich mir eine.
Und wie mach ich die am besten fest schrauben hatte ich auch wegen rost zweifel aber schweisen hmmm ich weis auch nicht so wie habt ihr es ? -
so wie es der hersteller vorschreibt.
wenn du eine originale von audi nimmst, dann wird die geschweißt.
wenn du eine von z.b. von wiechers nimmst dann wird die geschraubt. dürfen max. 3 löcher pro dom sein (gewinde schneiden und untern mitter mutter ankontern) -
die alustreben sind viel zu weich, schlechtes material für eine nutzbare domstrebe. show and shine ok, sonst nicht brauchbar.
SOLLTE das alurohr den kräften standhalten, hast du sehr bald "langlöcher" in den befestigungstellern.
alles schon "mitgemacht"Also wieder ne pauschale Aussage, die nur auf persönlicher Erfahrung beruft und nicht verallgemeinert werden kann
Warum Sollten bei Alustreben Langlöcher entstehen und bei Stahl nicht?
Es liegt nur daran, wie gut diese befestigt werden und die Wahl der Schrauben und Scheiben.
Alu legierungen haben häufig die Festigkeit von allgemeinen Baustählen und sind somit auch nicht zwingend schlechter. -
ok und welche ist besser oder nehmen die sich da nichts ?
wegen der battari wascheinlich eine zum schrauben oder ?
-
Macht Sinn.
Eine, die um die Batterie herum geht.
Oder du versetzt die Batterie nach vorne und nimmst eine vom V6 / Cabrio. -
Also wieder ne pauschale Aussage, die nur auf persönlicher Erfahrung beruft und nicht verallgemeinert werden kann
Warum Sollten bei Alustreben Langlöcher entstehen und bei Stahl nicht?
Es liegt nur daran, wie gut diese befestigt werden und die Wahl der Schrauben und Scheiben.
Alu legierungen haben häufig die Festigkeit von allgemeinen Baustählen und sind somit auch nicht zwingend schlechter.nicht nur eigene erfahrungen, auch von bekannten/freunden die mittm e30 regelmäßig auffn nürburgring unterwegs sind....
ne stahlstrebe liegt bei einem e-modul bei ca. 210 GPa und alu (rein) bei ca. 70 GPA (rein) ist es etwas legiert, dann kommt alu auf ca. 120 GPa....
außerdem sollte man möglichst gerade domstreben ohne viel bögen und schnickschnack nehmen und am besten eine zum spannen
-
-
-
Sehe ich das Richtig ??
Die vom V6 ist doch auf dem Bild geschraubt oder ?? -
Sehe ich das Richtig ??
Die vom V6 ist doch auf dem Bild geschraubt oder ??die halter auffn dom sind geschweißt und die verbindungsstange wird geschraubt... ja.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!