Frontscheibe beschlägt bei eingeschalteter Heizung

  • Kleines Update:


    Am Freitag hab ich den Wärmetauscher ausgetauscht.
    eigentlich eine feine Sache.
    Ein Kreuzschlitz dreher, eine 8er Nuss, eine 13er und man kann quasi das komplette auto zerlegen. :thumbup:
    Der originale Wärmetauscher sah eigentlich ganz gut aus, bis auf eine kleine Stelle oben links. Da war massig grünspan dran. Und auch an der Durchreiche zum Motorraum hat sich der Grünspan gehäuft.


    Alle schrauben sind drin, aber dennoch gibt es verluste zu melden:
    Glühbirne zum Handschuhfach weiß ich net was mit machen, ist irgentwie abgefallen und ich kriegs nimme zusammen :pardon:
    Und eine Klammer für die Gebläseeinstellung ist abgebrochen. Somit kann ich erstmal nicht mehr die SCheibe beheizen.. ICh hoffe der Kleber tut sein bestes.


    Sonst wars eigentlich sehr spannend. Habe sogar noch die Arbeitsanweisung hinter dem Amaturenbrett gefunden und ganz ganz viel Schaumstoff der Abgebröselt ist. Deshalb ziehts auch durch die Lüftung auch wenn eigentlich auf aus gestellt ist..
    Vielen Dank an die schreiber der anleitungen. DIe haben prima geholfen.

  • Wie lang warst dran?


    Bei mir war er damals direkt beim Übergang zum Motorraum undicht, dort ist alles herausgelaufen, die Pfütze war zum Glück auf dem Parkplatz und nicht im Auto. War leider grad vor einem Audi 80 Treffen und ich musste wegen Zeitmangel auf Ersatz-Audi umsteigen.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Wow das war echt schnell - Glückwunsch.




    Audi berechnet dafür 10 Stunden und ich hatte damals auch so lange gebraucht.



    Hast Du auch so viel Geraffel von den Vorbesitzern gefunden? Ich hab damals Tickets ohne Ende, Kasetten, Zigarettenschachteln und jede Menge Kleinkram da vorne gefunden :D

  • Servus zusammen


    Mal eine Frage zu dem sch... Wärmetauscher. Bislang hatte ich die fehende Heizleistung ja auf die Klappe geschoben da schon kräftig schaumstoff in den Innraum gepustet wurde.
    Jedoch erstrahlt meine Frontscheibe mittlerweile in den schönsten Regenbogenfarben wenn ich die Lüftung einschalte. Das bedeutet also er ist bereits undicht, wie lange hab ich nach euren Erfahrungen noch bis er mir den Fußraum überflutet? Komm ich noch über den Winter?
    Und welchen WT habt ihr genommen? Müsste bei mir laut ETKA der 8D1819030B sein. Die gibts ja bei ebay für 15Euro, von Febi für 30Euro und von Behr für ca. 50Euro. Also den Behr nehmen und Ruhe haben?


    Danke

  • Febi und Behr sind erst ausstatter was die anderen fuer welche sind weis ich nicht denke mann kann den auch nutzen von der technikher sind die nicht anderst
    wegen dem feuchten scheiben das muestest du eigentlich richen wenn es Kuehlflussigkeit ist.
    die feuchten scheibnen kann auch ander klimaanlage liegen(falls vorhanden) wens du bei deinem auto der ablauf schlauch dafuer dicht ist war bei mir mal so hatt iwann immer nasse fuesse.
    wenn es der wt ist das kann dir keiner sagen wie lange der noch halten tut in jedem fall wirst du es merken wenns warm wird und das wird seher warm so das es weh tuen kann
    problem dabei ist das dann auch der motor nicht mehr gekuelt wird wenn du des zeugs auf den fuessen hast

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • Servus zusammen


    Mal eine Frage zu dem sch... Wärmetauscher. Bislang hatte ich die fehende Heizleistung ja auf die Klappe geschoben da schon kräftig schaumstoff in den Innraum gepustet wurde.
    Jedoch erstrahlt meine Frontscheibe mittlerweile in den schönsten Regenbogenfarben wenn ich die Lüftung einschalte. Das bedeutet also er ist bereits undicht, wie lange hab ich nach euren Erfahrungen noch bis er mir den Fußraum überflutet? Komm ich noch über den Winter?
    Und welchen WT habt ihr genommen? Müsste bei mir laut ETKA der 8D1819030B sein. Die gibts ja bei ebay für 15Euro, von Febi für 30Euro und von Behr für ca. 50Euro. Also den Behr nehmen und Ruhe haben?


    Danke

    Also wenn's nicht nur nach Kühlmittel riecht beim Heizung einschalten sondern auch schon die Scheiben beschlagen, dann wird es höchste Zeit den WT zu tauschen. Also für den WT habe ich ca 35,- mit Versand bezahlt, der Billigste war mir nicht ganz geheuer.

  • Hab den von Febi.
    Bis auf ein paar verbogene lamellen macht er en anständigen Eindruck.
    Zu Billig war mir auch zu unsicher.


    Riechen tut man das teils nicht. Meiner war nur am plastik etwas offen. Minimales löchlein und dennoch war die Scheibe voll mit dem Dampf.
    Ich rate schnellstmöglich zu tauschen bevor du Fische im Fußraum aussetzen kannst.

  • Hab den von Febi.
    Bis auf ein paar verbogene lamellen macht er en anständigen Eindruck.
    Zu Billig war mir auch zu unsicher.


    Riechen tut man das teils nicht. Meiner war nur am plastik etwas offen. Minimales löchlein und dennoch war die Scheibe voll mit dem Dampf.
    Ich rate schnellstmöglich zu tauschen bevor du Fische im Fußraum aussetzen kannst.


    Bestellen werd ich mir das Teil jetzt mal.
    Mal sehen, vielleicht isser ja so gnädig und geduldet sich noch bis April. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!