hallo will mein b4 einwenig lauter machen leider kenne ich mich mit hihi 0 aus habe nur mal mitgeholfen anlage ins auto anzuschließen... leider weiß ich nicht was ich mir für ne endstufe und subwoofer kabel usw kaufen soll will so ca 200? ausgeben schmergränze absolut bei 250? ich will iwas haben mit viel bass und was auch länger als ne woche hält bekomme ich für die 200? schon ein gutes set? was auch ordentlich krach macht? wär cool wenn jemand ein paar gute links hat oder mir ein schönes set zusammenstellt oder ein fertiges set... was gebrauchtes von ebay oder so war auch okay...
welchen subwoofer welche endstufe...
-
-
Ganz ehrlich: Nein... wobei das immer auf die persönlichen Ansprüche ankommt. Wenn du jetzt drauflosdraggen willst, kannst es gleich vergessen. Um ne 15-jährige am Mc-Doof-Parkplatz zu beeindrucken, dafür reichts vielleicht grade so.
Halbwegs brauchbar wäre folgendes Set: http://www.just-sound.de/kompl…carhifi-basspaket/a-4195/. Schreib da den Markus aber per E-mail an, er mag dir noch ein Kabelset drauflegen, das ist da nicht dabei.
greetz
-
im Preisrahmen würde auch paar Stellen drunter beim Just Sound, der Audio System Subwoofer mit der Carpower 750W anstelle der 350W kommen.
Was meinst zu dem? Sein Kasten nimmt halt etwas mehr Platz in der Breite weg.
http://www.just-sound.de/kompl…-carpower-hpb1502/a-4231/ -
-
also ich hab mir ne Crunch Bassrolle geholt vom Kumpel für 50 ? die is von derr drive serie und ne Blaupunkt GT 260 Endstufe für 12 ?
bei e-bay
dann hab ich mir noch Pioneer lautsprecher für die Türen hinten besorgt und erstmal original audi 80 hochtöner...
vorne im A-brett kommen auch noch Crunch lautsprecher rein....
hab ich alles erstmal provisorisch eingebaut und verkabelt..... Hört sich garnich mal so schlecht an bei den Beats von Paul kalkbrenner....haut rein insbesondere die Rolle^^
isgesamt hab ich jetz so ungefähr 100 ? gezahlt
alleine die rolle kostet knapp 250? -
Also wenn ich mir den ersten post ansehe, würde ich sagen:
geh zum Media MArkt un lass dir irgenwas andrehen!
Das macht dann "Boooom" un mehr nicht! wird auch ca. 2 jahre heben!Nimm dir aber n Bandpassgehäuse (ich gehe von ner B4 limo aus)
Ansonsten kannst in dem sinn bei 200-250? nich viel falsch machen!
Es sei den du legst auch wert auf klang!
Dann sind die 2 angebote die dir schon aufgeführt worden sind doch schon sehr angenehm.
Da drückts dann aber vllt nichtmehr sooo toll, aber klingt nach etwas und hält auch länger!Gruß (andi, der sich immernoch mit dem Ground Zero scheissBass abquält)
-
-
hatte ich ja aber nach mehr als 5 jahren dauervollgas wollten die nichmehr!
Bis ich mir was gutes leisten kann was weniger platz braucht ist der hässliche Ground 'Zero drin, der drückt zwar echt heftig aber klingt einfach nach nichts!
Hi-Fi ist immer so ne sache, auch wenn man schon ein wenig ahnung hat ists schwer sich was vernünftiges rauszusuchen, was gerade zum auto und den anforderungen passt!
Du kannst mit 300? nen guten Glückstreffer haben aber dir auch für 700? den größten Mist kaufen!
Gruß
-
-
Warum nicht? Wenn es Koax-Systeme sind, ist der Hochtöner über eine Weiche von den tiefen Frequenzen abgekoppelt. Musst nur drauf achten, dass die Lautsprecher insgesammt nicht zuviel Leistung abbekommen.
-
also zu der sache für 200?, ich finde ebay kleinanzeigen markt ist auch nicht schlecht sparste noch versand kosten wenn du was im umkreis findest, also audio system oder kicker kriegste da eventuell schon günstig und die kisten gehen gut, du kannst auch bei conrad eine raveland kiste kaufen, die sind klanglich nicht der brüller, aber bass und druck haben die für den preis ordentlich was drauf, was ich bis jetzt gehört hab, die würde ich vor jeder blaupunkt und magnat kiste und wie die saturn media markt dinger noch heißen vorziehen
-
wenns nicht auf den allerfeinsten Klang ankommt, man einfach nur günstig Bass will, kommt man weitaus günstiger davon als mit Media Markt & Saturn, denn da wird man zu viel Geld los.
