https://www.ebay-kleinanzeigen…eidung/555013455-223-2639
weis zufällig wer ob die Kofferraum Verkleidung vom Cabrio in den B3 passt?

Ebay Auktionen
-
-
[ebay]http://www.ebay.de/itm/Audi-80…f9d045:g:KcwAAOSwdzVXoxeK[/ebay]
kommt mir günstig vor der wird wohl nicht kapieren das die vom Coupe sind und nicht von der Limo.
-
160,00 Euro für das komplette Heckleuchtenband sollen billig sein oder sollte der Kommentar ein Scherz sein? Für die letzte komplette Einheit (schon mit den roten Linien über Blinker und Rücklicht) habe ich in diesem Jahr nicht einmal die Hälfte gezahlt.
-
keine Ahnung dachte das wäre günstig sonst sehe ich die Teile immer noch teurer..
-
eigentlich wat düür. hätte die eher so mit 100 bis 120 angesetzt.
-
[ebay]http://www.ebay.de/itm/Audi-80…66915f:g:F3YAAOSwA3dYNePL[/ebay]
wie würde Werner sagen: freie Bahn mit Marzipan
-
-
-
Ja, (für meine Begriffe) nach Bastelbudeund schwuppdiwupp ist die Anzeige nicht mehr verfügbar
-
[ebay]http://www.ebay.de/itm/Audi-80…c738d0:g:bjMAAOSwRH5XK3Tc[/ebay]
wie kann ein Auto mit 148tsd km im Neuzustand sein. das leder ist auch schon etwas risig nicht kaputt aber auch nicht top gepflegt
-
[ebay]http://www.ebay.de/itm/Audi-80…c738d0:g:bjMAAOSwRH5XK3Tc[/ebay]
wie kann ein Auto mit 148tsd km im Neuzustand sein. das leder ist auch schon etwas risig nicht kaputt aber auch nicht top gepflegt
Beim Begriff Neuzustand habe ich schon schlechtere Fahrzeuge gesehen. Also sollten wir nicht so kleinlich sein, schließlich wird das Cabrio preislich irgendwo im Zustand zwischen 2 und 3 verortet. Ich mag viel mehr solche Texte wie "vom Liebhaber gepflegt" (und von der Ehefrau bestätigt?), "nicht verbastetlt" (OK, das Tagfahrlicht in den Leisten unter den Scheinwerfer ist wirklich süß...), "TÜV neu bis Februar 2018" (Schade nur, dass wir schon fast Januar 2017 haben), "Scheckheft vorhanden" (und liegt ungestempelt im Handschufach).
-
naja das mit dem TÜV heist für mich das der schon seit Februar 16 zum verkauf steht und den keiner nimmt.
warum auch, einer der nen Cabrio will und bereit ist knapp 6 tsd € hinzublättern der nimmt was mit nen Motor. und nicht das kleinste was damals zur Verfügung stand
-
einer der nen Cabrio will und bereit ist knapp 6 tsd € hinzublättern der nimmt was mit nen Motor. und nicht das kleinste was damals zur Verfügung stand
Das Kleinste, was damals zum Produktionsende zur Verfügung stand, war der 1.8 Benziner und der 1.9 TDI. Neben diesen beiden gab es nur noch die 6-Zylinder als 2.6 und 2.8, welche im Anschaffungspreis mindestens schlappe 10.000 - 15.000 DM teurer waren. Beim 2.6er als Alternative zum 1.8er spiegelt sich der damalige Neupreis heute nicht unbedingt wieder. Gute 2.8er der letzten Baujahre mit überschaubarer Laufleistung und Anzahl der Vorbesitzer haben dagegen meist ihren Preis, welcher eher bei 8k Euro und höher liegt. Der einzige Vorteil für Käufer ist, dass die Preise für die Cabrios in den letzten Jahren kontinuierlich gefallen sind und noch nicht auf dem Tiefstand angekommen sind.
-
Mein "Hauptproblem" an dem Wagen wäre die Automatix
und das der Pflegezustand des Wagens nicht so dolle ist, wie es einem die Verkäuferin weiß machen will
bzw. wie sie es evtl. auch noch leicht verliebt in den Wagen sehen will.Teppich Fußraum hat schon den typischen "Gasfuß-Verschleiß", Ziggi-Anzünder ist Non-Audi, diese hässlichen Abstands- und Taglicht-Basteleien, der Dampfstrahl-"Aufgehübschte" Motorraum, welcher sämtliche Aufkleber vernichtet hat ...
der Verschleiß am Leder -der Audi-typisch ist- Audi konnte es damals anscheinend nicht besser, zumindest wenn man mit Porsche, Mercedes-Benz und vielen Engländern vergleicht ...
die Anfänge der milchig-werdenden Heckscheibe an den Rändern (noch polierbar - aber spätestens nach fünf Jahren ist es irreparabel übel. Bei meinem Cab sah es anfangs genauso aus) ...aber zusammengenommen ist das Jammern auf hohem Niveau. Am Meisten würde mich die Heckschürze und das Automatix stören.
