Kleines Update:
Am Freitag hab ich den Wärmetauscher ausgetauscht.
eigentlich eine feine Sache.
Ein Kreuzschlitz dreher, eine 8er Nuss, eine 13er und man kann quasi das komplette auto zerlegen.
Der originale Wärmetauscher sah eigentlich ganz gut aus, bis auf eine kleine Stelle oben links. Da war massig grünspan dran. Und auch an der Durchreiche zum Motorraum hat sich der Grünspan gehäuft.
Alle schrauben sind drin, aber dennoch gibt es verluste zu melden:
Glühbirne zum Handschuhfach weiß ich net was mit machen, ist irgentwie abgefallen und ich kriegs nimme zusammen
Und eine Klammer für die Gebläseeinstellung ist abgebrochen. Somit kann ich erstmal nicht mehr die SCheibe beheizen.. ICh hoffe der Kleber tut sein bestes.
Sonst wars eigentlich sehr spannend. Habe sogar noch die Arbeitsanweisung hinter dem Amaturenbrett gefunden und ganz ganz viel Schaumstoff der Abgebröselt ist. Deshalb ziehts auch durch die Lüftung auch wenn eigentlich auf aus gestellt ist..
Vielen Dank an die schreiber der anleitungen. DIe haben prima geholfen.