Der Subwoofer von Megakick mit der McFun Endstufe haben neu im Laden (nicht bei Ebay) so um die 50? gekostet, das dürfte 2006 gewesen sein, denn da war der Kofferraumausbau noch längere Zeit nacktes Holz bis dann das Leder mal rein kam. Dafür war der Bass garnet mal schlecht und es hat gut über 2Jahre gehalten
Dann ist mir günstig der Audio System über den Weg gelaufen. Der haut ganz gut und vergisst dabei nicht den Klang
Daher kann ich die durchaus empfehlen.
Die Endstufe ist da glücklicherweise auch gewachsenIrgendwann nochmals ein Subwoofer wo ich nicht widerstehen konnte
Diesmal im Gehäuse und einer noch stärkeren Endstufe.
Und bald darauf noch mehr Power
Daher würd ich sagen eine preiswerte Subwoofer/Endstufen Kombo für den Anfang dürfte reichen. Langsam reinkommen, genug Luft nach oben lassen
Iwann kommt dann vllt die Lust auf bessere Lautsprecher vorn. Kann sich dann alles so mit der Zeit entwickeln.
Ich denke bei der 200? Audio Systemkombo kann man eventuell noch über eine Kabelset verhandeln, wenn nicht mehr investiert werden soll, dann die Empfehlung von Mithras, da bleibt genug für ein Kabelset übrig. -
So, jetzt mal ne Frage von mir. Hab bei den lokalen Kleinanzeigen (was ich nur empfelen kann) ein paar Amp's gefunden, die mir zusagen. Es geht um einen Signat Roc1 mit 4x100W, eine ?Dimension JR 4.300 und eine alte JBL GTQ 240.
Ich will damit ein paar DoBo's und die Subs befeuern. Welchen Amp haltet ihr für geeignet?In die Türen sollen Koaxe verbaut werden und zwar die hier: Visaton FX16 4 Ohm und als Sub's werden zwei Visaton W 170s 8 Ohm parallel in einem Bassreflexgehäuse verbaut.
Zuzüglich kommen noch zwei Visaton DX10-4 ins Armaturenbrett, die direckt über ein Alpine MDM-7741R laufen werden. -
ob Coaxe in den Dobos so viel Sinn machen? Wäre da nicht gleich der Übergang zu einem 2Wege Composystem sinnvoller?
Und die Subwoofer kommen aus dem Homehifibereich meine ich. Somit mögen die daheim ganz gut ihren Dienst verrichten, im Auto und dessen extremen Bedingungen die vorherrschen (Temp, Feuchtigkeit) vllt nicht unbedingt die beste Wahl.
Zumal auch mit dem Wirkungsgrad von 86dB (50W nenn) es nicht einfach wird gegen die Fahrgeräusche anzukommen, und da du meinst im Bassreflexgehäuse kommt auch noch der Kofferraum der Limo als starke Dämpfung hinzu.
6,5Zoll sind auch eher gängige Formate bei TMTs, somit auch nicht wirklich für tiefen Bass geeignet.
Für daheim in einer eigenen Box als Tieftöner eines Mehrwegesystems kann man die durchaus nehmen.
Solltest du trotzdem auf einem Vistaton W Woofer bestehen würde ich eher 2x den W 250 S 8Ohm nehmen, der kommt mit 90dB Wirkungsgrad daher, aber auch nicht wirklich CarHifi Bereich.Ich hatte selbst mal in einer frühen Version meiner Mehrwegboxen daheim den AL 170 drin, bzw. seinen Vorgänger. Klang recht schön, aber eben nur als Tieftöner, im Subwooferbereich hatte ich da einen 25cm LS verbaut.
-
http://eho2003.de/product_info…25b77c32e47c7bb60017b47e6
Schau mal da wär was für dich dann noch für 20 euro en satz kabel und da hast du Bummbumm die seite is echt empfehlenswert gute preise un qualität
-
Mein Problem ist, das ich kein Platz für größere Bässe hab. Guggst du hier. So hab ich das vor, nicht nur einfach in den Kofferraum stellen. Dafür wären sie wirklich etwas schlapp auf der Brust. Da sie beide Parallel laufen haben sie gemeinsam nen Schalldruck von 90dB und spielen direkt über die Skisacköffnung ins Wageninnere. Ich denke so passt das.
