Ersatzteile?

  • Weiß zufällig jemand wo man karosserie-ersatzteile für den b3 1.8s günstiger herbekommt als von ebay,
    wobei ich neuwertige teile suche die ich dann lackieren lassen möchte, da die farbe in der mein audi ist, zwar nicht selten ist aber recht häufig in nouancen variiert, was eigentlich sehr schade ist. es ist so ein dunkles weinrot und davon gibt es irgendwie zig variationen...leider : (

  • Dunkles Weinrot? Das sollte dann wohl "Zyklamrot Perleffekt (LZ3T)" sein. Davon gibts, eigentlich auch recht günstig wie ich finde, sehr viel bei ebay. Ansonsten mal nen kompletten b3 holen und nackig machen. Denn die sind ja schon für richtig kleines geld zu bekommen. Das wäre dann wohl die günstigste alternative. Die unkosten könnte man dann durch den verkauf der restlichen teile wieder reinholen. Unkonventionell... aber geht! ^^

  • Dunkles Weinrot? Das sollte dann wohl "Zyklamrot Perleffekt (LZ3T)" sein. Davon gibts, eigentlich auch recht günstig wie ich finde, sehr viel bei ebay. Ansonsten mal nen kompletten b3 holen und nackig machen. Denn die sind ja schon für richtig kleines geld zu bekommen. Das wäre dann wohl die günstigste alternative. Die unkosten könnte man dann durch den verkauf der restlichen teile wieder reinholen. Unkonventionell... aber geht! ^^


    Dein Alternativer Vorschlag ist selbstverständlich noch besser durchdacht als meine Aussage :thumbup: *gefällt mir*


    Mfg

  • Dunkles Weinrot? Das sollte dann wohl "Zyklamrot Perleffekt (LZ3T)" sein. Davon gibts, eigentlich auch recht günstig wie ich finde, sehr viel bei ebay. Ansonsten mal nen kompletten b3 holen und nackig machen. Denn die sind ja schon für richtig kleines geld zu bekommen. Das wäre dann wohl die günstigste alternative. Die unkosten könnte man dann durch den verkauf der restlichen teile wieder reinholen. Unkonventionell... aber geht! ^^

    Ja haben wir auch schon dran gedacht, mein kumpel hat gemeint er hat erfahrung er schraubt mir die teile runter, ja standen wir da mit nem alten b3 in der farbe, die motorhaube haben wir runterbekommen dann die stoßstange auch noch, und dann gings an den linken kotflügel, da musste die flex ran, die war irgendwie verschweißt, fand ich nich so toll :X naja und das ende von der geschichte, Motorhaube ist meinem freund aus der hand gerutscht, stoßstange war innen gebrochen und der kotflügel naja is alles was bleibt -.-

  • Autsch...
    das ist hart wenn soetwas passiert


    Zu der Stoßstange:
    Wenn sie nur von innen gebrochen ist verklebst du die mit 2-Komponenten-Kleber und gut ist ;)
    Zumindest bis du den passenden Ersatz findest oder sauber bearbeitest


    Mfg

  • Hm, an den kotflügeln sollte eigentlich nix verschweißt sein. Vom B4 weiß ich dass ziemlich mittig (von oben gesehen) eine schraube sitzt. Diese wird von unten mit einer art klammer mit gewinde gehalten... welche gern mitdreht. Da kommt man auch, mit ausgebauter radhausschale, nur sehr bescheiden von unten dran. Daher muß man dort dann meistens den kopf wegflexen. Ist aber an und für sich keine große sache. Der rest sollte einfach geschraubt sein :huh:. Bezüglich deines kumpels... den hätte ich vor ort geprellt :D

    Zitat


    Wenn sie nur von innen gebrochen ist verklebst du die mit 2-Komponenten-Kleber und gut ist ;)


    Sikaflex ginge auch! Das zeug klebt wirklich fast alles bombenfest. Eher fällt das auto auseinander als dass da noch was passiert. Und günstig ist's auch :thumbup:

  • ich häng mal n bild von meinem an mir hat leider jemand die vorfahrt genommen und naja : D mir is das auto zu schade zum verschrotten es hat schließlich 4 ringe : )
    hab gedacht wenn ich schon dabei bin lass ich von nem bekannten (is gelernter audi kfzler) ne servo nachrüsten und die blechteile naja is alles nich so leicht das jetzt als leie zu bewerkstelligen wobei der schaden eigentlich relativ gering ist : )


  • naja... die haube sollte erstmal latte sein und wenn du den kotflügel dran hast, sollte die stoßstange auch wieder passen.


    was du halt noch brauchst ist unten die leiste, den den blinker und halt den scheinwerfer.


    stoßstange und haube kannste irgendwann mal machen. die haube rostet auch nach dem unfall nicht. ;)

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • Ja, ich mag aber mein schönes auto nicht halb repariert lassen : )
    is halt alles ne kostensache, und ich hoffe das der rahmen nich verzogen is, aber dürfte bei nem aufprall von 30kmh (nach ner vollbremsung von 100kmh ohne abs auf ner richtig schönen kaputten straße : D ) nicht der fall sein... hoffe ich : O

  • ein wenig vielleicht, aber so schlimm wirds nicht werden. wahrscheinlich musste die aufnahme für den scheinwerfer wieder etwas gerade biegen, aber sonst...

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • Da hast du recht...
    Bloß nicht verschrotten das wäre echt zu Schade!
    Schau am besten das de die Teile nochmal in Wagenfarbe bekommst ( zu mindest die Motorhaube) Lackscäden besserst du mit
    Wagenfarbe leicht aus und tust se Aufpolieren da die am teuersten unter dein Lackiervorhaben ist ;)
    Die brauch ja alleine schon ca 400ml Farbe..


    Mfg

  • Naja hab n bekannten der sauber lackieren kann, mal schaun ob ich da nen sonderpreis bekomm, weil stoßstange/motorhaube/kotflügel würden tauchgrundiert bei ebay (neu) ca 250euro kosten und wenn ich dann mit lackieren 400-500 rechne + einbau hab ich wahrscheinlich noch 800-900euro von der versicherung übrig : D

  • ja standen wir da mit nem alten b3 in der farbe, die motorhaube haben wir runterbekommen dann die stoßstange auch noch, und dann gings an den linken kotflügel, da musste die flex ran, die war irgendwie verschweißt, fand ich nich so toll :X naja und das ende von der geschichte, Motorhaube ist meinem freund aus der hand gerutscht, stoßstange war innen gebrochen und der kotflügel naja is alles was bleibt -.-


    :lol: klingt nachn perfekten tag :lol: :lol:



    kotis bekommste neu für wenig geld... hauben sind auch nich teuer.. wo bist du denn her?



    Audi 90 B2 KV Frontkratzer - einer von 36
    Audi 200 T44 MC quattro - einer von 154
    Audi 90 B3 NG quattro - einer von 194
    Audi 90 B3 NG Frontkratzer - einer von 1541
    Audi A6 C4 AAH quattro - einer von 1788

  • könntest mir mal sagen wo das 250-300kilometer weit weg ist? : D die fahrt wär an nem wochenende kein problem, müsste eig alles problemlos in nen 4er golf kombi passen : ) könntest du mir mal bilder von den teilen machen ? bzw schonmal farbe und zustand sagen?
    wäre sehr nett : )

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!