Ansonsten: vernünftiger, gepflegter Zustand lt. Fotos, nette Farbwahl, gute Ausstattung - gerade auch für späte Fahrzeuge: Wo man wieder das elende Teilleder verramscht hat, furchtbare quietsche-Farben angeboten und von der "aufgeklärten" Audi-Klientel gordert wurden: Originalton Neckarsulm: "Weischt, Kerle, jetz' hänn' wer däsch Margenta agg'rührt, nu tun wer noch a bissle Farbe auf die Sessele bringe!". Bei Karmann in Rheine (ab 97 wurde dort das Cab gebaut) wars wohl ähnlich ... frosch-giftgrün, ariel-himmelblau ... gerade bei den späten Cabrios gibt es regelmäßig Augenkrebs-Kombinationen ... dieses Leasing-Silber mit Vernunft-Schwarz innen ist fein.
Vollleder-Sport mit Sitzheizung und Lenkrad - keine Klima ... ich find den Wagen in Ordnung. Wenn man mit der elenden Automatix zurecht kommt.Zum Motor: ich hab den 2.6er im Cabrio ... ich würde ihn nicht missen wollen ... oder vielleicht doch? Das Cabrio ist mit seinem Frontmotor und seinem nachträglich runtergeschnittenen Verdeck (keine Cabrio-Konstruktion, sondern das Coupé wurde nachträglich filetiert) eine ziemlich ungeschlachtete Sau. Ich fahre sehr ungern mit dem Wagen schnell ... er schiebt, er ist von den Windgeräuschen laut, der Wagen fühlt sich an wie ein Trampeltier - dem Wagen liegt mehr die Ruhe ... ein Gleiter. Wenn ich offen rasen wollen würde, würde ich entweder meinen Z4 nehmen oder mir einen TT suchen (hatte mein Bruder mal einen Spider) bzw. einen offenen Porsche ...
... aber das Automatix geht dennoch nicht. Da muss mir erst ein Fuß abfaulen oder mich der Schlag treffen. So lange ich meinen Körper halbwegs beherrsche, wird manuell geschalten! -
aber das Automatix geht dennoch nicht. Da muss mir erst ein Fuß abfaulen oder mich der Schlag treffen. So lange ich meinen Körper halbwegs beherrsche, wird manuell geschalten!
+1
-
Also ich habe den 2.8er mit Automatik. Zugegeben: Mir wäre ein Schalter auch lieber gewesen, Aber ich habe mich daran gewöhnt. Ich gleite auch lieber anstatt zu Rasen. Von meinem war der Zustand schlechter.Leder eingerissen. Kratzer und kleine Dellen und dann mal ein reparieroter Wildschaden, seitdem die Frontschürze vorne links etwas hängt. Habe aber auch über 2000 weniger gezahlt. Von daher möchte ich mich nicht beschweren. Klar ist das kein Rennwagen. Aber zu cruisen ist er wunderbar. Wenn ich jetzt noch etwas reinstecke, wird auch wieder etwas besser aussehen.... und hergeben will ich ihn nicht.....
-
Das Cabrio ist [...] eine ziemlich ungeschlachtete Sau. [...] dem Wagen liegt mehr die Ruhe ... ein Gleiter.
So seh ich das auch. Hatte damals den Fünfender im Cabrio, richtig agil war das Ding nicht, immer so leicht schaumgebremst, indirekt und gefühlt sehr frontlastig.
Dagegen ist meine B3 Limo ein Go-Kart, liegt ziemlich neutral, fährt sich sehr direkt. Und langsamer ist die Limo trotz 20 PS weniger nicht ein bisschen.
Wenn man am Sonntag ein bißchen cruisen will, mit Automatik und Silber leben kann - keine schlechte Wahl. Aber für auch nur leicht spochtliche Ansprüche ist der Wagen definitiv nix. -
Mal ehrlich.... will man mit nem Cabrio sportlich fahren? Zumindest offen? Also zum sportlichen fahren würde ich mir auch was anderes zulegen. Ich genieße es offen "dahin zu gleiten" und mir die Sonne auf den Pelz brennen zu lassen. Das verstehen ich unter Cabrio fahren.
-
Mal ehrlich.... will man mit nem Cabrio sportlich fahren? Zumindest offen?
Frag das mal die Formel-1-Piloten... -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!