Was die DoBo's betrifft, weis ich noch nicht genau, ob das überhaubt so passt, wie ich mir das denke, da ich noch kurbeln muss. Da ist es mit dem Platz ja nicht so üppig.
Eigentlich ging es mir auch eher um die Frage, welchen der Amps ich nehmen soll. Bin mir da nicht sicher.
Edit: Der Amp von Hifonics geht, aber die Basskiste von Renegade? -
genau den Gedanken hatte ich auch grad, die Hifonics ist ok, aber die Renegade Subwoofer...
da würd ich eher sowas nehmen
http://eho2003.de/product_info…25b77c32e47c7bb60017b47e6
da sind dann sogar schon die Kabel mit dabei, wäre ein Rundum-Sorglos-Paket. Bei dem Eho Shop hab ich auch schonmal bestellt, die haben da teils gute Angebote.Bei dem Set würden die Kabel nicht dabei sein, ansonsten auch gleicher Preis
http://eho2003.de/product_info…25b77c32e47c7bb60017b47e6Scouter
bei mir ists ja auch so dass der Audio System ein 25er durch den Skisack spielt. Gut bei 2 wirds dann schon eng mit Gehäuse, wenn man nicht den ganzen Kofferraum umbauen will. Auf deinem Bild dürften es auch 2 25er sein.http://www.audi-80-scene.de/fo…9c4b707afa13afe8e92caf18a
Dobos mit Kurbel gehen auch, da findet man einige Bilder zu. Bin mir nicht sicher obs auch mit den 16cm passt oder ob es nur 13cm waren bei den LS.
-
Nur zum Verständnis. Ich brauche kein Krach-Bum im Auto. Auch 130dB Rumpelkisten brauche ich nicht unbedingt. Ich stehe eher auf was gediegendes. Für zu Hause hab ich mal das hier entworfen: Guggst du daaa.
Ich hab mir gerade überlegt, das ein 2-Wege-Combo in den Türen vom Platz her wahrscheinlich besser ist. Ich guck mich mal um, was da passen könnte. -
vom Platz würde sich ja zwischen Coax oder Combo nichts ändern. Da der TMT an sich drin bleibt. Bei der Combo Version hättest halt noch eine externe Frequenzweiche und könntest den HT höher platzieren, da findet man auch diverse Anregungen. Direkt auf dem kleinen Luftgitter auf dem Armaturenbrett würd ich den nicht montieren. Weil mit einem HT unten mit in der Tür spielst dir die hohen Frequenzen eher irgendwo gegen die Beine oder Oberkörper.
3Wege mit einem Mitteltöner als 10er im Armaturenbrett würde auch gehen. Ich nehme an ein 3 Wege zusammenzustellen dürfte für die kein Problem sein, scheinst ja auf dem Gebiet schon Erfahrung zu haben.
Nur eben nicht vergessen, es muss keine Monsterkiste sein, aber ein Auto ist ein anderes Umfeld als ein Haus.Deine Boxen sehen nicht schlecht aus, bin grad selbst an Backloaded Hörnern dran, aber das wird sich noch etwas ziehen.
Ein Entwurf von Tang Band für einen Breitbänder, habs aber etwas weitergesponnen auf ein 2 Wege System.
klickst du -
Schick, das aufwendigste beim Selbstbau ist eben das Gehäuse.
Hab gestern noch in der Bucht nach ein paar Combos geguckt, entweder Alpine oder Canton. Hab da nen paar gefunden. Mal sehen wie sich die Auktionen entwickeln.
Ich werde mich mal nachher in mein Auto setzen und überlegen wo und wie ich dann den HT verbaue. Ich denke, das ich sie irgendwo in die Türen mache, nur eben etwas höher. Allzuweit weg von den TMT ist aber auch blöd.Edit: Hab noch etwas weiter gesucht und bin auf das hier gestoßen: http://www.ebay.de/itm/1206793…_trksid=p3984.m1438.l2649
Machen einen ganz netten Eindruck. Sind zwar nur 5"er, aber dafür hab ich auch keine Probs beim Einbau. Was haltet Ihr davon?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!