gut der is schon überteuert. aber die 20v Besonderheit das der Rote Begrenzerbereich erst bei 7 tsd anfängt ist manchen das Geld wert

Ebay Auktionen
-
-
Bei Mash kostet der DZM 35€, wenn er gerade welche da hat
-
erstens das und zweitens kann ich genauso im netzt andere tachoscheiben organisieren, die vorzugsweise auch noch anderes design haben (weiß mit schwarzen ziffern und anderer schriftart zum beispie)
-
da geht's darum das es original ist
-
es muss nicht alles nur original sein. es gibt auch schönes zubehör...
-
Selbst mit AC/BC wäre der Tacho zu teuer.
-
-
jeden tag steht ein dummer auf, du musst ihm nur übern weg laufen
-
Original Audi 80 S2 RS2 Avant US Heckblende USA Mittelteil
ist die Heckblende wirklich für den 80er Avant...? noch nie gesehen!
-
Sieht ganz danach aus. Griffmulde ist vorhanden und der Knick würde auch passen.
-
Die Audi 80 Avant wurden nicht nach Nordamerika exportiert. Es gab in USA und Kanada lediglich die Limousinen, das Coupé und das Cabrio.
Überhaupt wurde der 80 Avant ("Estate") außerhalb Europas nur in eine handvoll Länder exportiert: Hong Kong, Südafrika, Brasilien und Neuseeland. Aber auch dort waren die ausgelieferten Fahrzeuge sehr, sehr gering an der Zahl.
Ob von diesen Exoten irgendeiner eine kurze Kennzeichenmulde hatte? ... Da würde ich auf jeden Fall abklären, ob das nicht zum größeren Bruder gehört - der C4 Avant/´Estate´ wurde häufiger im Export angeboten.Edit: vom US-C4 ist das schon mal def. nicht. Evtl. fürs US Army-Europaprogramm? ... zumindest sehe ich das auch das erste mal.
-
-
Die Audi 80 Avant wurden nicht nach Nordamerika exportiert. Es gab in USA und Kanada lediglich die Limousinen, das Coupé und das Cabrio.
Überhaupt wurde der 80 Avant ("Estate") außerhalb Europas nur in eine handvoll Länder exportiert: Hong Kong, Südafrika, Brasilien und Neuseeland. Aber auch dort waren die ausgelieferten Fahrzeuge sehr, sehr gering an der Zahl.
Ob von diesen Exoten irgendeiner eine kurze Kennzeichenmulde hatte? ... Da würde ich auf jeden Fall abklären, ob das nicht zum größeren Bruder gehört - der C4 Avant/´Estate´ wurde häufiger im Export angeboten.Edit: vom US-C4 ist das schon mal def. nicht. Evtl. fürs US Army-Europaprogramm? ... zumindest sehe ich das auch das erste mal.
Merci für die Info... again what learned
Hab mal eine Anfrage an den Verkäufer gestellt. Mal schauen, ob der mehr weiß.
-
-
... und mega hässlich + mega teuer
-
... Geschmackssache (sogt da Aff und beißt in'd Kernsoaf!)
ich als Heckblenden- und US-Heck Fetischist seh das anders
-
Ein "US-Heck" hast Du dann nicht - diese Blende scheint ja mit den Stino-Heckleuchten zu funktionieren. Deshalb auch das viele schwarze Plastik links und rechts von der schmalen Kennzeichenmulde.
Beim C4-Avant geht das Leuchtenband bis zum Kennzeichen - also verbreiterte Leuchten-Einheitung wie auch beim Coupé, Cabrio und der Limousine.Zumindest ist die Blende verkauft, wie es scheint. Vielleicht taucht ja der Käufer hier demnächst auf ?
-
Klar, hast recht. Ist im Prinzip ja nur eine Kennzeichenblende mit verkleinertem Ausschnitt.
Beim B4 Avant passen als "US-Heck" ja die Rückleuchtenmittelteile vom US-90er.Übrigens: "klassische US-Maße" hat die von mir gepostete Blende nicht, da der Ausschnitt 38 cm breit ist... ansonsten sinds nur 35 cm.
-
Das "echte" US Heck find ich auch top.
Bringt mir aber mangels kurzen Kennzeichens nichts -
Das ist doch ne Nachfertigung / Heimarbeit ? Sieht so nach Holz aus und ich meine, bei den Originalen war die Aussparung konisch ? Passen die wirklich beim C3 ?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!