Radbolzen Chrom, woher??

  • HI, ich meld mich auch mal wieder zu Wort und bin nicht nur ein Stiller leser eurer Beiträge.


    WOher bekomme ich schicke neue Radbolzen her?? Problem ist, ich habe RH CUP ZW 1 mit RH Adapterplatten drauf.


    Radbolzen müssten: M12 x 1,5 Länge 20/21mm sein


    nur find die nirgends zu kaufen ;) Hier im Kaff, gibt es auch keine "Tuning" Bude, um die belabern zu können. Meine Schrauben sehen total gammelig aus, und wollte wenn er hoffentlich im Frühjahr fertig ist, nicht diese wieder verwenden.


    Danke und ein Nice Weekend

  • Wenn du Chromradbolzen willst kann man das schon mal vergessen. Weil der Chrom ständig abblättern würde sowohl am Kopf auch am Gewinde. Guck doch mal ob du so Plastik kappen bekommst die verchromt sind.


    Audi 80 B4 Avant 2,6 l quattro
    :thumbup:


    [b][color=#000000]1.061 Stk. ( Stand: 2012) in Deutschland zugelassen.


    Der Bock is abgemeldet und verkauft an einen guten Kumpel. Neues Fahrzeug Audi A3 8P.

  • Waren die bei den Felgen dabei?
    Frag doch mal bei RH nach?
    Link zum Kontaktformular von RH Alurad

    "Ich habe so wenig gelebt, dass ich zu der Vorstellung neige, ich würde niemals sterben; kaum zu glauben, dass sich ein Menschenleben auf so wenig beschränken kann;
    trotzdem stellt man sich vor, dass früher oder später doch etwas geschehen wird. Ein schwerer Irrtum. Das Leben kann durchaus leer und kurz zugleich sein."

    – Michel Houellebecq

    Einmal editiert, zuletzt von cou_pé ()

  • meld dich mal bei dem,..


    MARCUS BILLSTEIN
    AM GRASHOF 34, Oberneuland
    28355 BREMEN
    Telefon : 0421-834973
    Fax : 1000 1900
    GEO : 53.085581 , 8.944699
    http://www.mbillstein-tuning.de


    sag schön gruß von mir!
    bekommst eine radschraube für 1,50 eus.... chrom hält bei meinen schon 4 jahre



    Audi 90 B2 KV Frontkratzer - einer von 36
    Audi 200 T44 MC quattro - einer von 154
    Audi 90 B3 NG quattro - einer von 194
    Audi 90 B3 NG Frontkratzer - einer von 1541
    Audi A6 C4 AAH quattro - einer von 1788

  • Meld ich mich mal nächste Woche, aber die Internetadresse geht nicht ;) . Problem ist die länge / kürze der Bolzen. In dem Link von Lagebernd, fangen die erst ab 26mm an. Nochmal nachmessen, brauche aber glaub ich 21mm Gewinde.


    Radbolzen habe ich ja, aber die Orginalen von RH (trotz dass die selten Wasser gesehen haben) sind am Gammeln und das schaut unschön aus auf den Felgen.


    Lagebernd, ja sind leider noch dabei. Kam leider auch noch was dazwischen, andersweitig und immer nur stückchenweise an einem Sa. ist auch nicht viel zu reißen.


    MfG
    Kai

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!